smartVISU - allgemeine Fragen

Begonnen von Jojo11, 02 Februar 2015, 18:57:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fidel

Hat das von euch jemand am laufen?
Ich habe es wegen der Frage testweise mal eingerichtet und es funktionierte nicht... Nutze openvpn und habe die ip des vpn Client s als fronthem device eingetragen.  Wenn ich Smartvisu aufrufe kommt kein connected und die Seite bekommt keine Werte...
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

gravidi

@fidel

läuft hervorragend. Ich nutze CISCO AnyConnect.

Wenn du das Cleaninstall von hermannj nutzt, musst du deine IP komment vom VPN Client im fhem also als fronthem device eintragen und in der config.ini im Smartvisu eintragen.
FHEM: 5.6 RPI2 / CUL / BLUETOOTH / HMCFGLAN
ESXi HomeServer
CISCO WAP371 AC Cluster / 3 APs
CISCO ASA5505 SEC
Zodac HTPC & 2x RPI HTPC / 2x Trendnet HD IPCam PoE

herrmannj

fritz box. Perfekt.

Evtl kommt openvpn mit dem websocket nicht klar.

vg
joerg

marvin78

Das kann eigentlich nicht sein. Ich verwende es zwar aktuell nicht, aber ich hatte OpenVPN auch schon mit Fronthem im Einatz.

fidel

#409
Bei mir gehts mit openvpn nicht.
@jörg weißt du da mehr bezüglich dem Websocket und ovpn?

In den readings von fronthem erscheint die vpn ip unter lasterror client rejected
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

Zitat von: fidel am 08 Juli 2015, 20:25:17
Bei mir gehts mit openvpn nicht.
@jörg weißt du da mehr bezüglich dem Websocket und ovpn?
Nö, das wäre jetzt für mich die nächstliegendste Erklärung aber
Zitat
In den readings von fronthem erscheint die vpn ip unter lasterror client rejected
das spricht dafür das kein passendes fronthemDevice definiert ist. (?). Wenn die IP im reading mit "rejected" steht kommt der websocket bei fronthem "an" - scheint also mit openvpn zu gehen ...

vg
jeorg

fidel

Läuft doch... Nachdem ich sv über den Rechner aufgerufen habe und nichts kam. Habe ich n fhem restart gemacht und danach lief wieder alles. Jetzt auch mit vpn.

Hin und wieder hängt sich fronthem manchmal weg.
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

Zitat von: fidel am 08 Juli 2015, 20:55:06
Hin und wieder hängt sich fronthem manchmal weg.
Das ist gesetzlich untersagt :) Mit welchen Symptomen ?

vg
joerg

fidel

#413
:D auweia, na jetzt habe ich etwas gesagt. Muss ich jetzt zahlen?

Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Den log habe ich nur auf verbose 3 laufen. Und es hat mich bisher nicht gestört.

Im log habe ich diesen Eintrag als einzigen gefunden: 2015.07.08 16:29:56 1: fronthem: thread ws closed for unknown reason
Davor und danach 1,5 h keine Einträge im log und ich habe heute auch nichts rumgespielt oder sonstwas...

Ich achte nicht darauf die sv Seite nach Nutzung zu schließen und es könnte auch sein, dass ich eventuell machmal die Seite in einem Browser doppelt auf habe.
Ich weiß da waren irgendwie mal Probleme...

Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

herrmannj

Nö, kost nix. Wenn müsste der Autor auch zahlen, der ist aber untergetaucht. :)

Mit zwei tabs kann es zu Darstellungsproblemen kommen, closed sollte nicht sein. Kannst ja mal schauen ob in fronthem.err was drinsteht.

vg
joerg

fidel

Nur 3x das:

send: Cannot determine peer address at ./FHEM/01_fronthem.pm line 711
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

bgewehr

#416
Habe ich auch gelegentlich! Grade in letzter Zeit mit aktuellem fhem... Wo holt man denn die .err her?

Ah ja:
send: Cannot determine peer address at ./FHEM/01_fronthem.pm line 711.
send: Cannot determine peer address at ./FHEM/01_fronthem.pm line 711.
send: Cannot determine peer address at ./FHEM/01_fronthem.pm line 711.
send: Cannot determine peer address at ./FHEM/01_fronthem.pm line 711.
send: Cannot determine peer address at ./FHEM/01_fronthem.pm line 711.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

marvin78


herrmannj

Mit der aktuellen Version schiesst man fronthem noch mit rereadcfg ab (auch in Folge von mauellem edit der cfg). Das brauchen wir nicht weiter beobachten/untersuchen, das ist im next release wech,

Das von fidel schau ich mir an - das führt das closed ..

vg
joerg

herrmannj

hmm, interessante Denksportaufgabe ...

Der Anzahl der Einträge nach isses ja selten und da scheinen auch ganz besondere Sachen zusammenzutreffen.

Im ersten Lauf sieht das so aus als ob fhem (Haupt) gerade beendet und im gleichen Augenblick sich das Tablet aktiv abmeldet. So ein zusammentreffen erscheint mir aber nicht wirklich wahrscheinlich. Schon gar nicht wiederholt ...

Na, mal schauen ..

vg
joerg