New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andmo

#3420
HAllo masterpete23 das denke ich eben auch. auf meinem Tablet sehe ich das gleiche jedoch die orangen Symbole aber ohne inhalt. ich habe eigentlich alles so installiert wie auf der Seite 1 beschrieben.
Heute sehe ich das:
Danke

masterpete23

Wie rufst du es auf?

Gesendet von meinem Huawei Honor 7


roman1528

Zitat von: Andmo am 31 Dezember 2015, 18:00:39
Hallo zusammen.
Ich bin relativ neu in der FHEM Welt. Ich wollte auf die Tablet Ui umsteigen. Ich habe das Beispiel laden wollen und bekomme nur diese Anzeige. Manchmal sehe ich auch die Insturmente aber nicht alle Symbole.
Habe noch nichts schlaues gefunden.

Danke für die Hilfe.
P.S. habe das FHEM auf einem RPI laufen mit einem Homematic USB Adapter

/ am ende der url!!!!! absoluter aufruf!
Beispiel:
http://192.168.1.22:8083/fhem/ftui/      <<-- IP und PORT anpassen.

um es ganz genau zu machen:
http://IP:PORT/fhem/ftui/index.html      <<-- IP,PORT und html datai anpassen...

auch die HTTPSRV in FHEM anpassen.
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

MrWishbone

Hallo zusammen,

ich habe mich nach länger Zeit auch wieder mit dem UI beschäftigen können.
Derzeit stehe ich vor einer Herausforderung, bei welcher ich ohne Hilfe nicht weiterkomme.

Ich versuche mich gerade an einer Heizungssteuerung mit Anwesenheitserkennung. Das ganze funktioniert auch schon ganz gut, ich möchte nur die Parameter über das Tablet UI einstellen können. Im Anhang ist ein Bild des derzeitigen Standes. Im großen und ganzen funktioniert dies auch schon.
Ich habe aber Schwierigkeiten mit den Slidern, diese möchte ich benutzen um die Tages- Nacht und Abwesenheitstemperatur einzustellen. Ich habe es auch schon mit anderen Widgets probiert, aber ich habe bisher keines gefunden, welches meinen Vorstellungen nahe kommt. (Thermostat und Select empfinde ich als ungünstig)


  • Das erste und wichtigste ist, ich habe einen Dummy in welchem der Temperaturwert gespeichert ist in der Form: "22.0". Da der Slider keine Kommagetrennten Zahlen kann (schade eigentlich, eine Schrittweitere von 0.5 fände ich schick), muss ich mittels data-get-Value den Wert auslesen, das bekomme ich aber einfach nicht hin. Ich bin davon ausgegangen, dass die Erkennung mittels RegEx geschehen muss und dass ich den erforderlichen Teil gruppiere, allerdings erkennt er das Ergebnis nicht. Ich habe hierbei folgendes RegEx benutzt: ([0-9]*)...
  • Ich kann bei dem Slider das Data-Value einschalten, wenn aber der Slider Horizontal eingestellt ist, ist dieser Wert dennoch unterhalb des Sliders, dies finde ich ungünstig. Kann ich dies einstellen, dass er hinter dem Slider steht?
  • ich würde den Slider gerne etwas dicker Gestalten, im Horizontal Modus müsste ich hierzu den Parameter data-height einstellen, der Slider wird auch breiter, aber leider nicht der Button mit welchem ich den Slider verschieben kann. Hat jemand eine Idee, ob ich das mittels CSS oder ähnliches beeinflussen kann?
  • Als letztes wäre es natürlich schick, wenn ich mit dem Slider ebenfalls einen Farbwechsel wie er beim Thermostat existiert hinzubekommen, ich vermute allerdings, dies ist aber wahrscheinlich nicht so ohne weiteres umzusetzen?

Schlussendlich zum besseren Verständnis hier noch der Quellcode der Slider:

<div class="row">
<div data-type="label" class="inline">Tagestemperatur</div>
<div data-type="slider" data-device="WZ_Heizung_Temp_Day" data-min="5" data-max="5" data-value="true" data-set-value="$v.0" data-get-value="([0-9]*).." data-width="200" class="inline horizontal"></div>
</div>
<div class="row">
<div data-type="label" class="inline">Nachttemperatur</div>
<div data-type="slider" data-device="WZ_Heizung_Temp_Night" data-min="5" data-max="5" data-value="true" data-set-value="$v.0" data-get-value="([0-9]*).." data-width="200" class="inline horizontal"></div>
</div>
<div class="row">
<div data-type="label" class="inline">Abwesendtemperatur</div>
<div data-type="slider" data-device="WZ_Heizung_Temp_Away" data-min="5" data-max="5" data-value="true" data-set-value="$v.0" data-get-value="([0-9]*).." data-width="200" class="inline horizontal"></div>
</div>


Ich hoffe mir kann jemand hier helfen.
Gruß
Patrick

StefanD

Hallo zusammen,

ich verwende für die Wettervorhersage das weather Modul mit dem ImageSet kleinklima. Funktioniert soweit alles ganz prima, nur für übermorgen ist Schneefall angekündigt und dafür wird mir kein Image angezeigt.

Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, wo hier was fehlen könnte. Weiß jemand, wie ich das korrigieren kann?

VG Stefan
HW: Intel NUC8i5 mit ESXi7 mit Ubuntu Server 18.04 LTS und FHEM als DockerContainer

Gerd

Zitat von: StefanD am 01 Januar 2016, 15:29:08
Hallo zusammen,

ich verwende für die Wettervorhersage das weather Modul mit dem ImageSet kleinklima. Funktioniert soweit alles ganz prima, nur für übermorgen ist Schneefall angekündigt und dafür wird mir kein Image angezeigt.

Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, wo hier was fehlen könnte. Weiß jemand, wie ich das korrigieren kann?

VG Stefan

Dann nutzt Du Proplant oder einen sonstigen Wetterdienst ?
Das kannst Du in der widget_weather.js korrigieren.
Als erstes schaue mal in den Readings deines Wettermoduls wie das Wetter für den Tag bezeichnet wird, zb. "Schneefall"
Dann editiere die widget_weather.js .
Suche nach kleinklimamap: { dann nach deinem Wetter dienst und füge eine entsprechende Zeile der liste hinzu.

zb.:         "Schneefall": "snow.png",

Dann sollte es wieder angezeigt werden.

Andmo

@roman1528
Habe den (define TABLETUI HTTPSRV tablet/index.html ./www/tablet Tablet-UI) geändert.
Bekomme nun auch auf dem PC das gleiche bild wie auf dem Tablet.

FhemAndreas

@Andmo : Die Buttons ohne Symbole hatte ich plötzlich auch. Data-type von button auf "pagebutton" geändert hat geholfen. Gruß Andreas
FHEM auf Raspberry Pi 2
CUL3, Jeelink am Raspberry Pi 2
VZ auf Raspberry B

StefanD

Zitat von: Gerd am 01 Januar 2016, 16:16:42
Dann nutzt Du Proplant oder einen sonstigen Wetterdienst ?
Das kannst Du in der widget_weather.js korrigieren.
Als erstes schaue mal in den Readings deines Wettermoduls wie das Wetter für den Tag bezeichnet wird, zb. "Schneefall"
Dann editiere die widget_weather.js .
Suche nach kleinklimamap: { dann nach deinem Wetter dienst und füge eine entsprechende Zeile der liste hinzu.

zb.:         "Schneefall": "snow.png",

Dann sollte es wieder angezeigt werden.

Danke, Gerd! Das war die Lösung!  :)
HW: Intel NUC8i5 mit ESXi7 mit Ubuntu Server 18.04 LTS und FHEM als DockerContainer

viegener

Zitat von: Andmo am 01 Januar 2016, 18:34:01
@roman1528
Habe den (define TABLETUI HTTPSRV tablet/index.html ./www/tablet Tablet-UI) geändert.
Bekomme nun auch auf dem PC das gleiche bild wie auf dem Tablet.

Die Definition funktioniert so nicht. Bei dieser Definition wird gar kein HTTPSRV benutzt sondern nur FHEMWeb.

Richtig wäre:

define TABLETUI HTTPSRV tablet ./www/tablet Tablet-UI

Wenn es damit nicht funktioniert ist etwas anderes falsch.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

roman1528

Zitat von: viegener am 02 Januar 2016, 00:02:16
Die Definition funktioniert so nicht. Bei dieser Definition wird gar kein HTTPSRV benutzt sondern nur FHEMWeb.

Richtig wäre:

define TABLETUI HTTPSRV tablet ./www/tablet Tablet-UI

define TABLETUI HTTPSRV tablet ./www/tablet/ Tablet-UI

Finde den Unterschied... Absoluter Pfad... ohne / bekomme ich bei mir auch nur Schrott angezeigt.
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

mrbreil

Es gibt doch Frameworks wie Cordova oder Webservice wie appsgeyser mit denen man native Webapps erstellen kann. Hat schon jemand ausprobiert ob das auch mit Tablet Ui klappt? So könnte man ja den gesamten Quellcode samt Bibliotheken in die App packen und nur noch den Status über das Netzwerk abrufen, dadurch müsste doch Tablet Ui noch einen Ticken schneller werden. Hat das schon mal jemand probiert?

StefanJoe

Hallo zusammen,

und erstmal vielen Dank für das wirklich geniale Front-end (auch wenn es für einen DAU schwierig zu konfigurieren ist ,o)).

Frage: Kann ich bei dem Knob / Thermostat Widget die Anzeige in der Mitte auf eine Nachkommastelle erweitern?
Irgendwie habe ich um's verrecken in den Sourcecodes nicht den entsprechenden Rundungsbefehl gesehen ...
Ich befürchte das ist in den Tiefen des jquery verborgen... jemand eine Idee wie man das realisieren könnte?

bert

         <div data-type="thermostat" data-device="FTR_WZ" data-get="temperature" data-temp="setpointTemp" data-fix="1" data-step="0.1" class="left"></div>

Allerdings habe ich "data-get" und "data-temp" absichtlich vertauscht, weil ich die Temperatur in der Mitte haben wollte.

Gruß Bert

Augschburger

#3434
Hallo,

jetzt frage ich doch mal nach, weil ich einfach nicht mehr weiterkomme:
Per Calender und CALVIEW hole ich mir aus unterschiedlichen Kalendern Termine und lasse sie mir im Tablet UI als "label" anzeigen:

<li data-row="2" data-col="7" data-sizex="2" data-sizey="2">
<header>KALENDER</header>
<div class="cell left-align" style="color:#AA6900">
<div style="font-weight: bold; text-decoration: underline;" class="darker">Heute: <div data-type="clock" data-format="j. F" interval="60000" style="font-weight: bold; text-decoration: underline;" class="inline darker"></div>
</div>
<div data-type="label" data-device="myMond" data-get="today_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myFeiertage" data-get="today_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myFerientage" data-get="today_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myTermine" data-get="today_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myTermine" data-get="today_002_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myTermine" data-get="today_003_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myTonne" data-get="today_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<hr style="color: #AA6900; height: 0.5px;">
<div style="font-weight: bold; text-decoration: underline;" class="darker">Morgen:</div>
<div data-type="label" data-device="myMond" data-get="tomorrow_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myFeiertage" data-get="tomorrow_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myFerientage" data-get="tomorrow_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myTermine" data-get="tomorrow_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
<div data-type="label" data-device="myTonne" data-get="tomorrow_001_summary" style="color:#AA6900" class="left-align"></div>
</div>
</li>


Das Ganze funktioniert auch soweit es FHEM betrifft. Dort sind die Readings today_001_xxx und tomorrow_001_xxx z.B. für myMond, myFeiertage, myFerientage nicht vorhanden. Alles sind ganztägige Termine.
Im Tablet UI wurden/werden die Termine angezeigt, aber nicht mehr gelöscht.

(http://up.picr.de/24157101fu.png)

define HJ_Termine Calendar ical url https://calendar.google.com/calendar/ical/xxx%40googlemail.com/private-xxx/basic.ics 60
attr HJ_Termine room Server
define myTermine CALVIEW HJ_Termine 0 60
attr myTermine event-on-change-reading .*
attr myTermine modes modeAlarmOrStart
attr myTermine room Server


Die anderen Kalender sind gleich, bis auf das Interval. Mit den modes habe ich erfolglos herumgespielt, ebenso ist es egal, ob das event-on-change-reading vorhanden ist oder nicht.

Ich habe mit dem Test6 ein bisschen herumexperimentiert: Wenn ich den anlege, dann taucht er im Event Log von FHEM nicht auf. Innerhalb der ersten Minute des Events habe ich dann auch den Eintrag im Event Log:

2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_bdate: 02.01.2016
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_location:
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_bdate: heute
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_location:
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine today_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine t: 1 td: 1 tm: 0 ts: 0
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine c-term: 1
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine c-tomorrow: 0
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine c-today: 1
2016-01-02 12:59:23 CALVIEW myTermine c-started: 0
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_bdate: 02.01.2016
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_location:
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_bdate: 02.01.2016
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_btime: 13:00:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_summary: Test6
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_location:
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_edate: 02.01.2016
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_etime: 13:10:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t_002_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_bdate: heute
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_location:
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_bdate: heute
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_btime: 13:00:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_summary: Test6
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_location:
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_edate: 02.01.2016
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_etime: 13:10:00
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine today_002_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine t: 2 td: 2 tm: 0 ts: 0
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine c-term: 2
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine c-tomorrow: 0
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine c-today: 2
2016-01-02 13:00:23 CALVIEW myTermine c-started: 0


Und das label "Test6" wird angezeigt.
Nach Ende des Events verschwindet der Eintrag aus den Readings:

2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_bdate: 02.01.2016
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_location:
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_bdate: 02.01.2016
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_btime: 13:00:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_summary: Test6
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_location:
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_edate: 02.01.2016
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_etime: 13:10:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t_002_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_bdate: heute
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_location:
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_bdate: heute
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_btime: 13:00:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_summary: Test6
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_location:
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_edate: 02.01.2016
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_etime: 13:10:00
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine today_002_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine t: 2 td: 2 tm: 0 ts: 0
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine c-term: 2
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine c-tomorrow: 0
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine c-today: 2
2016-01-02 13:09:25 CALVIEW myTermine c-started: 0
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_bdate: 02.01.2016
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_location:
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_bdate: heute
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_btime: 00:00:00
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_summary: Petra Geburtstag
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_source: HJ_Termine
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_location:
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_edate: 03.01.2016
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_etime: 00:00:00
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine today_001_mode: modeAlarmOrStart
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine t: 1 td: 1 tm: 0 ts: 0
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine c-term: 1
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine c-tomorrow: 0
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine c-today: 1
2016-01-02 13:10:25 CALVIEW myTermine c-started: 0


Aber im Tablet UI bleibt "Test6" stehen. <F5> oder <Strg>-<F5> hilft nicht.
Ich habe auch festgestellt, dass der Event im Tablet UI nicht erscheint, wenn man die Seite nach dem Event zum ersten Mal in einem anderen Browser aufruft, dann sieht es (heute früh, nach meinem Test mit Testn) so aus:

(http://up.picr.de/24157215mb.png)

Die in FHEM heute nicht mehr vorhandenen Events für Ferien, Feiertage, Monde werde nicht angezeigt. Für mich sieht es so aus, als ob die Readings irgendwo in Tablet UI gecached werden.
Neustart des PC mit den Browsern sowie des FHEM-Servers (Debian) brachte keine Veränderung, auf beiden Browsern bleibt die Anzeige der veralteten Events erhalten.

Ist das ein Bug, ein Feature, oder habe ich etwas falsch gemacht? Zu den Events gibt es keine notify, ich brauche nur die Anzeige auf dem Tablet UI.

Vielen Dank,
  Hans-Jörg