Lösung: 1wire DS 1820 Sensoren funktionieren nicht mehr

Begonnen von Qualle, 18 Februar 2015, 07:40:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Qualle

Hallo zusammen,
nach einem Stromausfall und entsprechendem Neustart meines RasPi blieben alle Heizungen, die per 1wire Temperatursensoren geregelt waren, aus. In FHEM - nichts mehr. Auf dem RasPi - nichts mehr. Die Ordner unter /sys/bus/w1/devices waren weg. Auch ein Wechsel des GPIO Pin brachte nichts. Da fand ich im Netze diesen Hinweis:
http://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=28&t=97314
Für 1wire diese Zeile in /boot/config.txt eintragen:
dtoverlay=w1-gpio-pullup,gpiopin=<x>,extpullup=<y>
Wobei <x> meist auf 4 und <y> Y oder N wird, je nachdem, ob man mit PullUp Widerständen arbeitet, oder nicht.
Warum das Ganze, kann man aus dem Artikel erfahren. Ich als Linux-Laie finde das mal echt strange. Da wird ohne Vorwarnung ein Update bereit gestellt, dass das Filesystem korrigiert und Systeme unbrauchbar macht.

Naja, nach einem kalten Tag im Haus läuft die Heizung wieder  :)