Mitteilungen von CUL und SOMFY

Begonnen von Absolute Beginner, 19 Februar 2015, 21:27:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Absolute Beginner

Die Steuerung meines SOMFY-Rollos mit FHEM konnte ich gut installieren und alles funktioniert bestens. Mich irritieren nur diese ewigen Einträge in dem Logfile:
2015.02.19 20:58:43 3: SOMFY_set: Rollo_Kueche -> state update in 14.99 sec
2015.02.19 20:58:43 2: SOMFY set Rollo_Kueche off: sA4200024000005
2015.02.19 20:58:44 3: CUL_0: Unknown code YsA48B8BAFAAAAAA, help me!
2015.02.19 20:59:17 3: SOMFY_set: Rollo_Kueche -> state update in 4.01000000000004 sec
2015.02.19 20:59:17 2: SOMFY set Rollo_Kueche off: sA5200025000005
2015.02.19 20:59:18 3: CUL_0: Unknown code YsA58A8AAFAAAAAA, help me!
2015.02.19 20:59:24 3: SOMFY_set: Rollo_Kueche -> state update in 0.0100000000000395 sec
2015.02.19 20:59:24 2: SOMFY set Rollo_Kueche off: sA6200026000005
2015.02.19 20:59:25 3: CUL_0: Unknown code YsA68989AFAAAAAA, help me!
2015.02.19 20:59:43 1: SOMFY_set: Error - drivetime and updatetime = 0
2015.02.19 20:59:43 2: SOMFY set Rollo_Kueche off: sA7200027000005
2015.02.19 20:59:44 3: CUL_0: Unknown code YsA78888AFAAAAAA, help me!
2015.02.19 21:01:12 1: SOMFY_set: Error - drivetime and updatetime = 0
2015.02.19 21:01:12 2: SOMFY set Rollo_Kueche off: sA8200028000005
2015.02.19 21:01:13 3: CUL_0: Unknown code YsA88787AFAAAAAA, help me


Definiert habe den Rollo in der fhem.cfg wie folgt:
define Rollo_Kueche SOMFY 000005
attr Rollo_Kueche IODev CUL_0
attr Rollo_Kueche drive-down-time-to-100 16
attr Rollo_Kueche drive-down-time-to-close 20
attr Rollo_Kueche drive-up-time-to-100 4
attr Rollo_Kueche drive-up-time-to-open 16


CUL_0 ist nach dem Start für HomaMatic eingerichtet - ob es daran liegt?
Raspberry Pi 3 - CUL868 - Jessie - FHEM5.8 - MQTT - Node-RED
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-LC-BI1PBU-FM, HM-Sec-SCo, HM-WDS30-0T2-SM, SOMFY, Echo, ESP, SonOff

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Elektrolurch

und schneller:

attr <name>  verbose <level>

ist Dein Freund.
level = 0....5
0 = gold
1 = silber
5 = geschwätzig

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

Absolute Beginner

Danke Puschel74 - aber in dem 31 Seiten langen Thread findet sich wirklich keine Lösung für diese dauernden Einträge im Logfile. Es scheint mit dem RF-mode HomeMatic zu tun zu haben, der CUL empfängt dann halt nichts mehr vom SOMFY-Sender im Rollladen. Gibt es eine Möglichkeit, für die Dauer der Betätigung von RF-mode Slow auf HomeMatic umzuschalten (z.B. 30 sec)?

Danke Elektrolurch - ändert zwar nichts an der Ursache, macht aber das Logfile trotzdem schöner...
Raspberry Pi 3 - CUL868 - Jessie - FHEM5.8 - MQTT - Node-RED
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-LC-BI1PBU-FM, HM-Sec-SCo, HM-WDS30-0T2-SM, SOMFY, Echo, ESP, SonOff

Puschel74

Zitatder CUL empfängt dann halt nichts mehr vom SOMFY-Sender im Rollladen.
Ist der Empfang bereits eingebaut?
Das wäre mir neu.

Somfy sendet aber auf 433 MHz - das weißt du aber schon.
Da dürfte ein umschalten in einen 868-MHz-Modus nicht viel bringen da, siehe oben, der Empfang von Somfy noch nicht eingebaut ist.
Zumal im Rollladen kein Sender sondern ein Empfänger sitzt - der sendet nichts.

Im verlinkten Beitrag wird aber erklärt woher die Einträge kommen wenn ich das noch richtig im Kopf hab.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.