Pairing mit CUL (von Busware) geht nicht

Begonnen von SimonHipp, 05 März 2015, 19:26:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SimonHipp

Guten Abend,

ich komme einfach nicht weiter.
Ich habe den CUL Stick von Busware, Firmware ist drauf und auch am PI eingebunden.
Jetzt wollte ich einen neuen Homematic-Schalter anlernen, das geht nur leider nicht, er wird erkannt und dann...
--
2015-03-05_19:23:18 CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_2AB0A9 D-firmware: 2.3
2015-03-05_19:23:18 CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_2AB0A9 D-serialNr: LEQ0496033
2015-03-05_19:23:18 CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_2AB0A9 R-pairCentral: set_0xF11234
2015-03-05_19:23:35 CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_2AB0A9 ResndFail
2015-03-05_19:23:35 CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_2AB0A9 MISSING ACK
--

Ich habe den Stick wie folgt in Fhem eingebunden:
--
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL1 rfmode HomeMatic
attr CUL1 room CUL_HM
attr CUL1 verbose 3
--

Kann mir jemand helfen?!??!
DANKE!!!
FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s

Hermann20

Hallo,

stimmt bei dir die Baudrate?

Bei mir sieht der CUL so aus:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1034
attr CUL_0 hmId 0815AC
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr CUL_0 room CUL


Gruß Hermann
NUC12i3, Proxmox VE, Ubuntu 24.04, FHEM (aktuell): 2 HMUART, ca. 50 HM Devices, ca. 10 Devices über MQTT, 4 DECT200 über FBAHAHTTP, Heizungssteuerung über RS232, HMCCU, Telegram
CCU3, RaspberryMatic (aktuell): ca. 10 HmIP Devices

SimonHipp

Die habe ich auch bereits geändert, leider keine Verbesserung!
FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s

Basti

Ist im Schalter vielleicht AES eingeschalten? Bei meinem Sw1PBU war das glaube ich standardmäßig ausgeschalten, aber vielleicht ist es bei deinem anders?
Hast du den Schalter neu erworben oder ist der gebraucht?
Falls du ein HMLan oder HMUsb hast, kannst du es mal mit der Homematic Software überprüfen und AES gegebenenfalls ausschalten (wenn der eventuelle Vorbesitzer keinen eigenen Key eingetragen hat).

Sebastian

Mr. P

Hej SimonHipp,

kurz und bündig:
Baudrate passt, sonst würdest keine Daten rein bekommen.
Beschreib doch bitte einmal, wie du das Pairing durchführst.
Also was du in FHEM so eintippst, wann du für wie lange den Configtaster vom Device drückst, wie die Kontroll-LED reagiert und idealerweise noch ein Raw-Log von deinem Pairing-Versuch.
Greetz,
   Mr. P

SimonHipp

Zitat von: Basti am 06 März 2015, 00:34:18
Ist im Schalter vielleicht AES eingeschalten? Bei meinem Sw1PBU war das glaube ich standardmäßig ausgeschalten, aber vielleicht ist es bei deinem anders?
Hast du den Schalter neu erworben oder ist der gebraucht?
Falls du ein HMLan oder HMUsb hast, kannst du es mal mit der Homematic Software überprüfen und AES gegebenenfalls ausschalten (wenn der eventuelle Vorbesitzer keinen eigenen Key eingetragen hat).

Sebastian
Der Schalter was OVP, ich werde heute Abend mal meinen kompletten Vorgang beschreiben!
FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s

SimonHipp

Zitat von: Mr. P am 06 März 2015, 01:01:16
Hej SimonHipp,

kurz und bündig:
Baudrate passt, sonst würdest keine Daten rein bekommen.
Beschreib doch bitte einmal, wie du das Pairing durchführst.
Also was du in FHEM so eintippst, wann du für wie lange den Configtaster vom Device drückst, wie die Kontroll-LED reagiert und idealerweise noch ein Raw-Log von deinem Pairing-Versuch.

Wie kann ich ein Raw-Log von meinem Pairing-Versuch mitschreiben?
Bitte um einen kurzen Tipp, danke!
FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

SimonHipp

FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s