Panstamp RGB Board mit DHT22: Endpoint für Temp. und Hum.

Begonnen von TeeVau, 27 Januar 2015, 20:07:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TeeVau

Hallo,

ich habe aus dem Forenthread http://forum.fhem.de/index.php/topic,13890.msg182582.html#msg182582 den Sketch benutzt, um auch DHT22 Sensoren einbinden zu können.
Dazu musste ich jedoch erst die rgbdriver.xml erweitern, damit die Endpoints für Temp. und Hum. vorhanden sind. Wie wäre es den beigefügten Patch ins svn zu übernehmen?
Für die Leute, die die XML direkt verwenden möchte, habe ich diese zusätzlich mit angehangen.

Ein Hinweis zum testen:
Der Sketch übertragt die Sensordaten nicht direkt nach einem Reset. Man muss warten, bis der Panstamp erstmalig Sensordaten von sich aus schickt. Das hat mich ein paar Minuten gekostet um es zu verstehen ;-)
Also etwas Geduld walten lassen wenn nicht direkt nach dem Reset die Temperatur angezeigt wird. Der Sensor muss dann nicht zwangsläufig kaputt sein :-)
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

TeeVau

Als Ergänzung noch:
Das Attribut userReadings wird durch das SWAP-Modul selber beschrieben, jedoch ist das Register falsch.
Richtig ist das userReadings:
voltage:0B-Voltage {hex(ReadingsVal($name,"0B-Voltage","0"))*0.001}, temperature:16.0-Temperature {hex(ReadingsVal($name,"16.0-Temperature","0"))*0.1-50}, humidity:16.1-Humidity {hex(ReadingsVal($name,"16.1-Humidity","0"))*0.1}

Die Sensordaten stehen im Register 0x16.
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen