Script auf Windows PC ausführen

Begonnen von TWART016, 04 Februar 2015, 23:09:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TWART016

Hallo,

ich habe einen Raspberry Pi B+ mit Raspbian und fhem.

Jetzt möchte ich bei einem bestimmten Event, dass ein Script auf einem Windows PC ausgeführt wird. Gibt es da eine Schnittstelle? Wenn möglich mit Boardmitteln, sonst mit einem Programm?

Genauso soll es mit einem Button möglich sein, das Script zu starten.


Gruß
TWART016

Doggiebert

Schau dir mal eventghost an, da kannst du mit einem einfachen URL aufruf aus fhem heraus beliebige Aktionen starten
SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)

TWART016

Hallo Doggiebert,

Zitat von: Doggiebert am 05 Februar 2015, 08:37:28
Schau dir mal eventghost an, da kannst du mit einem einfachen URL aufruf aus fhem heraus beliebige Aktionen starten

wie kann ich dann eine Aktion aus FHEM aufrufen?


Gruß
TWART016

Virgon

Ich habe das folgendermassen gemacht:

in Eventghost auf dem Ziel-PC im Autostart das Broadcaster-Plugin eingefügt und auf UDP-Port 33333 konfiguriert.

Auf dem FHEM-Server in 99_myUtils.pm folgenden Code eingefügt:
sub
send_eg_udp()
{

use IO::Socket::INET;

# flush after every write
#$| = 1;

my ($socket,$data);

#  We call IO::Socket::INET->new() to create the UDP Socket
# and bind with the PeerAddr.
$socket = new IO::Socket::INET (
PeerAddr   => '192.168.0.77:33333',
Proto        => 'udp'
) or die "ERROR in Socket Creation : $!\n";
#send operation
$data = "kse=on";
$socket->send($data);
$socket->close();
}


IP-Adresse und Port vom Ziel-PC stehen oben im Skript hinter PeerAddr und müssen fest sein.
Die sub wird durch ein Notify mit  { send_eg_udp() } angestossen und sendet den Text in $data an den UDP-Port 33333 vom Ziel-PC.
Im Log-Bereich vom Eventghost am Ziel-PC taucht dann eine Meldung "broadcast.text" auf, diese kann man in den Konfigurationsbereich rüberziehen
und in einem vorher angelegten Makro ablegen. Direkt dahinter können dann die gewünschten Aktionen eingefügt werden.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
CubieTruck : HM-CFG-USB2/hmland + 4x HM-CC-RT-DN
:JeeLink + 5x TX29DTH-IT

TWART016

Hallo Virgon,

danke für die Antwort.

Ich habe mittlerweile eine andere Lösung gefunden, ohne in die 99_myUtils schreiben zu müssen:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,13680.msg327421.html#msg327421


Gruß
TWART016