FHT8v Status A2

Begonnen von Bernhard, 17 Februar 2015, 08:09:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard

Hallo,
einer meiner FHT8v steht in letzter Zeit immer wieder auf Status A2 - nach Drücken des Tasters wird dann wieder wie beschrieben, in den normalen Betrieb übergegangen.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann, Batteriewechsel eerfolgte im Januar - im Zusammenhang mit eben eines solchen Zustandes

Bernhard

Puschel74

Hallo,

was heisst den A2 lt. Bedienungsanleitung?
Ich weiß - ich könnt jetzt auch googlen und die Bedienungsanleitung suchen aber ich hab das Problem ja nicht  :P
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Bernhard

wenn ich richtig lese und nach meiner Beobachtung wird der Status A2 nach Batteriewechsel angezeigt. Ventiltrieb zurückgefahren.
Nach Druck auf Knopf wird Ventil wieder auf geschlossen (vermutlich Endpositionen ermitteln), und dann auf Stellwert gefahren.

Bei Einrichtung des FHT8V praktisch letzter Schritt

Bernhard

Puschel74

In diesem Fall ist es wohl kein FHEM-Problem.
Eine Anfrage an eq3 sollte Klarheit bringen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Bernhard

nun, ich glaube, ich die Ursache des Problems gefunden.
Da war ne kalte Lötstelle am Batteriekontakt, und der Anschlussdraht hat sich wohl gelegentlich weggebogen


Muss ich die Tage wieder anlöten und überprüfen
Danke