Problem mit FHEMWEB - seltsames Phänomen

Begonnen von Spartacus, 02 Februar 2015, 21:42:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo,
ich habe ein Problem, dass defines im "unsorted"-Bereich teilweise nicht angezeigt werden.
Gibt es ein generelles Problem?
Das Problem ist bei mir reproduzierbar. Das Init_Later wird teilweise nicht angelegt. Der Code wird aber ausgeführt.

*21:35     
define Init_Later at +00:02:00
set abc off


Jemand eine Idee?

NACHTRAG:
Das Problem kann ich auf einem 2. pi auch reproduzieren.
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hallo,
kann das Problem ggf. noch jemand bestätigen? Ich weiß nicht wo ich suchen soll!
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

LuckyDay

Zitatdefine Init_Later at +00:02:00 set abc off

bei mir erscheint der bei Unsorted im Kasten AT für 2 min , nach Ausführung ist er weg, also alles richtig  :)

Ich verstehe dein Problem nicht

Spartacus

Hi,
danke für die Antwort!
Bitte  führe das Dingen 2-3 Mal hintereinander aus, denn erscheint er nicht mehr im unsorted Bereich qährend der 2min Laufzeit. Zumindest ist das bei mir so auf 3 verschiedenen Fhem Kisten!

Christian.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hallo,
noch ein Nachtrag:
Die eigentliche Funktion, die ausgeführt werden soll, ist diese hier!
define SonosInit notify .*ZP.*:presence:.appeared  \
define Init_$NAME_Later at +00:02:00 \
{\
  my $reading =(ReadingsVal ("$NAME","playerType",""));;;;;;;;\
  if (($reading eq ("S1")) || ($reading eq ("S3")) || ($reading eq ("ZP120")))\
  {\
   if (ReadingsVal ("$NAME","currentTrackURI","") eq "")\
    {\
     SON_Init('$NAME', $reading)\
    }\
  }\
}
attr SonosInit disable 0
attr SonosInit group Sonos System
attr SonosInit room 98-Sonos
attr SonosInit sortby 1


Das lief jetzt ein Dreivierteljahr ohne eine Macke! Und plötzlich werden die Routinen (es sind ca. 10 Sonos-Devices) nicht mehr im unsorted-Bereich angezeigt. Der Code wird aber ausgeführt und taucht auch korrekt im Logfile auf!

..hier noch die SON_Init:
sub SON_Init($$)
{
my ($player, $typ) = @_;
if ($typ eq "S1")
{
  {fhem "set $player LoadRadio WDR2%20Ruhrgebiet"}
  {fhem "set $player Volume 5"}
  {fhem "set $player Treble 10"}
  {fhem "set $player Bass 3"}
  {fhem "set $player Balance 0"}
  {fhem "set $player Loudness 1"}
  {fhem "set $player LEDState 0"}
}
if ($typ eq "S3")
{
  {fhem "set $player LoadRadio WDR2%20Ruhrgebiet"}
  {fhem "set $player Volume 10"}
  {fhem "set $player Treble 10"}
  {fhem "set $player Bass 3"}
  {fhem "set $player Balance 0"}
  {fhem "set $player Loudness 1"}
  {fhem "set $player LEDState 0"}
}
if ($typ eq "ZP120")
{
  {fhem "set $player LoadRadio WDR2%20Ruhrgebiet"}
  {fhem "set $player Volume 20"}
  {fhem "set $player Treble 10"}
  {fhem "set $player Bass 5"}
  {fhem "set $player Balance 0"}
  {fhem "set $player Loudness 1"}
  {fhem "set $player LEDState 0"}
}
}


Nach einem der letzte Updates (gestern, oder am WE) war plötzlich Schluss! Was kann denn das sein?
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

betateilchen

works as designed.

Einmalig auszuführende at Definitionen werden nicht mehr in "Unsorted" gelistet (vermutlich aber in "Everything"), um eine Signalisierung von nicht gespeichertem Änderungen neben dem "Save config" Button zu vermeiden. Dazu gibts hier im Forum auch irgendwo einen Thread, in dem das drinsteht. Diese strukturelle Änderung ist ca. eine Woche her.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Spartacus

Hallo betateilchen,
aha! Danke für die Info! Seit wann ist das so? Das habe ich nicht mitgekriegt! Habe gestern den halben Abend damit verbracht, herauszufinden was da los ist!

Im Bereich "everything" werden sie übrigens auch nicht angezeigt! Komischerweise tauchen die Dinger aber sporadisch auf! Zumindest ist mir das bei dem "abc" Bsp. aufgefallen....

Gruß,
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, diese Defines wieder anzeigen zu lassen? Beim Testen ist das ziemlich doof, dass diese nicht mehr im unsorted-Bereich auftauchen!
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

rudolfkoenig

Dass einmalige at Definitionen nicht im Unsorted Bereich von FHEMWEB auftauchen ist ein falsches Geruecht, gerade getestet.
Das hat auch nichts mit einmalige at Definitionen zu tun, sondern damit, dass diese kein room Attribut haben.

Spartacus

#9
Hi Rudi,
danke für die Antworr!
Das heißt dann jetzt, dass ich meinen "Defines" explizit das "room -Attribut" mitgeben muss, wenn ich es anzeigen lassen möchte, richtig?
Christian

NACHTRAG:
define SonosInit notify .*ZP.*:presence:.appeared  \
define Init_$NAME_Later at +00:02:00 \
{\
  my $reading =(ReadingsVal ("$NAME","playerType",""));;;;;;;;\
  if (($reading eq ("S1")) || ($reading eq ("S3")) || ($reading eq ("ZP120")))\
  {\
   if (ReadingsVal ("$NAME","currentTrackURI","") eq "")\
    {\
     SON_Init('$NAME', $reading)\
    }\
  } \
}
attr SonosInit disable 0
attr SonosInit group Sonos System
attr SonosInit room 98-Sonos
attr SonosInit sortby 1


Was muss ich den konkret tun, um die Init_$NAME_Later in einem Raum darzustellen? Irgendwie verstehe ich das noch nicht!
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

rudolfkoenig

ZitatWas muss ich den konkret tun, um die Init_$NAME_Later in einem Raum darzustellen?
Der Instanz ein room Attribut zuweisen, ist aber kein Geheimnis.
Btw. du uebertreibst es mit dem ;;

LuckyDay

nacktes fhem und update von 8.2.2015
über das commandfeld

Zitatdefine test_at at +02:02:00 set test on
der Timer ist nirgens zu finden

dann noch ein room test dazu
Zitatattr test_at room test

immer noch kein Timer in fhemweb zu sehen

ein list
Zitatlist test_at

ZitatInternals:
   CFGFN
   COMMAND    set test on
   DEF        +02:02:00 set test on
   NAME       test_at
   NR         26
   NTM        20:54:36
   PERIODIC   no
   RELATIVE   yes
   REP        -1
   STATE      Next: 20:54:36
   TIMESPEC   02:02:00
   TRIGGERTIME 1423425276.30413
   TRIGGERTIME_FMT 2015-02-08 20:54:36
   TYPE       at
   VOLATILE   1
Attributes:
   room       test

also bei mir geht dein lösungsweg nicht

LuckyDay

#12
und es wird noch besser

stell ich den Timer dann über das Fhemweb auf PERIODIC   yes über modify um
ZitatInternals:
   CFGFN
   COMMAND    set test on
   DEF        +*02:02:00 set test on
   NAME       test_at
   NR         26
   NTM        21:17:34
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   yes
   REP        -1
   STATE      Next: 21:17:34
   TIMESPEC   02:02:00
   TRIGGERTIME 1423426654.68995
   TRIGGERTIME_FMT 2015-02-08 21:17:34
   TYPE       at
   VOLATILE   1
Attributes:
   room       test

und mache ein save , wird er nicht in dem fhem.cfg gespeichert , sondern in fhem.save

Zitat#Sun Feb  8 19:16:02 2015
setstate Logfile active
setstate autocreate active
setstate eventTypes active
setstate global <no definition>
define test_at at +*02:02:00 set test on
setstate test_at Next: 21:17:34
EDIT:
und der Timer wird immer noch nicht angezeigt, geschweige der Raum Test

rudolfkoenig

Ob die at Instanz angezeigt wurde oder nicht, hing noch von weiteren Aenderungen ab, deswegen wurde es bei mir manchmal richtig angezeigt. Seit der Einfuehrung von "save ?" wurde die Variable, die das Neuberechnen der Raeume veranlasst, fuer einmalige ats nicht geaendert, das habe ich jetzt angepasst, und fhem.pl eingecheckt.

rudolfkoenig

Das mit "fhem.save" war schon immer so. Ob das toll ist oder nicht, sei hingestellt.