Fehler im Log devspec2array

Begonnen von HoTi, 09 Februar 2015, 11:39:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HoTi

Hallo zusammen,

ich verstehe den Fehler unten nicht. Ich werden wohl ein fehler bei der übernahem des Codes gemacht haben aber ich weiß nicht wo, weil ich es nicht verstehe.

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?


2015.02.09 11:21:52 1: devspec2array Display_FLUR_wird_geladen")}: Unmatched ) in regex; marked by <-- HERE in m/^(Display_FLUR_wird_geladen")}) <-- HERE $/ at fhem.pl line 1052.

2015.02.09 11:21:52 1: devspec2array Display_FLUR_wird_geladen")}}: Unmatched ) in regex; marked by <-- HERE in m/^(Display_FLUR_wird_geladen")}}) <-- HERE $/ at fhem.pl line 1052.

2015.02.09 11:21:52 3: Display_FLUR_Kontrolle_Ladezustand: Unknown command {if(($value{Display_FLUR_wird_geladen}, try help.
Please define Display_FLUR_wird_geladen")} first
Unknown command if(($value{Display_FLUR_wird_geladen}, try help.
Please define Display_FLUR_wird_geladen")}} first
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

Rohan

Moins,

ohne den Code zu sehen, wird das nix.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

HoTi

Ich schätze mal es liegt irgenwie an dem:


Display_FLUR_Kontrolle_Ladezustand

DEF:
+*00:15:00 {if(($value{Display_FLUR_wird_geladen} eq "ja") && (ReadingsVal("Display_FLUR","powerPlugged","") ne "true")) {fhem("set Display_FLUR_power on;trigger Display_FLUR_wird_geladen")} ; if(($value{Display_FLUR_wird_geladen} eq "nein") && (ReadingsVal("Display_FLUR","powerPlugged","") ne "false")) {fhem("set Display_FLUR_power off;trigger Display_FLUR_wird_geladen")}} attr Display_FLUR_Kontrolle_Ladezustand alignTime 00:15



Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

Rohan

Hmmm...

mal davon abgesehen, dass ich mit solch unstrukturiertem Code so meine Leseprobleme habe, aber das

trigger Display_FLUR_wird_geladen")}} attr Display_FLUR_Kontrolle_Ladezustand alignTime 00:15

ist mMn nicht richtig. Da fehlt doch schon mal ein ";" nach "_geladen")}}" und das "attr Display_FLUR_Kontrolle_Ladezustand alignTime 00:15" gehört doch dort überhaupt nicht hin, oder?

Ist das jetzt von dir ge"Guttenberg"ter-Code, also einfach irgendwo markiert und anderswo eingefügt oder Schritt für Schritt selbst erstellter Code?

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

HoTi

Ja in dem Fall natürlichen die Gutenberg Methode.

Ach mei war ich heut morgen nicht Ausgeschlafen. Dann sollte man es nicht versuchen.

Ich schau es mir heute abend nochmal an.

Aber eins noch, ich hab den Code im gegensatz zu Gutenberg niemals für mein eigenen  ausgegeben.
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

Rohan

Zitat von: RettungsTim am 09 Februar 2015, 15:57:29... Ich schau es mir heute abend nochmal an.

Mach das.

Zitat von: RettungsTim am 09 Februar 2015, 15:57:29Aber eins noch, ich hab den Code im gegensatz zu Gutenberg niemals für mein eigenen  ausgegeben.

Kein Problem... Ich habe schon gelesen, dass du schriebst "... fehler bei der übernahem des Codes ..." ;)

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

yellowpinky

Hallo;
Habe ein ähnliches Problem:

Ich möchte an ein sub in meiner 99_myUtils.pm zwei Parameter in Variablen übergeben:
define InfoSprechenBewegungWz notify EgWz_Bewegungsmelder set {date_time("TabletWohnzimmer", "Daniels_Kalender")}

Im Log bekomme ich immer folgenden Fehler:
devspec2array {date_time("TabletWohnzimmer",: Unmatched ( in regex; marked by <-- HERE in m/^( <-- HERE {date_time("TabletWohnzimmer")$/ at fhem.pl line 1144.

Gebe ich
{date_time("TabletWohnzimmer", "Daniels_Kalender")}
direkt in der Befehlszeile von fhem ein funktioniert alles und die Sub-Routine macht was sie soll ?


betateilchen

nach set muss syntaktisch richtig ein device oder eine Liste von devices (die sich aus devspec ergibt) kommen. Was Du tust, ist ein klassischer Fehler: Du vermischt fhem-Befehle und perl-code an einer Stelle, wo das so nicht erlaubt ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

yellowpinky

... set weggelassen und schon funktioniert es !
fhem läuft gefühlt nun auch wieder schneller... warum auch immer.  ;D

Danke betateilchen