Bekomme FTDI_FT232R nicht Initialisiert

Begonnen von realkeule, 25 Februar 2015, 00:07:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

realkeule

Hallo,

hoffe bin richtig hier.

Möchte das Teil:
http://ebus.webhop.org/twiki/pub/EBus/EBusKonverter/ArduinoEbus.pdf
einbinden um meine Vaillant Heizung per EBus auszulesen.

pi@raspberrypi ~/culfw-code-498-trunk/culfw/Devices/nanoCUL $ ls -l /dev/serial/by-id
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 24 23:30 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A403MWB7-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 24 23:07 usb-FTDI_USB_Serial_Converter_FT8XMNBW-if00-port0 -> ../../ttyUSB0


definieren der geräte zeigt:

2015.02.24 23:49:14 3: Opening nanoCUL device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_USB_Serial_Converter_FT8XMNBW-if00-port0
2015.02.24 23:49:14 3: Setting nanoCUL baudrate to 38400
2015.02.24 23:49:14 3: nanoCUL device opened
2015.02.24 23:49:18 3: nanoCUL: Possible commands: BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
2015.02.24 23:49:18 3: Opening SerialCUL device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A403MWB7-if00-port0
2015.02.24 23:49:18 3: Setting SerialCUL baudrate to 38400
2015.02.24 23:49:18 3: SerialCUL device opened
2015.02.24 23:49:27 1: Cannot init /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A403MWB7-if00-port0, ignoring it (SerialCUL)


nanoCUL Initialized (mit dem kann ich geräte ansteuern)
SerialCUL   opened

hoffe ich stehe nicht auf dem schlauch aber sollte doch eigentlich funktionieren? flashen wie den nano muss man das teil doch nicht, oder?
Somfy
Ebus

locutus

Ich bin ein wenig verwirrt ... welches Gerät möchtest du eigentlich einbinden? Den nanoCUL?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CUL

... oder den EBus-Konverter auf Arduino-Basis?
http://www.fhemwiki.de/wiki/EBUS

Oder beide Geräte?

Prof. Dr. Peter Henning

#2
Wieso Arduino-Basis ?

Der EBUS-Konverter http://www.fhemwiki.de/wiki/EBUS hat mit Arduino gar nichts zu tun.

EBUS-Dinge vlt. besser hier diskutieren: http://forum.fhem.de/index.php/topic,29737.0.html

LG

pah


locutus

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Februar 2015, 19:36:00
Wieso Arduino-Basis ?
Deswegen:
Zitat von: realkeule am 25 Februar 2015, 00:07:15
Möchte das Teil:
http://ebus.webhop.org/twiki/pub/EBus/EBusKonverter/ArduinoEbus.pdf
einbinden um meine Vaillant Heizung per EBus auszulesen.
Es ist mir durchaus bewusst, dass die Schaltung aus der Wiki diskret aufgebaut ist. Die Verlinkung war nur als Info gemeint.

realkeule

Der NanoCUL läuft ja. Der FDTI Basis ist nicht Initialisiert. Das PDF War nur die schalte die ich vorhab.

Steht eigentlich alles auch so da  ;)
Somfy
Ebus

Wzut

mal ganz langsam zum mitschreiben :
a. du hast den EBUS Readonly Adapter aus dem verlinkten pdf gebaut ?
b. du hast auf diesen Arduino das als Programm geflasht was als Code im pdf abgedruckt ist ?
c. und nun willst du das Ding unter fhem wie einen echten CUL behandeln ?
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

realkeule

zu 1: ja
zu 2: nein, wie geht das?
zu 3: ja, um daten vom ebus aus meiner heizung auzulesen.

ich habe schon befürchtet das ich irgendwo etwas flashen muss. war beim nanoCUL schon eine qual :)

kann mir jmd tipps geben hierfür?

danke
Somfy
Ebus

Wzut

also ohne dir zu nahe treten zu wollen, ich befürchte mit ein paar einfachen Tipps kommst du mit deinem heutigen Wissen nicht viel weiter ....
1. Lies dir mal das von pah verlinkte EBUS Wiki durch (und beachte auch den Hinweis auf den jetzt falschen Forenbereich, vllt. verschiebt auch ein Mod mal diesen Thread)
2. auf den Arduino muss das Stückchen Code geflasht werden das in deinem verlinkten PDF steht
3. vergiss die Definition als CUL in FHEM
4. mit etwas Glück kannst du den EBUS-USB Adapter dann so an einem Raspberry nutzen wie es im EBUS Wiki beschrieben ist.(als Read Only Ersatz für die dort abgebildete Schaltung)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

realkeule

vielen dank. ich werde mich mal weiter durcharbeiten :)

vllt kommt die ein oder andere frage noch  ::)
Somfy
Ebus