configDB einrichten schlägt fehl

Begonnen von der-Lolo, 16 März 2015, 20:08:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-Lolo

Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen BeagleBoneBlack neu aufgesetzt um ein "neues" Test FHEM einzurichten - ich wollte gerne configDB und DBLog nutzen scheitere aber kläglich...
Ich habe natürlich erstmal im Frontend ein update abgesetzt,
version sagt
Zitat# $Id: fhem.pl 8207 2015-03-14 13:01:30Z rudolfkoenig $
apt-get install sqlite3 und apt-get install libdbd-sqlite3-perl liefen meiner Meinung nach Fehlerfrei durch.
Eine leere Datei configDB.conf habe ich auch angelegt und das in der commandref angegebene
Zitatroot@BBB:/opt/fhem# sqlite3 configDB.db
SQLite version 3.7.13 2012-06-11 02:05:22
Enter ".help" for instructions
Enter SQL statements terminated with a ";"
sqlite> pragma auto_vacuum=2;
sqlite> .quit
habe ich auch erledigt.
Die rechte der Dateien könnten ein Thema sein - zumindest habe ich per Chown die Dateien fhem:dialout zugewiesen.

Wenn ich im Webinterface configDB migrate eingebe bekomme ich ein unknown command zurück.
Wenn ich versuche per perl fhem.pl configDB zu starten gibt mir die Konsole folgendes aus
Zitatroot@BBB:/opt/fhem# perl fhem.pl configDB
2015.03.16 20:05:29 1: Can't locate Text/Diff.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl .) at configDB.pm line 109.
BEGIN failed--compilation aborted at configDB.pm line 109.
Compilation failed in require at (eval 7) line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at (eval 7) line 2.

Undefined subroutine &main::cfgDB_Init called at fhem.pl line 418.
root@BBB:/opt/fhem#

Was kann ich tun?

betateilchen

Zitat von: der-Lolo am 16 März 2015, 20:08:32
Was kann ich tun?


  • im richtigen Forenbereich fragen
  • die ausgegebene, absolut eindeutige und unmissverständiche Fehlermeldung lesen
  • nach dem Lesen der Fehlermeldung das fehlende perl Modul Text::Diff installieren
  • ggf. die commandref zu configdb lesen, wo das auch schon alles ausführlich drinsteht

Sonst noch was unklar?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

Danke Udo,
das war es natürlich - wie immer "Asche auf mein Haupt..."
Ich hatte das Text::Diff gelesen, und gedacht hol ich gleich nach - wenn ich geschaut habe wie ich das ohne cpan hinbekomme, cpan habe ich nämlich noch nicht installiert, möchte das auch wenn es geht vermeiden.
Danke übrigens auch für die Möglichkeit fhem per apt-get zu installieren, ich musste mich zwar durch das volle programm der https troubles hangeln - aber am ende hat es funktioniert.

ZitatStarting migration...
Processing: database initialization
Processing: save config
Processing: save state
Processing: fileimport
importing: ./log/eventTypes.txt
importing: ./www/gplot/template.gplot
importing: ./www/gplot/templateDB.gplot
importing: ./FHEM/template.layout
Migration completed

-----------------------------------------------------------------
configDB Database Information
-----------------------------------------------------------------
# $Id: configDB.pm 7949 2015-02-12 22:04:09Z betateilchen $
-----------------------------------------------------------------
dbconn: SQLite:dbname=/opt/fhem/configDB.db
dbuser:
dbpass:
dbtype: SQLITE
-----------------------------------------------------------------
config: 33 entries

Ver 0 saved: Mon Mar 16 20:25:41 2015 def: 8 attr: 16
Ver 1 saved: by cfgDB_Init  def: 3 attr: 4
-----------------------------------------------------------------
state: 7 entries saved: Mon Mar 16 20:25:41 2015
-----------------------------------------------------------------
filesave: 4 files stored in database
-----------------------------------------------------------------

Bin gespannt ob ich mit der configDB klarkomme..

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachträglich noch von SQlite auf MySQL zu wechseln?


betateilchen

Zitat von: der-Lolo am 16 März 2015, 20:31:38
möchte das auch wenn es geht vermeiden.

Das geht auch ohne cpan... einfach mal bei google "debian perl text::diff" eingeben und staunen...

Zitat von: der-Lolo am 16 März 2015, 20:31:38
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachträglich noch von SQlite auf MySQL zu wechseln?

Ja. Aber das werde ich im Forum nicht erklären.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: der-Lolo am 16 März 2015, 20:31:38
Danke übrigens auch für die Möglichkeit fhem per apt-get zu installieren,

Da wurde Dir übrigens sogar das text::diff Paket namentlich vorgeschlagen...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

ZitatDa wurde Dir übrigens sogar das text::diff Paket namentlich vorgeschlagen...

Hm, nach apt-get install fhem ging ich Kaffee holen - ich habe also nicht gesehen ob etwas vorgeschlagen wurde...

Danke Dir jedenfalls - bin noch nicht sicher ob ich zu MySQL möchte - falls ja, darf ich Dich per Mail kontaktieren?

betateilchen

Zitat von: der-Lolo am 16 März 2015, 21:17:07
Hm, nach apt-get install fhem ging ich Kaffee holen - ich habe also nicht gesehen ob etwas vorgeschlagen wurde...

Der Vorschlag kommt, bevor Du Enter drückst und die Installation wirklich startet ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

Ok, hab ich verpasst - sorry... ich hoffe mir fehlen jetzt nicht noch andere wichtige Perl Module...

betateilchen

Keine Sorge, neben den beiden Datenbankpaketen ist Text::Diff das einzige zusätzliche Paket, das von der configDB benutzt wird.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: der-Lolo am 16 März 2015, 21:17:07
bin noch nicht sicher ob ich zu MySQL möchte - falls ja, darf ich Dich per Mail kontaktieren?

Deine Frage hat dazu geführt, dass inzwischen DREI andere Forummitglieder per email angefragt haben, wie das gehen würde. Hey Leute -habt Ihr schonmal was von "google" gehört?

http://bit.ly/1MIBDfH
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

sorry, aber es scheint ja bedarf zu geben...

betateilchen

Das bestreite ich überhaupt nicht, aber eine Datenbankmigration ist eine Standardprozedur die zigfach im Internet dokumentiert ist. Da ist überhaupt nichts fhem-spezifisches zu erklären. Aus genau diesem Grund hatte ich geschrieben, dass ich das im Forum nicht erklären werde.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

Achso - ich dachte Du spielst auf schmutzige tricks an die Du nicht im Forum kundgeben möchtest ;-)

Wie gesagt Udo, sorry...

Benni

Zitat von: der-Lolo am 17 März 2015, 14:36:47
ich dachte Du spielst auf schmutzige tricks an die Du nicht im Forum kundgeben möchtest

Genau was ich auch dachte! ;D
(Ich bin einer von den DREI oben genannten)

betateilchen

Ihr denkt immer nur schlecht von mir...  >:(
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!