Google Kalender - wiederkehrende Termine

Begonnen von joginet, 22 Februar 2015, 10:34:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joginet

Hallo Forum,

ich kann's mit der Forensuche nicht finden und bekomme mein Problem nicht gelöst:

ich habe meinen Müllabfuhrkalender mit der Anleitung aus diesen Wiki gebaut:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Google-Kalender_zur_Steuerung_von_Dummies


Damit steuere ich 3 Dummies in meinem Floorplan: schwarze Tonne, Papiertonne, gelber Sack.
Funktioniert eigentlich ganz gut - allerdings nur, wenn ich Einzeltermine in den Google-Kalender
eintrage.
Sobald ich diese Termine bei Google auf "wiederholen" setzte, wird nichts mehr ausgelesen.
Warum das so ist, habe ich nicht verstanden.
Wenn ich im Calendar-Modul ein "set Kalender_Muell reload" mache, dann stehen im Logfile
unter "get Kalender_Muell summary" alle aktuellen Termine bis auf den wiederkehrenden.
Sobald dieser als Einzeltermin eingestellt ist, geht es.

Wie kann ich das umsetzen, damit ich die Mülltermine nicht immer einzeln in den Google Kalender
eingeben muß? Wo liegt der/mein Fehler?

Gruß, Jochen
Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi

betateilchen

Es kommt darauf an, wie das Wiederholungsintervall ist. Bei mir funktionieren Wiederholungsintervalle in wöchentlichem Rhythmus problemlos (auch alle zwei Wochen usw). Was aber bei mir nicht funktioniert, sind Wiederholungen "Mo Di Mi Do Fr" innerhalb einer Woche.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

joginet

Nein, ist nicht täglich - es ist ja die Müllabfuhr.
Der Intervall steht in diesem Fall bei Google auf  "Alle 2 Wochen am Mittwoch" für die schwarze Tonne.

Sobald ich den Intervall rausnehme erscheint der Termin nach (einem reload des Kalenders) im Logfile und der Kalenderdummy
reagiert.

So sieht es i.d. 99_myUtils aus:

sub
Kalenderstart ($)
{
my ($Ereignis) = @_;
my @Ereignisarray = split(/.*:\s/,$Ereignis);
my $Ereignisteil1 = $Ereignisarray[1];
my @uids=split(/;/,$Ereignisteil1);
foreach my $uid (@uids) {
my $Kalendertext = fhem("get Kalender_Muell summary $uid");
if ($Kalendertext =~ /schwarze Tonne/) {
fhem("set schwarze_tonne ja");
};
if ($Kalendertext =~ /Papiertonne/) {
fhem("set papiertonne ja");
};
if ($Kalendertext =~ /gelber Sack/) {
fhem("set gelber_sack ja");
};
};
}
sub
Kalenderende ($) {
my ($Ereignis) = @_;
my @Ereignisarray = split(/.*:\s/,$Ereignis);
my $Ereignisteil1 = $Ereignisarray[1];
my @uids=split(/;/,$Ereignisteil1);
foreach my $uid (@uids) {
my $Kalendertext = fhem("get Kalender_Muell summary $uid");
if ($Kalendertext =~ /schwarze Tonne/) {
fhem("set schwarze_tonne nein");
};
if ($Kalendertext =~ /Papiertonne/) {
fhem("set papiertonne nein");
};
if ($Kalendertext =~ /gelber Sack/) {
fhem("set gelber_sack nein");
};
};
}


Was macht Google bei wiederkehrenden Terminen anders ?
Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi

betateilchen

kann ich Dir nicht sagen, beim mir funktionieren wöchentlich wiederkehrende Termine sowohl in google als auch in owncloud.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

joginet

#4
Hmm - ich habe die betreffenden Termine im Google-Kalender jetzt mal komplett gelöscht und neu angelegt.
Und siehe da: plötzlich geht es auch mit der Wiederholung.

Ein einfaches Bearbeiten meiner bereits vorhandenen Termine hatte nichts gebracht, da haben wie oben beschrieben für die dummys nur die Einzeltermine funktioniert.
Ich versteh's zwar nicht aber setze mal auf "gelöst"...

Gruß, Jochen

Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi

joginet

Hmmm... doch nicht gelöst - ich versteh's nicht.
Unsere schwarze Tonne wird 14 tägig, immer Mittwochs abgeholt. Das mit dem wiederkehrenden Termin hat dadurch geklappt, dass ich die
Termine im Google-Kalender gelöscht und neu angelegt habe.

Heute  war der gelbe Sack dran, leider erscheint auch die schwarze Tonne wieder.
Meine Log-Datei sagt das hier:

(http://www.bramborka.com/fp/kalenderprobs.jpg)

Die Termine, die dort angezeigt werden, sind die von Dienstag und Mittwoch der nächsten Woche - da ist auch wieder die schwarze Tonne dran.
Why ?  ::)

Den entsprechenden Ausschnitt der 99_myUtils hatte ich ja oben schon gepostet.
Irgendwas läuft da schief - nur was? Den anderen Thread zur falschen Kalenderanzeige (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25881.15.html)
habe ich gelesen. Mein Modul ist aktuell. Ausserdem: bei Betateilchen funktioniert es ja auch mit den wiederkehrenden Terminen.
Ich würde nur ungern auf den Google-Kalender verzichten, da wir diesen für so ziemlich alles benutzen und ich später auch noch andere dummys
damit steuern möchte.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß, Jochen
Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi