[Verkaufe] HomeMatic 2-fach Funk-Wandtaster

Begonnen von hexenmeister, 15 März 2015, 16:39:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

(sich wundernd und völlig OT:) Sach ma bitte, wo fallen die denn alle an? Du kaufst doch keine Bausätze, lötest die zusammen und verkaufst sie anschließend?  :o
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

hexenmeister

Steht doch im ersten Post ;)
Dies sind 'Füllartikel' damit Bestellungen versankostenfrei werden wenn gerade kein Gutschein vorliegt ;)
Es gibt eigentlich nur zwei HM-Bausätze, bei denen sich das (wg. Verhältnis zw. den Preisen für Bausatz vs. Fertiggerät und Arbeitsaufwand) lohnt.

Pfriemler

ZitatSteht doch im ersten Post ;)
Ja, nein, ich meine wer macht denn ernstlich sowas?

ZitatDies sind 'Füllartikel' damit Bestellungen versankostenfrei werden wenn gerade kein Gutschein vorliegt
Das ergibt Sinn. Clever! Ich hab ne ELV-Card, da muss ich nie aufstocken.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

hexenmeister

Die Taster wurden 'nebenbei' verlötet, wenn andere Löttätigkeiten angefielen. Wenn Du den Bausatz kennst, weiß Du, wie lange man dafür braucht ;)
Über ELV-Card habe ich auch schon nachgedacht.

Pfriemler

Zitat von: hexenmeister am 14 Mai 2015, 19:45:05
Wenn Du den Bausatz kennst, weiß Du, wie lange man dafür braucht ;)
Habe selber zwei aufgebaut. Die Batteriekontakte sind ein bisschen nervig - aber Du könntest Dir ja glatt ne Schablone bauen, bei dem Durchsatz  8) ...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

hexenmeister

Zitat von: Pfriemler am 14 Mai 2015, 21:40:24
Habe selber zwei aufgebaut. Die Batteriekontakte sind ein bisschen nervig - aber Du könntest Dir ja glatt ne Schablone bauen, bei dem Durchsatz  8) ...

Habe bestimmt mehr als 20 aufgebaut. Dann brauch man keine Schablone mehr ;)
Incl. einmal anlernen, kurz testen und auf Werkseinstellungen zurückzusetzen dauert das keine 10 Minuten 8)


hexenmeister


hexenmeister


pula

Hi!

Hast Du die noch? Würde sie nehmen....

cheers,

Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

hexenmeister


mannil

Hallo,

ich hätte Interesse an einem Schalter wenn Du mal wieder welche hast.

Gruß
mannil
HP Elitedesk G4, Intel i5-8500t, 16GB RAM, 256GB SSD
diverse Shellys, HM Rolladensteuerungen und sonst viel zusammengewürfelter Kram ;-.)
PV 9,75kWp Ost-West  an E3DC S10 mit 9,6kWh Speicher, Wärmepumpe Stiebel Eltron WPL-A10 HK premium 400
Tesla Model Y BYD SR an go-e Charger gemini flex 11kW

hexenmeister

gerade nicht, aber ich werde ggf. dran denken :)

frank

ich denke mal, dass mittig hinter der wippe die rückmelde led sitzt. kann man die zufällig über die register auf dauer-on oder dauer-blinken konfigurieren? dann könnte man den schön als kontrollschalter nutzen. zb alarm, presence, ... den schaltplan hast du nicht zufällig als pdf herumfliegen?  ;)

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

hexenmeister

Zitat von: frank am 11 Juli 2015, 18:45:06
ich denke mal, dass mittig hinter der wippe die rückmelde led sitzt. kann man die zufällig über die register auf dauer-on oder dauer-blinken konfigurieren? dann könnte man den schön als kontrollschalter nutzen. zb alarm, presence,... den schaltplan hast du nicht zufällig als pdf herumfliegen? 
Nein, würde auch (wegen Batterie-Betrieb) wenig Sinn machen.
Und wenn Du (zufällig) mir eine PM mit einer Mailadresse schickst, dann hätte ich (zufällig) einen ;)

frank

ZitatNein, würde auch (wegen Batterie-Betrieb) wenig Sinn machen.
hatte ich auch schon vermutet. vielleicht kann man da was tricksen, dann natürlich mit netzteil.
zufällig hatte ich auch noch eine mailadresse.  :)

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html