3 Schaltzustände erstellen

Begonnen von sucht, 09 März 2015, 11:20:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sucht

Hallo zusammen,

ich habe folgenden Zustand Taster -->Schaltaktor--> Lampe
diese Lampe kann ich über Taster und Schaltaktor schalten das funktioniert super
Jetzt kann mann diese Lampe über den Taster folgendermaßen schalten
Taster einmal drücken blaue LEDs gehen an
Taster aus Lampe aus
Taster nochmal drücken weise LEDs gehen an
Taster aus Lampe aus
Taster nochmal drücken Halogeneuchten gehen an
Taster aus Lampe geht aus
Taster nochmal drücken blaue LED, weise LED und Halogen gehen an
Taster aus alles aus

Jetzt möchte ich über Fhem die einzelnen Lampen direkt ansteuern

Bsp. Taster on off on off on damit die Hologenlampen direkt angehen

so in der Richtung set lampe on off on off on

Wie kann man diese Zustände bauen


Wuppi68

schon fast richtig ...

set lampe on, set lampe off, set lampe on
FHEM unter Proxmox als VM

sucht

muss ich da für jeden Zustand einen Dummy anlegen

Icinger

1) Fehlen Infos: zB welche Hardware verwendest du, um die Lampe anzusteuern?
2) Zeig mal, was du bisher schon hast

Zitatdie einzelnen Lampen direkt ansteuern
Heisst das, du willst zB "nur blau" und "nur weiß" überspringen und gleich zum dritten Zustand springen, oder was?
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

sucht


oviwan

#5
Zitat von: sucht am 09 März 2015, 11:35:36
muss ich da für jeden Zustand einen Dummy anlegen

im prinzip ja, allerdings für mein verständnis nur einen dummy mit dem jeweiligen zustand, hier einfach mal durch nummeriert.

1. Taster einmal drücken blaue LEDs gehen an
2. Taster aus Lampe aus
3. Taster nochmal drücken weise LEDs gehen an
4. Taster aus Lampe aus
5. Taster nochmal drücken Halogeneuchten gehen an
6. Taster aus Lampe geht aus
7. Taster nochmal drücken blaue LED, weise LED und Halogen gehen an
8. Taster aus alles aus

den status dummy zählst du mit jedem tastendruck hoch und über ein case select anweisung (oder wie auch immer das in perl heißt) führst du die entsprechende funktion aus. bei 8 begrenzt du das und setzt wieder die '1'

mal im pseudo code:

wenn dummy_status < 8 dann
    dummy_status = dummy_status +1
sonst
    dummy_status = 1
ende wenn

select case dummy status
   case 1 set blaue_led = an
   case 2 set blaue_led = aus
   case 3 set weisse_led =an
...
...
   case 7 set *_led = an, halogen = an
   case 8 set (alle lichter aus)
end select


da ich aber selbst noch nicht so standsicher mit perl bin, befürchte ich das es dafür in perl nen 2 zeiligen kryptischen code gibt der alles auf einmal macht :-)

harry

--------------------------------------------------------------------
- fhem & fhz1300 & hm lan an raspberry an fritzbox 5140 an whs2011
- 5 fht; 2 HM-TC-IT-WM-W-EU 3, 1 x fs20 funkdosen; 3 hm funkdosen
- heizungsteuerung mit c-control station & fht8w
- rolladensteuerung phc 950 jr (voll doof)

justme1968

schau dir mal readingsProxy an. das ist vermutlich besser geeignet deinen code unterzubringen als dummy und notify.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

sucht

Ich habe aber nur die readings vom CUL_HM_HM_LC_SW2 und die kann ich doch nicht als readings für readingsproxy nehmen