Module für pilight (Senden und Empfangen)

Begonnen von Risiko, 03 März 2015, 20:33:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PsychoD

#660
Edit: Argh, ich hab anscheinend irgendwann mal longpoll ausgestellt - habs wieder auf 1 gesetzt, jetzt ist das Update da.

:-)

=====
Nabend,

Danke für das coole Modul! Ich hatte eigentlich vor einen Signalduino zu bauen, habe Sender und Empfänger dann aber einfach direkt an den Pi angeschlossen und es hat alles direkt geklappt. DANKE!!!

Ich habe nur eine Kleinigkeit: Ich steuere Elro Dosen mit pilight. Das Statusupdate über receive funktioniert auch, aber nur wenn nach einem Page reload. Wenn ich also die FHEM-Deviceseite zu einem pilight_switch offen habe und ihn mit der FB schalte, sehe ich kein Update der Deviceseite. Lade ich die Seite neu, ist das Update da.

Ist das normal, oder hab ich was an meiner FHEM Installation verbastelt?

Viele Grüße
Psy

Risiko

Kann ich nicht bestätigen. Habe keine Probleme mit der Aktualisierung in FHEMWEB

HB86

Hallo,

ich habe seit kurzem folgende 433Mhz Fenstersensoren: http://www.lightinthebox.com/de/gs-iwds07-drahtlosen-intelligenten-tuer-fenster-magnetkontakt_p4766217.html?utm_campaign=cartcross

Diese senden beim öffnen und schließen. Allerdings lassen sich die Signale scheinbar nicht eindeutig einem Pilight-bekannten Protokoll zuordnen.
Aus diesem Grund habe ich versucht diese mit pilight_raw einzubinden.

Definition sieht wie folgt aus:


defmod fenstertest pilight_raw
attr fenstertest IODev PiLight
attr fenstertest offCode 1236 412 412 1236 1236 412 1236 824 412 1236 1236 412 412 1236 412 1236 412 1236 1236 412 1236 412 1236 412 412 1236 412 1236 1236 412 1236 412 412 1236 412 1236 412 1236 412 1236 1236 412 1236 412 1236 412 412 1236 412 14008
attr fenstertest onCode 1242 414 414 1242 1242 414 1242 414 414 1242 1242 414 414 1242 414 1242 414 1242 1242 414 1242 414 1242 414 414 1242 414 1242 1242 414 1242 414 414 1242 414 1242 414 1242 414 1242 1242 414 1242 414 1242 414 414 1242 414 14076


Beim betätigen des Sensors ändert sich der Status allerdings nicht.
Ist pilight_raw nur zum senden von Raw-Codes gedacht?
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit Raw-Codes zu empfangen?

(Mit Pimatic scheinen die Fenstersensoren ohne Probleme zu funktionieren: https://forum.pimatic.org/topic/2032/contact04)

Danke für eure Hilfe


TheChris1310

Cooler Preis, da wäre ich auch dran interessiert wenn man die zum laufen bringt. Würde die dann gerne mit meinen MAX Thermostaten verwenden.

Gruß Chris

Risiko

Zitat von: HB86 am 27 Januar 2017, 13:56:35
Ist pilight_raw nur zum senden von Raw-Codes gedacht?
Ja genau.

Zitat von: HB86 am 27 Januar 2017, 13:56:35
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit Raw-Codes zu empfangen?
Ist mir nicht bekannt.
Da die Codes ja bekannt sind, lässt sich sicherlich sehr einfach ein Protokoll dafür machen.
Am Besten mal im pilight-Forum danach fragen.
Wenn es ein Protokoll gibt, dann kann ich sicherlich helfen.

HB86

Hab mal ins pilight Forum geschrieben. Hoffe es findet sich ne Lösung.

Für den Preis sind die auf jeden Fall unschlagbar.

peteje

Moin,
ich versuche gerade meinen inzwischen erfolgreich laufenden pilight für RAW Codes, also Switches, für die ich keinen Module habe, im FHEM einzubauen. Leider stoße ich dabei auf folgende Problematik:
2017.01.28 21:24:28 0: syntax error at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 80, near "){"
syntax error at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 82, near "case "off""
Global symbol "$code" requires explicit package name at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 82, <$fh> line 27.
Global symbol "$code_off" requires explicit package name at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 82, <$fh> line 27.
Global symbol "$updateReading" requires explicit package name at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 82, <$fh> line 27.
syntax error at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 82, near ";}"
Global symbol "$v" requires explicit package name at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 83, <$fh> line 27.
Global symbol "$code" requires explicit package name at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 83, <$fh> line 27.
Global symbol "$v" requires explicit package name at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 83, <$fh> line 27.
syntax error at ./FHEM/30_pilight_raw.pm line 83, near ";}"
./FHEM/30_pilight_raw.pm has too many errors.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Perl ist latest und FHEM auch. Beides auf Raspberry3. Ich schaue mir den Code noch mal an, aber soweit ich das hier gelesen habe sollte der ja funktionieren.

THX,
jens

Risiko

Hallo peteje,

vermutlich ist  libswitch-perl nicht installiert!

peteje

Hallo Risiko,
habe die lib nachinstalliert, Switch.pm war aber schon vorhanden, hatte ich auch schon im Pfad. Leider ist das nicht der Fehler. Der Code sieht auch gut aus, Variable lokal deklariert und belegt, Klammerebenen passen.

Risiko


HB86

Zitat von: Risiko am 28 Januar 2017, 12:11:30
Da die Codes ja bekannt sind, lässt sich sicherlich sehr einfach ein Protokoll dafür machen.
Am Besten mal im pilight-Forum danach fragen.
Wenn es ein Protokoll gibt, dann kann ich sicherlich helfen.

Protokoll dazu ist in Arbeit: https://forum.pilight.org/Thread-gs-iwds07-window-sensor?pid=20456#pid20456

Habs gerade getestet, funktioniert soweit. Außer dass open und close noch vertauscht sind.

Risiko

OK. Wenn das Protokoll sowie die ID's (units) bekannt sind und fest stehen, kann ich das aufnehmen.

HB86

Zitat von: Risiko am 01 Februar 2017, 20:38:35
OK. Wenn das Protokoll sowie die ID's (units) bekannt sind und fest stehen, kann ich das aufnehmen.

Mittels pilight-receive siehts so aus:

        "message": {
                "unit": 13125,
                "battery": 1,
                "state": "opened"
        },
        "origin": "receiver",
        "protocol": "GW-iwds07",
        "uuid": "0000-b8-27-eb-3b0b25",
        "repeats": 12


Gibt nur Units, die sind alle 5 stellig, bei mir z.B.: 60931, 49525, 13125, ...

HB86

Zitat von: Risiko am 01 Februar 2017, 20:38:35
OK. Wenn das Protokoll sowie die ID's (units) bekannt sind und fest stehen, kann ich das aufnehmen.

Das Protokoll steht: https://github.com/wo-rasp/pilight/tree/dev_gs_iwds07

Wäre echt super wenn du das hinzufügen könntest.

Weitere Infos im Pilight-Forum: https://forum.pilight.org/Thread-gs-iwds07-window-sensor

Vielen Dank schonmal

HB86

Zitat von: HB86 am 09 Februar 2017, 15:42:50
Das Protokoll steht: https://github.com/wo-rasp/pilight/tree/dev_gs_iwds07

Wäre echt super wenn du das hinzufügen könntest.

Weitere Infos im Pilight-Forum: https://forum.pilight.org/Thread-gs-iwds07-window-sensor

Vielen Dank schonmal

Kann das Protokoll bitte irgendjemand einbinden.  :-\