HM-TC-IT-WM-W-EU - Mode-Taste sperren aber Boost behalten

Begonnen von vbs, 26 Januar 2015, 22:23:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vbs

Damit man nicht versehentlich am Gerät den Modus verstellt, habe ich das Register "modusBtnLock" auf "on" gestellt. Soweit so gut: man kann weiterhin am Stellrad die Temperatur einstellen, aber den Modus nicht verstellen. Unerwünschterweise kann man jedoch durch Drücken des Stellrads nicht mehr den Boost aktivieren.

Hat jemand eine Idee, wie man die Mode-Taste sperren kann, aber so dass trotzdem die Boost-Taster erhalten bleibt?

Danke!

martinp876

   0: btnLock          |     literal        |          | Button Lock options:on,off
   0: globalBtnLock    |     literal        |          | global button lock options:on,off
   0: localResDis      |     literal        |          | local reset disable options:on,off
   0: modusBtnLock     |     literal        |          | mode button lock options:on,off

schon alle durchprobiert?

vbs

Hab alles durchprobiert außer localResDis, kann ich nochmal machen. Hab auch ziemlich viel gegoogelt: Boost gilt wohl auch als Modus und daher wird auch Boost gesperrt, wenn man modusBtnLock aktiviert. Hab es jetzt so gelöst, dass ich halt "btnLock" aktiviere. Das sperrt zwar alle Tasten, jedoch kann man diese Sperre am Gerät händisch aufheben, so dass man dann Temperatur und/oder Boost verstellen kann.
Der Haken ist halt, dass man dann auch theoretisch den Modus wechseln kann. Und man muss die Sperre hinterher wieder aktivieren...

frank

ZitatDer Haken ist halt, dass man dann auch theoretisch den Modus wechseln kann. Und man muss die Sperre hinterher wieder aktivieren...
könntest du nicht ein entsperren detektieren und alle weiteren änderungen bis auf boost rückgängig machen?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html