Hauptmenü

Öffnen von Rolladen

Begonnen von Thoffi1978, 04 März 2015, 17:05:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thoffi1978

Hallo Liebe Leute.

Ich habe nun schon einiges herumgesucht und auch viel mit "Codes" ausprobiert, doch leider bekomme ich folgenden Code nicht passend hin.
Ich möchte gerne, das meine Jalousie frühestens zum Sonnenaufgang zwischen 7 - 7.45 Uhr aufgeht. Ich habe nun folgenden Code:
*{sunrise(1200)} { if ( !($we) && ($hms gt "07:00" and $hms lt "07:45") && !(Value("SH_Ferientag")) && (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto")) { fhem("set Jalo_WZ_TV_vorne 65");; } }

Da sind nun mehrere Variable Drinnen, doch nun ist es so wenn Sonnenaufgang vor 7 Uhr ist, bleibt die Jalousie unten.
Sie soll aber um 7 hoch gehen, auch wenn der Sonnenaufgang vor 7 Uhr liegt.
Der entscheidende Code müßte dies sein:
($hms gt "07:00" and $hms lt "07:45")

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal
Hoffi

KernSani

Guck dir mal die sinrise syntax in der commandref an. Das geht ganz ohne irgedwelche komplizierten IFs...

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Bartimaus

Ich empfehle darüberhinaus auch das DOIF-Modul von Damian. Damit steuerst Du incl. so vieler Variablen wie Du magst.
Ist von der Eingabe her IMHO deutlich einfacher als Perl-Code.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Thoffi1978

Vielen Dank schon mal.

@KernSani: durch langes "basteln" bin ich so auf einen funktionieren Code gekommen, doch durch das Basteln kann ich nicht ganz nachvollziehen was du mit den IF´s meinst? Kann ich die weglassen?
Dann ändert sich aber nichts an der Zeitsteuerung, oder?

@Bartimaus: Wenn ich das DOIF Modul verwende dann muss ich den ganzen Code wieder umschreiben, oder? Ich glaub das würde recht lange dauern bei mir.

Vielen Dank
Hoffi

Dennis1201

#4
Ich habs bei mir so gelöst:

define RolloHoch at *{sunrise("CIVIL",0,"05:00","06:30")} { if(!$we) {fhem ("set AlleRollos auf") }}
define RolloRunter at *{sunset("CIVIL",0,"17:30","23:00")} {if (Value("Balkontuer") eq "geschlossen") {fhem ("set AlleRollos zu") }}


So öffnen die Rollos wochentags mit dem Sonnenaufgang, nicht vor 05:00 Uhr und nicht später als 06:30 und schließen jeden Tag (auch am Wochenende) mit dem Sonnenuntergang, nicht vor 17:30 Uhr und nicht später als 23:00 sofern die Balkontür nicht noch offen steht, wir draußen sitzen und uns somit aussperren würden.


Gruß Dennis
Cubietruck / fhem 5.8 / FHZ1300 / HM-CFG-USB / FHT-80b / FS20 und HM-Komponenten

moonsorrox

Zitat von: Bartimaus am 04 März 2015, 20:22:05
Ich empfehle darüberhinaus auch das DOIF-Modul von Damian.
ganz klar dafür  :D
geht relativ easy... kann dir gerne ein Beispiel zeigen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Thoffi1978

Hallo,

kann ich den den Code
define RolloHoch at *{sunrise("CIVIL",0,"05:00","06:30")} { if(!$we) {fhem ("set AlleRollos auf") }}
mit meinem einfach kombinieren?
*{sunrise(1200)} { if ( !($we) && ($hms gt "07:00" and $hms lt "07:45") &&
!(Value("SH_Ferientag")) && (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto")) { fhem("set Jalo_WZ_TV_vorne 65");; } }


Ich möchte zwar das die Jalousie hochgeht wenn die Sonne auch vor um 7 scheint, sie soll aber unten bleiben, wenn nach 7:45 die Sonne noch nicht aufgegangen ist. Dann öffne ich die Jalousie manuell.

@moonsorrox: Über ein Beispiel würde ich mich freuen, dann habe ich wieder ein neuen "Bastelanhaltspunkt"  :D

Vielen Dank schon mal
Hoffi

moonsorrox

#7
Zitat von: Thoffi1978 am 07 März 2015, 07:15:37
@moonsorrox: Über ein Beispiel würde ich mich freuen, dann habe ich wieder ein neuen "Bastelanhaltspunkt"  :D

Meine Aufgabenstellung war die folgende
Ich möchte morgens die Rollläden zu selbst bestimmbaren Zeiten hoch gehen lassen, Wochentags wie am Wochenende.
Abends sollen sie sich mit Astrozeit nach Sunset schließen, sind sie dann geschlossen möchte ich evtl. im Sommer weil ich noch nicht zuhause bin sie dann jederzeit wieder öffnen können um mich raus zu setzen, da habe ich den Türkontakt drin sobald ich den öffnen gehen die Rollläden hoch und das Licht auf der Terrasse geht an, dafür habe ich mir auch noch ein Dummy gebaut welches sagt "hell" und "dunkel" und dunkel ist bei mir wenn die Rollläden runter gehen. Ist ja auch nach Astrozeit die ja individuell anpassbar ist...
Schöner Nebeneffekt bin ich schon draußen, gehen die Rollläden natürlich nicht runter, sondern erst wenn ich die Tür wieder schließe.

Ein weiteres Dummy sagt eben die Vorgabe FHEM, die steuert es automatisch wie ich es oben beschrieben habe, dann gibt es noch die Dummy Stellung Beschattung, die genau wie FHEM alles automatisch steuert, mit dem Zusatz das im Sommer geschaut wird zu einer einstellbaren Zeit z.B. 7 Uhr wieviel Grad sind es, Vorgabe z.B. 27 °C dann fahren die Rollläden in eine Art Beschattungsposition, bei mir öffnen sie nur auf 15% damit die Sonne nicht den ganzen Tag reinknallt, später so am Nachmittag fahren sie dann komplett hoch und zu Sunset wieder runter.
Die 3. Dummy Stellung ist einfach nur Aus, wenn ich mal möchte das sie gar nicht hoch fahren und ich das an den Tastern vornehmen möchte.
Schau mal die Screenshots wie das aussieht.

Alles wird gesteuert mit DOIFs und Dummys  ;)

Ich habe hier im Forum festgestellt es gibt einige Rollladensteuerungen, aber jeder hat da andere Vorgaben, was ja auch OK ist... Ich bin mit meiner Geschichte zufrieden, mal schauen wie sich die Beschattung hier im Sommer macht, diese gilt es noch zu testen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

tarum

Hallo
@moonsorrox würdest du einen Auszug bezüglich den Rollos deiner FHEM.cfg hier posten, dann könnte ich mich daran orientiren, weil so was in der Art will ich auch realisieren

Danke
Linux Server 22.04 CUL 868+433, CCU3, Homematic, Intertechno, FritzDect 200, JeeLink+LaCrosse, Duofern Stick+Rollotron Gurtwickler,smartVISU-3.0.0