Erweiterung telnet um konfigurierbaren prompt

Begonnen von Roger, 16 Februar 2015, 21:00:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Roger

Hi,
da ich mehrere FHEM Instanzen laufen habe und ich die dazugehörigen Telnet-Sitzungen unterscheiden möchte,
habe ich eine Erweiterung von 98_telnet.pm vorgenommen.
Es gibt jetzt ein Attribut telnetprompt mit welchen man die Prompt-Ausgabe in der Telnet-Sitzung konfigurieren kann:
attr Telnet_FS20_1 telnetprompt  FS20
Standard ist fhem, was zur Ausgabe fhem> (so wie bisher) führt.

Vielleicht kann jemand sich das Diff (ist inkl. Doku englisch & deutsch) anschauen und es, wenn es OK sein sollte, einchecken.
Das können auch andere diese Möglichkeit nutzen und bei mir würde es nach einen Update des Moduls auch noch funktionieren  :)

Roger
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

betateilchen

Ich hab doch hier schon einen korrigierten Patch (der auch die Erweiterung in der _Initialize enthält) gepostet:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,33879.msg262707.html#msg262707

Warum postest Du jetzt hier nochmal Dein unvollständiges diff?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Roger

Weil ich das nicht gesehen habe  :(
Habe nicht erwartet, das Du so kurz hintereinander zwei Beträge schreibst  ???

Reicht der Hinweis auf:
Zitathttp://forum.fhem.de/index.php/topic,33879.msg262707.html#msg262707
um ein checkin der korrigierten Erweiterung zu erreichen?
Roger
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Habs mit kleinen Aenderungen eingecheckt:
- das Attribut nennt sich prompt, dass es sich um telnet handelt, sollte jedem klar sein.
- Um die Fans von bourne-shell/csh/zsh nicht zu veraergern, wird das > Zeichen nicht automatisch angehaengt.

Roger

Hallo Rudi,
vielen Dank für die Erweiterung.
Hätte nicht gedacht, dass der große FHEM König mal eine Änderung auf meine Anregung umsetzt.
@betateilchen: Vielen Dank auch an Deine Hilfe. Ohne Dich wäre das nichts geworden.  :)
Roger
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

betateilchen

Zitat von: Roger am 17 Februar 2015, 21:17:30
Hätte nicht gedacht, dass der große FHEM König mal eine Änderung auf meine Anregung umsetzt.

Warum nicht? Wenn man einen begründeten Vorschlag macht und gleich noch einen passenden patch mitliefert, ist schon 3/4 des Weges geschafft ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!