2 HM-Sys-sRP-PL (Repeater) hintereinander?

Begonnen von franky08, 15 März 2015, 20:14:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Ist es möglich zwei HM-Sys-sRP-PL hintereinander zu betreiben. Hintergrund ist, dass der Empfang vom Keller (Gas-Sensor) so um die -80dB liegt (ziemlich grenzwertig) und ein Repeater nicht ausreichend ist.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

frank

befreie mal die antenne am gassensor und hmlan. wenn es nur um funk zur zentrale geht, wuerde es auch ein hmlan ueber powerlan machen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

franky08

Hallo Namensvetter  :)
Die Antennen hab ich schon seit Inbetriebnahme nach außen geführt, am HMLAN1 und am Gassensor auch. Das Problem ist, dass der Keller wohl im Krieg als Luftschutzkeller gedient hat. Da kann man sich vorstellen wie dick die Decke ist.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

frank

aha. der gassensor besteht doch aus sensor und sender, die ueber kabel verbunden sind. dieses kabel koennte man eventuell soweit verlaengern, dass der sender auf der anderen seite der decke montiert werden kann.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

franky08

Gute Idee!! Ist das RJ45, muss nachher mal nachsehen.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

Zitataha. der gassensor besteht doch aus sensor und sender, die ueber kabel verbunden sind. dieses kabel koennte man eventuell soweit verlaengern, dass der sender auf der anderen seite der decke montiert werden kann.

10m normales Westernkabel (Verlängerung) haben den gewünschten Effekt gebracht  :)
RSSI -65 bis -70dB !

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1