Hauptmenü

notify triggern

Begonnen von The-Holgi, 19 Februar 2015, 15:09:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The-Holgi

Hallo,
habe dieses notify aus dem WIKI angepasst:
define temp_anzeige notify Aussen_Sensor:temperature {fhem("set hue2 rgb".substr(Color::pahColor(0,15,30,$EVTPART1,0,0),0,6))}
Wie kann ich es zum testen triggern ?

Gruß Holgi
Raspberry Pi 5

der-Lolo

trigger temp_anzeige

würde ich sagen...

The-Holgi

das dachte ich auch... Funktioniert aber nicht, oder im notify passt etwas nicht.  :-\
Raspberry Pi 5

der-Lolo

bau doch einfach noch ein Log mit ein - dann siehst du wenigstens ob das notify schaltet...

frank

#4
trigger Aussen_Sensor temperature: 20.5

edit: hast du auch aus svn das heutige color.pm geladen?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

The-Holgi

Hallo,
@ der-Lolo im Moment weiß ich nicht wie ich da ein "Log" einbauen kann.
@ frank nach Eingabe von trigger Aussen_Sensor temperature: 20.5 fhem update habe ich durchgeführt.
erscheint im Eventmonitor: 2015-02-20 15:29:14 CUL_HM Aussen_Sensor temperature: 20.5
Aber die Lampe bleibt dunkel.

Gruß Holgi
Raspberry Pi 5

der-Lolo

define temp_anzeige notify Aussen_Sensor:temperature {Log 3, "notify schaltet";fhem("set hue2....
Versuch mal ob das reicht - ich habe leider kein beispiel in meiner config da ich readingsHistory für solche sachen verwende...

Anschliessend solltest du nach einem trigger zumindest notify schaltet im Logfile finden.

Puschel74

define temp_anzeige notify Aussen_Sensor:temperature
auf
define temp_anzeige notify Aussen_Sensor:temperature.*
ändert nichts?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

The-Holgi

#8
Hallo, wenn ich das notify so ändere bekomme ich folgende Meldung im log:
2015.02.21 13:05:07 3: set hue2 rgb7DAB1D : Unknown argument rgb7DAB1D, choose one of off:noArg on:noArg toggle:noArg statusRequest:noArg pct:slider,0,1,100 bri:slider,0,1,254 dimUp:noArg dimDown:noArg rgb:colorpicker,RGB color:colorpicker,CT,2000,1,6500 ct:colorpicker,CT,154,1,500 hue:colorpicker,HUE,0,1,65535 sat:slider,0,1,254 xy effect:none,colorloop alert:none,select,lselect rename blink on-for-timer on-till off-for-timer intervals off-till
2015.02.21 13:05:07 3: temp_anzeige return value: Unknown argument rgb7DAB1D, choose one of off:noArg on:noArg toggle:noArg statusRequest:noArg pct:slider,0,1,100 bri:slider,0,1,254 dimUp:noArg dimDown:noArg rgb:colorpicker,RGB color:colorpicker,CT,2000,1,6500 ct:colorpicker,CT,154,1,500 hue:colorpicker,HUE,0,1,65535 sat:slider,0,1,254 xy effect:none,colorloop alert:none,select,lselect rename blink on-for-timer on-till off-for-timer intervals off-til

Also wird zumindest versucht zu schalten oder ? Aber wo liegt der Fehler, habe es ja so aus dem Wiki (color.pm).
Edit: Es fehlt ein leerzeichen zwischen rgb und 7DAB1D, so kann es ja nicht funktionieren.

Gruß Holgi
Raspberry Pi 5