Wer sendet stärker? CUL oder RF Transmitter per GPIO

Begonnen von FunkOdyssey, 25 Februar 2015, 22:50:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FunkOdyssey

Ich habe mal eine kurze Frage, auf die ich leider keine Antwort finden kann.

Ich habe derzeit folgenden 433 MHz RF Transmitter im Einsatz:

- 433 Mhz RF Sender Empfänger Receiver Module Arduino Wireless Transmitter 3235
- http://r.ebay.com/vhPTm5

Mehrere Antennenversuche (eBay-Billig-Strahler, Draht) brachten bei mir keine großartige Verbesserung in der Reichweite. Mir fehlen nur noch weniger Meter bis zum Ziel.

Hat ein CUL eigentlich einen größere oder (ich nenne es mal) sauberere Sendeleistung? Macht die Anschaffung dann überhaupt Sinn?

Ich überlege noch, ob ich mir evtl. folgende Antenne besorge.
http://www.amazon.de/DeLock-ISM-433-MHz-Antenna-Schwarz/dp/B00JG4XNBY

Hat damit jemand Erfahrung?

Danke.



leuchte1

Hallo,

ich hab Deinen Transmitter am Fhemduino im Einsatz (Reichweite naja). Habe im direkten Vergleich mit dem nanoCul (http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CUL) deutlich an Reichweite gewonnen. Diese konnte ich letztendlich nochmals um ein halbes Stockwerk steigern durch den Einsatz einer größeren Antenne (http://www.ebay.de/itm/433MHZ-High-Gain-Antenna-SMA-Within-Needle-Rubber-Glue-Stick-6DBI-/281521508285?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item418bfd4fbd).

Gruss
Stefan

FunkOdyssey

Gibt es eigentlich eine Hardware-Empfehlung zur Schaltung von Elro-Funk-Steckdosen.
Irgendwelche Super-Chips?

Ist sicherlich ne doofe Frage. Aber ich habe mittlerweile drei Antennen durchgespielt und sehe keine Unterschiede.

SpenZerX

#3
Wie viel KM Reichweite brauchst du denn?

Wenn du legal bleiben willst würde ich Produkte von NiceRf.com empfehlen.

Die verkaufen auch direkt bei Ali. Ausserdem sind die 3,3V tauglich.

FunkOdyssey

Ich habe vor einigen Tagen den "Geeetech 433Mhz Superheterodyne 3400RF Transmitter and Receiver Link" bei eBay bestellt. Ich bin mal gespannt, ob der etwas bringt.

Außerdem überlege ich, ob ich die Spannung testweise auf 9V oder 12V anheben soll.

Ich möchte eine Strecke von ca. 20 Metern schaffen.

jnewton957

Zitat von: FunkOdyssey am 17 März 2015, 19:57:20
Ich habe vor einigen Tagen den "Geeetech 433Mhz Superheterodyne 3400RF Transmitter and Receiver Link" bei eBay bestellt. Ich bin mal gespannt, ob der etwas bringt.

Außerdem überlege ich, ob ich die Spannung testweise auf 9V oder 12V anheben soll.

Ich möchte eine Strecke von ca. 20 Metern schaffen.

Hallo,

was ist denn beim test Geeetech 433Mhz Superheterodyne 3400RF Transmitter and Receiver Link heraus gekommen ?

Ich habe seit ich einen zweiten CUL für meine Revolt eingesteckt habe, mit dem nanoCUL 433 MHz eine nun so geringe Reichweite, dass ich kaum 8 Meter weit komme. Ich habe schon den IntertechniVerstärker für meine Outdoord dosen. Aber eben nach den rund 8 Metern ist eine Glastüre, hinter der der Verstärker steht. Da kommt er nicht mehr an.

Idee für Verbesseung der Sendeleistung ??
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

FunkOdyssey

Ich habe im Outdoor-Bereich damals aufgegeben. Ich bin froh, wenn die Steckdosen im Innenbereich funktionieren. Und auch hier hatte ich schon desöfteren Probleme.

Tedious

#7
Muss mich hier mal einklinken - diesen Intertechno-Reichweitenverstärker... hat den schon mal jemand getestet?

(Amazon-Link): http://www.amazon.de/Intertechno-Funk--Reichweitenverl%C3%A4ngerer-ITV-100/dp/B0030G8SOG/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1447849456&sr=8-1-spell&keywords=intertechno+reicvhweite

Edit: hab ihn jetzt einfach mal bestellt und teste.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Bennemannc

Hallo,

was mir beim Lesen diese Beitrages aufgefallen ist .... Ihr versucht immer nur an einer Seite (Senden) zu schrauben! Soweit ich weiß, haben die Intertechno Empfänger keine Rücksendefunktion. Deshalb ist beim Empfänger die Antennenlänge nicht so kritisch wie beim Sender (Stehwelle, reflektierte Leistung). Habt Ihr schon mal versucht die Antenne im Empfänger zu verlängern? Eventuell auch mal extrem (1 m Leitung dran) ? Eine weitere Möglichkeit wäre die Masse am Sender zu vergrößern. Die in einem der Beiträge verlinkte Antenne hat ja einen Magneten im Sockel. Wenn die Antenne auf einer Blechdose steht, sollte sich die Reichweite auch vergrößern.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Tedious

Naja, bevor ich 15 Dosen umlöte schraube ich zuerst am Sender - denn der bedient ja alle Empfänger, Und da die ITs keinen Rückkanal haben muss mein ankommendes Signal stärker werden.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...