Blocking.pm vs. Proc::Background

Begonnen von Baumi, 21 Februar 2015, 14:16:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baumi

Hallo,

kurze Frage: Ich starte aus meiner 99_myUtils.pm einige externe Skripte, die länger laufen (zwischen ein paar Sekunden und anderthalb Stunden) und keine Werte zurückgeben. Bisher nutze ich Proc::Background, um sie in eigene Prozesse auszulagern. Jetzt habe ich heute gesehen, dass FHEM für ähnliche Zwecke das Modul Blocking.pm anbietet, aber wenn ich die Dokumentation richtig verstehe, würde es in meinem Fall (niedrige CPU- und Speicherlast, Rückgabewert wird ignoriert) keinen Sinn ergeben, das zu benutzen, oder?

Danke für alle Infos.

justme1968

du solltest auf jeden fall den fhem mechanismus verwenden weil dieser die fhem eigenheiten berücksichtigt und verwende ressourcen in den child prozessen frei gibt.

du bekommst sonst z.b. unter unständen probleme beim shutdown restart.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968