Module für pilight (Senden und Empfangen)

Begonnen von Risiko, 03 März 2015, 20:33:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Risiko

Zitat von: Hauswart am 04 Juni 2015, 14:28:23
Hat noch jemand das Problem, dass FHEM sporadisch abstürzt und nicht mehr erreichbar ist?
Kenne ich nicht. Habe das System mit pilight seit mehreren Monaten im Dauereinsatz.

Zitat von: Hauswart am 04 Juni 2015, 14:28:23
Ich habe festgestellt, dass Pilight bei mir der Übeltäter ist... Nur weiss ich nicht warum.
Wie hast du das festgestellt?
Ohne weitere Infos kann ich da leider auch nicht helfen.

FunkOdyssey

Zitat von: anfichtn am 31 Mai 2015, 07:50:19
Guten Morgen!

Mich plagt ein kleines Problem:
Ich habe pilight definiert, pilight_switch ebenfalls angelegt. Meine ID und Unit eingerichtet, soweit alles fein.
Schalte ich den pilight_switch per DOIF funktioniert auch alles.
Aber beim klick auf on oder off in der Weboberfläche löst keinerlei Reaktion aus.

Bei keinem von 4 definierten Schaltern.

Kennt jemand das Problem?

Ich hatte das nun auch bereits zweimal. Es wurde über die GUI oder über die FHEM APP keine Reaktion ausgelöst. Manuell über die Bash ging es mit "pilight-send".

Das Control-Device war okay. Ein Reset hat auch nichts geändert. Der Pilight-Dienst wurde auch neu gestartet. Ohne Erfolg.
Erst ein Neustart des FHEM-Services löste das Problem.

Risiko

Hallo Funk.Odyssey,

danke für die Beschreibung. Was meinst du mit
Zitat von: Funk.Odyssey am 06 Juni 2015, 02:02:48
Das Control-Device war okay. Ein Reset hat auch nichts geändert.

Meinst du mit Reset pilight_ctrl? Welchen Status hatte pilight_ctrl, wo es nicht mehr ging?
Hilfreich wäre, wenn im Fehlerfall verbose in pilight_ctrl auf 5 gesezt wird und ich mal die Log's zu sehen bekomme.

Risiko

FunkOdyssey

Ja, ich meinte "reset pilight_ctrl". Aber nur, um es auszuprobieren. Das Device sah weder merkwürdig aus noch hätte es einen fehlerhaften Status. Es stand ganz normal im Status "opened".

Es hat sich dadurch ja auch nichts geändert. Ich musste FHEM (nicht den Raspberry) neu starten.

FHEK war ganz normal zu bedienen. Jedoch nur nicht die "pilight_switch(e)".

Risiko

Habe heute einen Fehler im Reset gefixt.
Das Reset hat die Verbindung zu den Submodulen (switch, dimmer, etc.) kaputt gemacht, was erst durch FHEM Neustart  bzw. Neuanlegen der Submodule wieder behoben wird.
Das erklärt, warum nach einem manuellem Reset das Schalten aus FHEM nicht mehr funktionierte. Es erklärt aber nicht, wie es dazu kommt, wenn man den Reset nicht manuell auslöst.
Den Reset kann man nach dem Neustart vom pilight-daemon machen. Es wird aber automatisch bei einem disconnect alle 60s ein Verbindungsaufbau neu versucht (wenn Status disconnected).

Risiko.

FunkOdyssey

Danke für das Fixen. Klingt vielversprechend. Vor allem auch die Tatsache, dass das Control-Device sowieso alle 60s die Verbindung zum Daemon sucht.

Ich werde das mal beobachten. Es kann bei mir auch gut sein, dass ich die Reihenfolge nicht beachtet habe und das Control-Device vielleicht sogar erst zurückgesetzt hatte und dann die GUI nicht lief. Lass uns mal warten.

Danke.

NeckCheck


Hat jemand ne Ahnung was ich tun kann wenn ich die Fehlermdeldung: "Cannot load module" bekomme?

Ich FHEM update gemacht und habe FHEM auch neu gestartet.

Risiko

libjson-perl und\oder libswitch-perl nicht installiert?

Risiko

NeckCheck

ich bin die Anleitung im Wiki durchgegangen, komplett und da war das dabei es zu installieren.

NeckCheck

Ich habe jetzt mit folgenden Befehlen die Dose eingefügt in Fhem:

define Schreibtisch pilight elro_800_switch
attr Schreibtisch systemcode 11
attr Schreibtisch unitcode 1


In Fhem habe ich dann Pilight und Schreibtisch drin. Aber schalten kann ich die Dose nicht. Muss ich Fhem noch irgendwie sagen auf welcher IP sich Pilight befindet? Aber wie gesagt der Befehl pilight_ctrl nimmt er ja nicht.

anfichtn

#175
Moin!

Zitat von: Risiko am 06 Juni 2015, 08:17:30

Hilfreich wäre, wenn im Fehlerfall verbose in pilight_ctrl auf 5 gesezt wird und ich mal die Log's zu sehen bekomme.

Risiko

Log mit verbose 5 werfe ich gleich noch nach, State von pilight_ctrl war zum Fehlerzeitpunkt "0".

[edith]:

2015.06.09 07:14:49.957 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":12,"unit":1,"state":"off"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_switch_old","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 07:14:49.960 4: pilight(Parse): intertechno_switch_old:12 not in white list
2015.06.09 07:15:00.005 4: pilight(Write): RCV (pilight_switch) -> SW_Liv_Radio,off
2015.06.09 07:15:00.007 4: pilight(Write): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":2,"off":1}}
2015.06.09 07:15:00.007 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 1
2015.06.09 07:15:00.044 5: pilight(Send): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":2,"off":1}}
2015.06.09 07:15:00.046 5: pilight(Send): RCV -> {"status":"success"} 
2015.06.09 07:15:00.060 4: pilight(SendDone): message successfully send
2015.06.09 07:15:00.517 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 0
2015.06.09 07:15:00.900 4: pilight(Parse): RCV -> {"origin":"sender","protocol":"arctech_switch","message":{"id":15742938,"unit":2,"state":"off"},"repeat":1,"uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c"}
2015.06.09 07:15:00.922 5: pilight dispatch PISWITCH,intertechno_switch,15742938,2,off
2015.06.09 07:15:00.925 4: pilight_switch_Parse: RCV -> PISWITCH,intertechno_switch,15742938,2,off
2015.06.09 07:15:08.005 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":0.0,"temperature":0.0,"humidity":0.0,"battery":0.0},"origin":"receiver","protocol":"teknihall","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 07:15:08.008 4: pilight(Parse): teknihall:0 not in white list


Da hat es noch funktioniert.


2015.06.09 19:29:47.297 4: pilight(Parse): conrad_rsl_switch:6 not in white list
2015.06.09 19:29:47.774 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":"F11","unit":47,"state":"off"},"origin":"receiver","protocol":"clarus_switch","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 19:29:47.777 4: pilight(Parse): clarus_switch:F11 not in white list
2015.06.09 19:30:00.195 1: Time now: 1433871000 - Time desired: 1433873700 - difference: 2700
2015.06.09 19:30:00.247 4: pilight(Write): RCV (pilight_switch) -> SW_Liv_Radio,off
2015.06.09 19:30:00.248 4: pilight(Write): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":2,"off":1}}
2015.06.09 19:30:00.249 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 1
2015.06.09 19:30:00.267 5: pilight(Send): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":2,"off":1}}
2015.06.09 19:30:00.269 5: pilight(Send): RCV -> {"status":"success"} 
2015.06.09 19:30:00.288 4: pilight(SendDone): message successfully send
2015.06.09 19:30:00.758 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 0
2015.06.09 19:30:01.123 4: pilight(Parse): RCV -> {"origin":"sender","protocol":"arctech_switch","message":{"id":15742938,"unit":2,"state":"off"},"repeat":1,"uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c"}
2015.06.09 19:30:01.131 5: pilight dispatch PISWITCH,intertechno_switch,15742938,2,off
2015.06.09 19:30:01.178 4: pilight_switch_Parse: RCV -> PISWITCH,intertechno_switch,15742938,2,off
2015.06.09 19:30:20.157 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":"E3","unit":0,"state":"off"},"origin":"receiver","protocol":"clarus_switch","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 19:30:20.160 4: pilight(Parse): clarus_switch:E3 not in white list


Das hat dann nicht mehr funktioniert.


2015.06.09 20:09:48.911 4: pilight(Parse): intertechno_switch_old:0 not in white list
2015.06.09 20:09:56.080 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":0.0,"temperature":0.0,"humidity":0.0,"battery":0.0},"origin":"receiver","protocol":"teknihall","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 20:09:56.084 4: pilight(Parse): teknihall:0 not in white list
2015.06.09 20:10:00.005 4: pilight(Write): RCV (pilight_switch) -> SW_WZ_FS,on
2015.06.09 20:10:00.006 4: pilight(Write): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":0,"on":1}}
2015.06.09 20:10:00.007 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 1
2015.06.09 20:10:00.026 5: pilight(Send): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":0,"on":1}}
2015.06.09 20:10:00.030 5: pilight(Send): RCV -> {"status":"success"} 
2015.06.09 20:10:00.057 4: pilight(SendDone): message successfully send
2015.06.09 20:10:00.525 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 0
2015.06.09 20:10:00.869 4: pilight(Parse): RCV -> {"origin":"sender","protocol":"arctech_switch","message":{"id":15742938,"unit":0,"state":"on"},"repeat":1,"uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c"}
2015.06.09 20:10:00.883 5: pilight dispatch PISWITCH,intertechno_switch,15742938,0,on
2015.06.09 20:10:00.884 4: pilight_switch_Parse: RCV -> PISWITCH,intertechno_switch,15742938,0,on
2015.06.09 20:10:04.980 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":"F10","unit":61,"state":"off"},"origin":"receiver","protocol":"clarus_switch","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 20:10:04.983 4: pilight(Parse): clarus_switch:F10 not in white list
2015.06.09 20:10:05.224 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":0.0,"temperature":0.0,"humidity":0.0,"battery":0.0},"origin":"receiver","protocol":"teknihall","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
20


Der Versuch schlug auch fehl...

Nach FHEM-Neustart funktionierte dann aber wieder alles.

[/edith]

Zu sehen ist im Log leider nicht allzuviel, aber schau selbst.

Aufgetreten ist das Phänomen gestern Abend.

Grüße

anfichtn
FHEM 5.6 + Pilight + Pimatic auf BananaPro mit Bananian 15.04 r01
FB7270 v2 & FB7412
LDA382A mit WifiLight
MAX-Cube (aculfw), 6 Fensterkonstakte, 5 HK-Thermostate, 3 WandThermostate
[...]

Risiko

#176
Was genau ging denn nicht mehr, das schalten des [intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":0?
Laut Log ging die Message zum daemon raus und wird mit success bestätigt und der neue Status wird auch an den Switch gesendet.
Das einzige, was wirklich seltsam ist, ist das State auf 0 steht. state oder STATE ??
Was sagt dann list <device-name des pilight_ctrl>?

Mal ein reset vom pilight_ctrl versucht?

Risiko

Risiko

Zitat von: NeckCheck am 10 Juni 2015, 14:37:10
Ich habe jetzt mit folgenden Befehlen die Dose eingefügt in Fhem:

define Schreibtisch pilight elro_800_switch

Du verwendest nicht mein Modul. Hier geht es um pilight_ctrl und pilight_switch!!

Risiko

anfichtn

Moin!

Zitat von: Risiko am 10 Juni 2015, 21:17:40
Was genau ging denn nicht mehr, das schalten des [intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":0?
Laut Log ging die Message zum daemon raus und wird mit success bestätigt und der neue Status wird auch an den Switch gesendet.

Ich hab nen LogAuszug unterschlagen, den gibts hier noch nachgereicht:

2015.06.09 15:29:31.607 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":7,"unit":15,"state":"off"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_switch_old","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 15:29:31.610 4: pilight(Parse): intertechno_switch_old:7 not in white list
2015.06.09 15:29:46.911 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":16,"unit":8,"state":"off"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_switch_old","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 15:29:46.914 4: pilight(Parse): intertechno_switch_old:16 not in white list
2015.06.09 15:30:00.017 4: pilight(Write): RCV (pilight_switch) -> SW_Liv_Radio,on
2015.06.09 15:30:00.018 4: pilight(Write): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":2,"on":1}}
2015.06.09 15:30:00.018 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 1
2015.06.09 15:30:00.037 5: pilight(Send): {"action":"send","code":{"protocol":["intertechno_switch"],"id":15742938,"unit":2,"on":1}}
2015.06.09 15:30:00.040 5: pilight(Send): RCV -> {"status":"success"} 
2015.06.09 15:30:00.063 4: pilight(SendDone): message successfully send
2015.06.09 15:30:00.527 5: pilight(SendNonBlocking): queue size 0
2015.06.09 15:30:00.889 4: pilight(Parse): RCV -> {"origin":"sender","protocol":"arctech_switch","message":{"id":15742938,"unit":2,"state":"on"},"repeat":1,"uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c"}
2015.06.09 15:30:00.898 5: pilight dispatch PISWITCH,intertechno_switch,15742938,2,on
2015.06.09 15:30:00.900 4: pilight_switch_Parse: RCV -> PISWITCH,intertechno_switch,15742938,2,on
2015.06.09 15:30:17.001 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":0,"temperature":-67.77,"humidity":128.00,"battery":1,"channel":1},"origin":"receiver","protocol":"tfa","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 15:30:17.008 4: pilight(Parse): tfa:0 not in white list
2015.06.09 15:30:31.300 4: pilight(Parse): RCV -> {"message":{"id":"F11","unit":63,"state":"off"},"origin":"receiver","protocol":"clarus_switch","uuid":"0000-98-3b-16-e96c5c","repeats":1}
2015.06.09 15:30:31.303 4: pilight(Parse): clarus_switch:F11 not in white list


dieser Schaltvorgang hat bereits nicht mehr funktioniert.

Zitat von: Risiko am 10 Juni 2015, 21:17:40
Das einzige, was wirklich seltsam ist, ist das State auf 0 steht. state oder STATE ??
Was sagt dann list <device-name des pilight_ctrl>?

Mal ein reset vom pilight_ctrl versucht?

Risiko

state. Verdammte Autokorrektur am Handy.

auf die Idee einen reset des pilight_ctrl bin ich auch gekommen, allerdings ohne sichtbaren Erfolg, state blieb stur bei "0".

Beim nächsten Auftreten des Fehlers mach ich nen list pilight_ctrl. daran hab ich gestern leider nicht gedacht.

Grüße

anfichtn
FHEM 5.6 + Pilight + Pimatic auf BananaPro mit Bananian 15.04 r01
FB7270 v2 & FB7412
LDA382A mit WifiLight
MAX-Cube (aculfw), 6 Fensterkonstakte, 5 HK-Thermostate, 3 WandThermostate
[...]

Risiko

Zitat von: anfichtn am 10 Juni 2015, 21:34:48
Ich hab nen LogAuszug unterschlagen, den gibts hier noch nachgereicht:

dieser Schaltvorgang hat bereits nicht mehr funktioniert.
Da kann ich leider auch kein Fehlverhalten erkennen.
Kannst du bitte beim nächsten mal auch den verbose des switch auf 5 setzen.

Schaltet der state vom switch in FHEM auch nicht, oder nur die Hardware?

Zitat von: anfichtn am 10 Juni 2015, 21:34:48
state.

Sehr sehr seltsam. state wird im gesamten Modul nicht verwendet. Im Normalfall sollte es kein Reading state geben.

Risiko.