DOIF Problem mit Readings auslesen

Begonnen von noanda, 31 Januar 2015, 22:45:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noanda

Liebe Gemeinde,

habe mal wieder ein Problem oder besser stehe auf dem Schlauch. Wenn ich mir die Ref ansehe sollte es dimmen aber es geht nicht...

Erreichen will ich das bei einem bestimeten Emotionalen Zustand im Modul Resident, ein bestimmter Befehl ausgeführt wird. Ergo dafü sollte im Notify ein Readings ausgelefen werden. Tut er aber nicht:

define SommerEmo notify Sommer IF ([rr_Sommer:mood] eq "deprimiert") (set WOZLED color52) DOELSEIF ([rr_Sommer:mood] eq "aufgeregt") (set WOZLED color32)

Warum ? wo ist der Fehler?

Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

scooty

Hallo,

Du mischt notify und IF mit DOIF.
Musst Dich schon entscheiden.  ;)

Ungetestet:
define SommerEmo notify Sommer IF ([rr_Sommer:mood] eq "deprimiert") (set WOZLED color52) ELSE (IF ([rr_Sommer:mood] eq "aufgeregt") (set WOZLED color32))wird ausgelöst, wenn "Sommer" sich ändert
oderdefine SommerEmo DOIF ([rr_Sommer:mood] eq "deprimiert") (set WOZLED color52) DOELSEIF ([rr_Sommer:mood] eq "aufgeregt") (set WOZLED color32)wrd ausgelöst, wenn [rr_Sommer:mood] sich ändert

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol