Thermostat Stellantriebe in fhem einrichten

Begonnen von Avedo, 03 Februar 2015, 14:32:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Avedo

Hallo!

Ich betreibe seit einiger Zeit mehrere HomeMatic Thermostate (HM-CC-TC) mit bis zu vier Stellantrieben. Bisher hatte ich auch immer autocreate in der fhem.config aktiviert, da ich nun aber bereits drei getrennte fhem Systeme mit jeweils einem eigenen LAN-Adapter betreiben muss, kollidieren die Systeme teilweise, sodass ich autocreate nun immer haendisch aktiviere und deaktiviere. Auf jeden Fall habe ich nun ein Thermostat an dem vier Stellantriebe angelernt sind und die auch aus fhem heraus ueber das Thermostat gesteuert werden koennen. Allerdings tauchen die Stellantriebe nicht wie gewohnt in fhem auf, wodurch ich den aktuellen Zustand der Stellantriebe selbst nicht ueberwachen kann.

Meine Frage ist nun, wie ich diese Stellantriebe nachtraeglich in fhem anzeigen lassen kann ohne sie neu anzulernen.

Liebe Gruesse
Andreas

frank

ZitatMeine Frage ist nun, wie ich diese Stellantriebe nachtraeglich in fhem anzeigen lassen kann ohne sie neu anzulernen.
wenn sie richtig mit fhem gepairt sind, aber keine devices angelegt sind, autocreate aktivieren und die vd in den anlernmodus setzen. ca 3-4 sec den config-button drücken.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html