gelöst: Wohin mit dem Wochenprogramm bei HM-TC-IT-WM-W-EU mit HM-CC-RT-DN

Begonnen von Sauron, 10 Februar 2015, 10:25:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sauron

Hallo,
auf welches HM-Gerät packt ihr eigentlich das Wochenprogramm?
Momentan habe ich das identische Wochenrogramm immer auf beide übertragen.
Wäre es besser, wenn man das Programm auf den HM-CC-RT-DN überträgt und im anderen dann löscht?

Gruß
   Reiner 

TomWest

Hi,

also wenn der HM-TC-IT usw. den HM-CC-RT-DN steuert, dann sollte auch das Wochenprogramm auf dem Thermostat liegen. Dort kann man ja auch drei verschiedene Programme ablegen, der Stellantrieb kann ja nur eins.
FHEM on R-π - HM-TC-IT-WM-W-EU - HM-LC-Sw1-FM - HM-SCI-3-FM - HM-CC-RT-DN

Sauron

Hi TomWest,
Mit Thermostat meinst Du dann das Wandthermostat? (ELV bezeichnet beides als Thermostat)
Im HM-CC-RT-DM hast Du dann das vorhandene Programm gelöscht?
Wie meinst Du das mit 3 Wochenprogrammen?
Bei beiden steht in der Anleitung:
Im Wochenprogramm lassen sich für jeden Wochentag separat bis zu 6 Heizphasen (13 Schaltzeitpunkte) einstellen.

peterk_de

Sauron, ja, das gilt für ein Wochenprogramm. Im TC-EU kannst du davon 3 hinterlegen und bei Bedarf dazwischen umschalten. Das geht im RT-DN nicht.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

TomWest

FHEM on R-π - HM-TC-IT-WM-W-EU - HM-LC-Sw1-FM - HM-SCI-3-FM - HM-CC-RT-DN

Sauron

Ihr seid klasse.
Diese Anfrage hat sich ja richtig gelohnt. Da werde ich doch gleich noch ein Programm für Urlaub_anwesend hinterlegen

Vielen Dank
    Reiner