Heizungssteuerung mit Presence bitte um Feintuning

Begonnen von Klouse, 13 März 2015, 21:42:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klouse

Hallo,

ich habe eine Structure für Presence und eine für die Heizkörper welche über zwei Watchdogs geschaltet werden.

Wenn Status "absent" 15 minuten besteht, schaltet die Temperatur auf ECO, das klappt wunderbar.

Was mich jedoch stört, bin ich nur kurz nicht pingbar, wird der AUTO mode sofort getriggert, obwohl ich noch keine 15 Minuten abwesend war und die Heizung ja eigentlich noch auf Auto steht.
Der CUL sendet also unnütz Befehle.


define HomeStatus structure HomeStatus Gast KlousePhone
attr HomeStatus clientstate_behavior relative
attr HomeStatus clientstate_priority present absent
attr HomeStatus event-on-change-reading state

define MAX_Gesamt structure MAX_Gesamt MAX_Wohnzimmer_L MAX_Wohnzimmer_R MAX_Vorzimmer MAX_Badezimmer MAX_Schlafzimmer
attr MAX_Gesamt alias Heizung Gesamt
attr MAX_Gesamt fp_FPgPad 373,15,2,,
attr MAX_Gesamt room Heizung
attr MAX_Gesamt webCmd desiredTemperature

define watchdog_max_eco watchdog HomeStatus:absent 00:15 HomeStatus:present set MAX_Gesamt desiredTemperature eco;; setstate watchdog_max_eco defined

define watchdog_max_auto watchdog HomeStatus:present 00:00 HomeStatus:absent set MAX_Gesamt desiredTemperature auto;; setstate watchdog_max_auto defined


Kann mir jemand von euch bitte weiterhelfen, vielleicht kann man die beiden Watchdogs irgendwie in Abhängigkeit schalten, sprich erst wenn ECO getriggert wurde kann wieder AUTO gesetzt werden?

Danke euch,

LG,

Klaus

Klouse

Oh mein Gott wie schlecht, sry leute:

es muss eigentlich so reichen:
define watchdog_max_eco watchdog HomeStatus:absent 00:15 HomeStatus:present set MAX_Gesamt desiredTemperature eco;; setstate watchdog_max_auto defined

define watchdog_max_auto watchdog HomeStatus:present 00:00 HomeStatus:absent set MAX_Gesamt desiredTemperature auto;; setstate watchdog_max_eco defined

Danke :)

LG