HILFE EnOcean Modul nach fhem-Update nicht mehr ansprechbar

Begonnen von Spartacus, 25 Februar 2015, 20:03:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo,
habe gerade ein Update (fhem und debian) gemacht. Nach dem Neustart ist mein enaocean pi Modul nicht mehr ansprechbar. Im Log werden alle Schaltvorgänge protokolliert, aber das Modul sagt nichts mehr!

Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzten kann?
Kein device läuft mehr!
Wenn ich mit get auf das TCM zugreife kommt ein Timeout:
2015.02.25 20:12:14 3: TCM set TCM310 reset
2015.02.25 20:12:14 2: TCM TCM310 RESPONSE: OK
2015.02.25 20:12:14 3: TCM set TCM310 repeater 0000
2015.02.25 20:12:17 2: TCM TCM310 Timeout reading answer for set repeater
2015.02.25 20:12:17 2: TCM TCM310 repeater 0000 restored
2015.02.25 20:12:17 3: TCM set TCM310 mode 00
2015.02.25 20:12:20 2: TCM TCM310 Timeout reading answer for set mode
2015.02.25 20:12:20 3: TCM set TCM310 maturity 01
2015.02.25 20:12:23 2: TCM TCM310 Timeout reading answer for set maturity
2015.02.25 20:12:23 2: TCM TCM310 maturity 01 restored
2015.02.25 20:12:23 3: TCM get TCM310 baseID
2015.02.25 20:12:27 2: TCM TCM310 Timeout reading answer for get baseID
2015.02.25 20:12:27 2: TCM TCM310 initialized

Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hi,
hier noch mal ein List des Devices:
irgendwie sieht das komisch aus!
Internals:
   BaseID     00000000
   CFGFN      config/98-EnOcean.cfg
   DEF        310 /dev/ttyAMA0@57600
   DeviceName /dev/ttyAMA0@57600
   FD         12
   LastID     00000000
   MODEL      ESP3
   NAME       TCM310
   NOTIFYDEV  global
   NR         221
   NTFY_ORDER 50-TCM310
   PARTIAL
   STATE      opened
   TYPE       TCM
   Readings:
     2015-02-25 20:19:03   baseID          BaseID: FF94C080 RemainingWriteCycles: 0A
     2015-02-24 19:24:49   maturity        01
     2015-02-24 19:24:49   repeater        RepEnable: 00 RepLevel: 00
     2015-02-25 20:18:57   state           opened
Attributes:
   alias      enocean PI
   comment    EnOcean Pi Modul
   learningMode demand
   room       98-EnOcean
   sendInterval 100

Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

klaus.schauer

Das Betriebssystem-Update scheint das Problem zu sein. Ich habe das gleiche Problem mit einem PiFace-Modul, das auch nicht mehr reagiert.

Spartacus

#3
Hi Klaus,
hast Du einen Rat? Ich kann momentan nichts mehr schalten in meiner Bude! Muss ich die Kiste neu aufsetzen?
Ich habe festgestellt, dass ich das Modul mit get ansprechen kann, wenn ich es in fhem neu definiere, das klappt aber nur 2 x danach kommt wieder der timeout.

Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hi,
ich habe Klaus so verstanden, dass es am Betriebssystem liegt und nicht an fhem! Gibt es da auch diesen Ordner?
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

krikan

Fabian hat im Wiki gerade folgendes eingestellt: http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_und_1-Wire#1-wire_am_GPIO4-Port_funktioniert_nicht_mehr_nach_Systemupdate

Könnte das per Zufall auch auf den Enocen pi passen? Der wird doch auch über den GPIO angesteuert!?

Spartacus

#6
Hi krikan,
ja das pi Modul steckt auch auf den Pins. Au Mann! Da macht man nach Wochen ein Update vom Betriebssystem und schon steht die ganze Hütte! Hoffentlich wird das schnell gefixt! 
Christian

Nachtrag:
Bevor ich hier etwas in der Konfig deaktiviere warte ich mal ab.Das enocean Modul wird ja offiziell unterstützt vom Hersteller.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

krikan

Denke nicht, dass das gefixt wird. Nach meinem Verständnis ist das wohl ein neues Feature. Abhilfe hat Fabian im Wiki aber auch beschrieben. Raspiconfig hat unter Advanced Options auch eine Punkt mit dem man die neuen Device Tree abschalten kann.

Spartacus

Das enocean Modul wird vom Hersteller offiziell unterstützt, deshalb sollte das eigentlich gefixt werden.
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

krikan

An Hersteller-Fix hatte ich nicht gedacht, aber das ist natürlich möglich, dass die was anpassen. Evtl. hilft jetzt erst mal Abschalten, damit es klappt.

Spartacus

Hi,
Die Kernel Umstellung ist m.W schon Ende Januar gewesen. Das hätte bei mir dann schon früher zuschlagen müssen.Auf diesem System mit dem dem enocean-Modul hatte ich letzten Sonntag ein update gemacht.
Hat aber erst heute geknallt.

Ich hoffe Klaus hat noch eine Idee, er hat offenbar das gleiche Problem...
Christian.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Zitat von: krikan am 25 Februar 2015, 21:57:25
Fabian hat im Wiki gerade folgendes eingestellt: http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_und_1-Wire#1-wire_am_GPIO4-Port_funktioniert_nicht_mehr_nach_Systemupdate

Könnte das per Zufall auch auf den Enocen pi passen? Der wird doch auch über den GPIO angesteuert!?
Hallo zusammen,
diese Lösung funktioniert nicht! Offenbar sind die Umstellungen nach em letzten Update gravierender. Die sog. "korrekte Lösung" mit dem auskommentieren der Module kann nicht gemacht werden, da die /etc/modules nur einen Eintrag enthält.
Nochmals die Bitte an alle: Wie kommt man dem Problem auf die Schliche?

Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

klaus.schauer

Die PiFace-Module laufen bei mir wieder. Abhilfe durch Änderungen in raspi-config:
- Advanced Options/Device Tree: enable
- SPI: enable, automatic loading

Das könnte auch für das EnOceanPi Modul passen.

Spartacus

Hallo,
nö! Klappt leider nicht! Das mit dem DeviceTree hatte ich auch schon gefunden. Aber auch mit SPI habe ich keinen Erfolg.

Muss ich wohl oder übel ein anderes enocean Device kaufen! kannst Du eines empfehlen? Das Busware Dingen gibt es ja leider nicht mehr!
Christian.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

ffriedo

Hallo,

vielleicht mal schauen ob, beim Update (3.8) das Debugging der CPIO-Schnittstelle
wieder eingeschaltet worden ist.

Frank