devicename link ändern

Begonnen von Mani007, 26 Februar 2015, 14:24:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mani007

Hallo,

gibts eigentlich die Möglichkeit in fhem webfronted den link vom devicenamen zu ändern oder zu deaktivieren damit da keiner
was ändern kann ? Sondern halt nur über da Icon ein oder ausschalten kann .
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

rudolfkoenig

Ja, ist in commandref.html auch dokumentiert.

schnibberle

Zitat von: Mani007 am 26 Februar 2015, 14:24:46
Hallo,

gibts eigentlich die Möglichkeit in fhem webfronted den link vom devicenamen zu ändern oder zu deaktivieren damit da keiner
was ändern kann ? Sondern halt nur über da Icon ein oder ausschalten kann .

Hast du die Lösung gefunden ? Suche da selbst danach und kann keinen Hinweis finden. Suche habe ich auch schon bemüht.

marvin78

Dann hast du aber wirklich nicht besonders gut gesucht. Schaue dir die Attribute von FHEMWEB in der commandref an und du wirst fündig. Stichwort wäre allowedCommands.

schnibberle

Zitat von: marvin78 am 13 März 2015, 09:31:45
Dann hast du aber wirklich nicht besonders gut gesucht. Schaue dir die Attribute von FHEMWEB in der commandref an und du wirst fündig. Stichwort wäre allowedCommands.
AllowedCommands ist ok aber es geht mehr um den Link im Webfrontend.
Es soll verhindert werden, dass die anderen Nutzer im Haus nicht auf die Seite kommen indem alle Attribute etc. stehen.
Muss man das im CSS lösen ?

Siehe Bild anbei
(http://s14.postimg.org/kgrzlvtb1/weblink.jpg)

marvin78

#5
Du hast also nicht gelesen. Schade für dich. FHEMWEB besitzt einige Attribute für dein Vorhaben.

rudolfkoenig

Gemeint war vmtl. "hiddenroom input,detail,save". Steht auch in der Doku, gleiche Abschnitt, paar Zeilen weiter unten.

schnibberle

Zitat von: rudolfkoenig am 13 März 2015, 11:21:58
Gemeint war vmtl. "hiddenroom input,detail,save". Steht auch in der Doku, gleiche Abschnitt, paar Zeilen weiter unten.

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe das Commandref gelesen und wie gesagt AllowedCommands hilft nicht, da der User immernoch auf den "Link" klicken kann und auch die Page mit den Attributen sieht (auch wenn er dann natürlich nichts ändern kann) aber es muss das einfach nicht sehen.
If set to get,set, then this FHEMWEB instance will only allow regular usage of the frontend by clicking the icons/buttons/sliders but not changing any configuration.

Ich will nur das der Link im Webphone oder Webtablet nicht mehr anklickbar ist.

Mit Hiddenroom habe ich bereits den ganzen anderen Kram ausgeblendet, ist also auch nicht Lösung des beschriebenen Problems

marvin78

Doch. hiddenroom löst genau dein Problem

ZitatSpecial values are input, detail and save, in which case the input areas, link to the detailed views or save button is hidden

schnibberle

Zitat von: marvin78 am 13 März 2015, 11:36:51
Doch. hiddenroom löst genau dein Problem

hiddenroom detail

genau in der Schreibweise wars. Cache war noch im Weg.