Problem: Automount nach Debian Update

Begonnen von Brice, 20 Februar 2015, 20:12:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brice

Vorweg: Ist evt. ein Sonderfall bei mir, FHEM läuft auf einem PI B+, die Logfiles werden auf eine an der FB7390 angeschlossene Festplatte geschrieben. Diese wurde bisher per Eintrag in der fstab nach einem Reboot des Pi automatisch gemountet,

Nach einem heute durchgeführtem apt-get update waren die LogFiles nicht mehr verfügbar, daher keine Plots. Ursache war die nicht mehr gemountetet FP an der FritzBox. Ein
mount -a
ergab
mount error(13): Permission denied
Nach Recherche im Internet habe ich die Lösung hier gefunden. Mit dem Zusatz "sec=ntlmv2"
mount -t cifs -o username=meinUser,sec=ntlmv2 //meinServer.de/meinShare /meinMountPoint
konnte die FP gemountet werden.

Hatte noch jemand das Problem nach einem Update, evt mit einem am PI angeschlossenen USB-Speichermedium?

Stefan

PS: falls nicht, ich möchte in Kürze die LogFiles auf einen am Pi angeschlossenen USB-Stick speichern
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080