New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

setstate

Zitat von: CoolTux am 27 Mai 2015, 13:43:17
@setstate
Wäre es möglich das Homestatus Modul etwas auf zu bohren. Ich bräuchte noch ein gotosleep. Das ist ja im Moment von der Anzeige mit im Sleep drin. Ich bräuchte es als weitere Auswahl
Also ein GotoSleep Button wäre schon schön   ;D


Ist machbar, die große Sektion ist ja noch teilbar. Evtl. mache ich das optional, weil ich das z.B. nicht unbedingt nutzen würde.

nesges

Stimmt, nur die Updates müsste man manuell machen; die funktionieren nur für die "Standardinstanz" in www/tablet.

aeronaut

Zitat von: nesges am 27 Mai 2015, 21:06:29
"bigger" ist mit einer Vergrößerung von 320% definiert - das wäre etwas übertrieben beim Timer ;) Aber "large" (150%) habe ich implementiert.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,36122.msg298425.html#msg298425

Kann es sein, dass settimer mit der jüngsten Änderung in einigen Browsern Probleme hat? Im Chrome wird nur NaN für Stunde/Minute angezeigt (im Firefox funktioniert es).

Auf einem Orbsmart Soundpad 395 mit Android 4.1.1 dasselbe Verhalten im Standardbrowser und im Chrome (FF läuft auf dem Gerät nicht).

CoolTux

Zitat von: setstate am 28 Mai 2015, 13:37:31
Ist machbar, die große Sektion ist ja noch teilbar. Evtl. mache ich das optional, weil ich das z.B. nicht unbedingt nutzen würde.
Das wäre super. Würde ich mich total drüber freuen. Habe schon das Widget copiert und bewohnerstatus umbenannt. Leider kann ich den Koffer nicht ändern. Weiß nicht wo die Icons eingetragen sind
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Phil__

Zitat von: setstate am 28 Mai 2015, 13:29:07
Aaaber, ich hatte auch schon zwei HTTPSRV Instanzen definiert, aber mit anderem Namen und Pfad. Aber das sollte gehen. Ausprobieren!
Wie müsste eine solche Definition aussehen?
Server: Intel DH77EB + Core i3-2120 mit Ubuntu Server 14.04
Backup: Beaglebone Black
Homematic: HM-LAN-Adapter, HM-CC-RT-DN, HM-CC-TC, HM-LC-SW1-PL2, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS10-TH-O
Weitere: Denon-AVR, PhilipsTV, PhilipsHue, Raspi+XBMC
Nexus 7 (WebViewControl + FTUI)

harry66

ich hab da noch ein kleines Problem
in http://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg275587.html#msg275587
Zitat von nesges:
Zitat
Telefonnummern werden aktuell als Fliesskommazahlen interpretiert, daher wird die führende Null abgeschnitten und ein ".0" angehangen. Ich hab das Problem bei mir lokal gefixt, meine Lösung hat aber den Nachteil, dass der bisherige Default 1 für data-fix dadurch auf 0 geändert werden muss. Gibt bereits nen Pullrequest dazu, aber evtl. fällt setstate noch ne bessere Lösung ein. Dass die Nummern bei dir aktuell noch falsch angezeigt werden ist auf jeden Fall noch normal :-)

Frage: hat jemand eine Lösung wie bei der Anrufliste die Null vorne mit angezeigt wird.

Die liste habe ich wie folgt eingebaut:

<header>ANRUFE</header>

<table border="0px" width="100%">
        <tr>
            <td><div type="label" device="myTM" data-get="B0" style="font-size:x-small;"></div></td>
            <td>
                <div type="label" device="myTM" data-fix="0" data-get="D0" style="font-size:medium;color:#aa6900;"></div>
                <div type="label" device="myTM" data-get="C0" style="font-size:x-small;"></div>
            </td>
            <td><div type="label" device="myTM" data-get="E0"  style="font-size:x-small;"></div></td>
            <td><div data-type="symbol" data-device="myTM"
                        data-get="A0"
                        data-icons='["fa-phone","fa-phone","fa-phone","fa-phone"]'
                        data-get-on='["incoming","outgoing","incoming_noconnect","outgoing_noconnect"]'
                        data-on-colors='["green","green","red","red"]'></div>
                    </div> </td>
                    <td> <div data-type="symbol" data-device="myTM"
                        data-get="A0"
                        data-icons='["fa-arrow-circle-left","fa-arrow-circle-right","fa-arrow-circle-left","fa-arrow-circle-right"]'
                        data-get-on='["incoming","outgoing","incoming_noconnect","outgoing_noconnect"]'
                        data-on-colors='["green","green","red","red"]'
                        class="inline">
                   </div>
            </td>...... usw.


Gruß Rolf
BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

setstate

Zitat von: Phil__ am 28 Mai 2015, 17:59:15
Wie müsste eine solche Definition aussehen?

define TABLETUI_DEV HTTPSRV ftui_dev ./www/tablet_dev Tablet-DEV

nesges

#1717
Zitat von: harry66 am 28 Mai 2015, 18:58:58
Frage: hat jemand eine Lösung wie bei der Anrufliste die Null vorne mit angezeigt wird.

Das ist eigentlich schon länger kein Thema mehr. Du musst data-fix nicht setzen. Siehe auch Demo: system-calls.php bzw. system-calls.html ab Zeile 274.

Lling

Leider hat das mit der RGB Wert übergabe bei mir noch nicht geklappt.
Habs jetzt wie im Beispiel
<div data-type="volume" data-device="V8Tisch" data-min="0" data-max="360" data-tickstep="4" data-get="RGB" data-set="RGB" class="hue-tick small rgbs top-space left$  </div>


Das Problem ist, wenn ich jetzt am Farbrad drehe, kommt im FHEM an "Set RGB 324" an meinetwegen. Damit kann das Modul leider nix anfangen. Es braucht die Farbe in HEX Code. Direkte Hue Werte versteht es leider nicht. Gibts ne möglichkeit, dass man das in FHEM direkt umschreiben kann, damit er die Zahl umrechnet?

harry66

danke funktioniert, hatte ich wohl überlesen ;)

Ist schon eine Herausforderung hier alles mitzubekommen so schnell wie Ihr arbeitet.

Gruß Rolf

BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

nesges

Zitat von: harry66 am 28 Mai 2015, 19:30:18
Ist schon eine Herausforderung hier alles mitzubekommen so schnell wie Ihr arbeitet.

sorry! ;)

nesges

Zitat von: Lling am 28 Mai 2015, 19:28:12
Das Problem ist, wenn ich jetzt am Farbrad drehe, kommt im FHEM an "Set RGB 324" an meinetwegen. Damit kann das Modul leider nix anfangen. Es braucht die Farbe in HEX Code. Direkte Hue Werte versteht es leider nicht. Gibts ne möglichkeit, dass man das in FHEM direkt umschreiben kann, damit er die Zahl umrechnet?

Was hat denn an:

Zitat von: nesges am 28 Mai 2015, 00:01:35
<div data-type="volume"
            data-device="LIGHT"
            class="hue-tick rgb"></div>


nicht gestimmt?

Lling

Ein "s" was noch hinter rgb stand. :-X ::) :o

Besten dank.

tomster

Zitat von: nesges am 28 Mai 2015, 19:33:12
sorry! ;)
Recht so! Ist echt eine Frechheit, wie schnell ihr arbeitet! ;-)

viegener

Zitat von: update71 am 28 Mai 2015, 10:56:45
Hmm, und genau das geht bei mir eben nicht. Hatten wir ja schonmal und ich hate die Änderungen durchgeführt ... ohne Erfolg. Es bleibt dabei, weisse Seite wenn ich den Link oder http://fhem:8083/fhem/tablet/ benutze.
Hier nochmal mein define:
define tablet_ui HTTPSRV tablet/ ./www/tablet Tablet Frontend


Hi Thomas,
dem würde ich gerne nochmals auf den Grund gehen und vielleicht bei mir nachstellen. Deine Definition sollte soweit passen.
Vielleicht bekommen wir das wirklich gelöst:

  • Ich nehme an, dass Du die HTTPSRV-Änderungen bei Dir gemacht hast und auch entweder den reload oder einen restart durchgefürt?
  • Was für eine Umgebung verwendest Du Server / Client / Browser ?

Vielleicht kannst Du mal probieren eine (gerne auch zusätzliche) HTTPSRV_Definition anzulegen, z.B.

define tablet_test HTTPSRV ftui/ ./www/tablet Tablet TEST

Und steuerst dann http://<dein server>:8083/fhem/ftui/ an?

Gruss,
Johannes
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können