Zähler "trigger_cnt" - wo macht der seinen Überlauf?

Begonnen von Øle!, 30 Januar 2015, 14:59:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Øle!

Hi,

Ich möchte den Trigger Count über Telnet auswerten.
Dazu möchte ich aus der Meldung "2015-01-20 13:35:43 CUL_HM Fenster_WZ1 trigger_cnt: 12" den Zahlenwert am Ende extrahieren.
Kann mir jemand sagen, wie weit dieser Zähler hochläuft, bevor er wieder auf Null springt?

In diesem Fall geht es um einen HM-Sec-SC-2, aber vermutlich ist der Zählerbereich bei allen HM-Geräten gleich.

Vielen Dank!

Øle!
Raspberry Pi mit Fhem
1 HM-CFG-LAN | 1 HM-CC-RT-DN | 1 HM-LC-Sw1-FM | 1 HM-LC-Sw2-FM | 3 HM-LC-Dim1T-FM | 4 HM-PB-2-WM55-2 | 3 HM-Sec-RHS | 2 HM-Sec-SC-2 |1 HM-TC-IT-WM-W-EU | 1 HM-WDS30-T-O
Auswertung und Fernsteuerung erfolgt über Crestron (Telnet).

stromer-12

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Øle!

Raspberry Pi mit Fhem
1 HM-CFG-LAN | 1 HM-CC-RT-DN | 1 HM-LC-Sw1-FM | 1 HM-LC-Sw2-FM | 3 HM-LC-Dim1T-FM | 4 HM-PB-2-WM55-2 | 3 HM-Sec-RHS | 2 HM-Sec-SC-2 |1 HM-TC-IT-WM-W-EU | 1 HM-WDS30-T-O
Auswertung und Fernsteuerung erfolgt über Crestron (Telnet).

frank

ZitatWo kann man solche Infos finden?
im code von 10_cul_hm.pm?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html