Erfassung Zählerstände in FHEM

Begonnen von karpate, 23 Februar 2015, 20:11:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

karpate

Hallo,

Ist-situation: wöchentliche, manuelle Erfassung von Zählständen (Strom,Heizung,Wasser) und Berechnnung des Wochenverbrauchs mittels EXCEL, mit anschließend grafischer Darstellung.

Jetzt kam die Idee, anstatt in EXCEL meine Zählerstände zu erfassen und darzustellen, es direkt in FHEM zu realisieren.

Hat jemand etwas vergleichbares bereits im Einsatz? Über Anregungen würde ich mich freuen.

Gruß
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr

CoolTux

Dito

Auch ich erfasse in einer Tabelle den täglichen Zählerstand und lasse mir damit mit meinen Durchschnittlichen Tagesverbrauch und Kosten ausrechend. Das ganze dann noch mal in einer Jahresübersicht pro Monat und Jahresendabrechnung.

Hat da schon mal jemand was gemacht um das in FHEM zu bringen, ansonsten kenne ich jetzt meine Winterbeschäftigung   ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Die Module statistics und EMonitor (hier im Forum zu finden), sind eventuell etwas für euch. readingsGroup kann bei der Darstellung helfen.

CoolTux

Also wenn ich mir das so anschaue dann kommt EMonitor dem schon näher. Aber mein Problem ist ja das ich meinen Gesamtzählerstand (Stromzähler im Keller) jeden Tag in ein Dummy eintrage. Das Modul EMonitor ist wohl nicht dafür gedacht, sondern berechnet auf Datenbasis einzelner Verbraucher.
Könnte mich höchstens da mal bedienen wenn ich Code brauche. Oder siehst Du das anders Marvin?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Dann ist statistics das Richtige für dich. Das notiert dir deinen Verbrauch in Intervallen (täglich, wöchentlich...).

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

Zitat von: CoolTux am 15 Oktober 2015, 12:29:22
Aber mein Problem ist ja das ich meinen Gesamtzählerstand (Stromzähler im Keller) jeden Tag in ein Dummy eintrage.
das interessiert mich ebenfalls, aber ich habe ja noch einen alten Zähler egal ob nun Gas oder Strom, wie bekommt ihr die Werte dafür, oder geht das nicht..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Also man muss schon ein Device haben, dass den Zähler erfasst. Es gibt da einige Lösungen (auch für alte Zähler). Unter anderem auch etwas von Homematic.

Wenn man keine Hardware verwenden will, kann man mit EMonitor zumindest näherungsweise den Energiebedarf berechnen, wenn man alle Verbraucher und ihre Verbrauchswerte einträgt.

statistics hilft dann bei der Auswertung.

CoolTux

Zu Fuß mit Hand   ;D
Mein erster Gang jeden Abend wenn ich nach Hause komme ist der Gang in den Keller und das aufschreiben des Zählerstandes. Meist um die selbe Uhrzeit. Notieren tue ich den Stand in ein Dummy Device in FHEM und lasse ein Log laufen. Somit habe ich von fast jeden Tag einen Eintrag im Log.
Zur Zeit nehme ich mir einmal im Monat Zeit und übertrage das Log von Hand in eine Tablle wo mir dann diverse Auswertungen gemacht werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

@Marvin. Kann es sein das Statistic auf Event reagiert. Das wäre doof weil wie gesagt ich einmal am Tag einen Eintrag mache, manchmal sind auch 2 Tage dazwischen. Da klappt eine Tages- Stundeauswertung ja schon mal gar nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

statustics reagiert auf Events, ja. Ich habe das falsch verstanden und denke, dass für deinen Andwendungsfall tatsächlich Excel das beste "System" ist ;)

CoolTux

Oder ein eigenes Modul.
Wasdenkst Du dazu. Ich lasse einfach den Zählerstand ins Log schreiben und dann wieder einlesen um diverse Berechnungen zu machen und diese in einem Dummy oder Dummys da zu stellen. Diese Dummys kann ich ja in eine Gruppe packen so das die Übersicht gewart ist.
Ich muß mir das mal genauer durch den Kopf gehen lassen.
Vielleicht macht es auch gar keinen Sinn sowas für FHEM zu machen und Tabelle ist besser. Grübel Grübel
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Meiner Ansicht nach, macht das nur Sinn, wenn man damit etwas in FHEM steuert, triggert oder deviceübergreifend auswertet. Andernfalls ist eine manuelle Erfassung doch in anderer Software sinnvoller.

CoolTux

Da denke ich genau wie Du. Steuern oder Triggern tue ich nicht. Einzig Auswerten würde passen. Ich habe ja diverse Zwischenstecker mit Energiemessung. Die Könnte man mit einbinden in den Verbrauch. Also Gesamtverbrauch von der Wohnung (unten am Zähler) minus alle erfassten Einzelverbrauche. Wäre aber auch nur zur Kontrolle wenn mal was sein sollte. Zum Beispiel kann ich genau sagen wann gekocht, gewaschen oder gespühlt (Abwasch) wurde.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bartimaus

Ich habe mir einen zusätzlichen 3Phasen-Digitalstromzähler mit S0-Schnittstelle einbauen lassen.
Die Impulse erfasse ich mit einem 1wire-DS2423 und logge das ganze mit OWCOUNT.  Dazu dann noch Tagesplot etc.
Ist schon interessant zu sehen was man da (auch aktuell) verballert.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly