Batteriestatus Readingsgroup

Begonnen von Scrat2006, 20 März 2015, 19:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scrat2006

Hi,

ich habe mit den Readingsgroup bereits ein wenig rum gemacht und das funktioniert soweit auch schon ganz gut.
Ich habe eine Gruppe für die Heizung und für den Batteriestatus.

Generell habe ich bei dem Batteriestatus aber das Problem das mit von meinem Thermostat HM-CC-RT-DN nicht der
aktuelle bzw garkein Batteriestatus angezeigt wird.

Im Einsatz habe ich einen Türkontakt und 3 Thermostate.
Angezeigt wird mir der Türkontakt mit aktuellem Stand und ein Thermostat mit dem Stand vom Februar.
Leider finde ich keinen Grund warum die Thermostate nicht richtig angezeigt werden.

Wäre cool wenn jemand einen Tipp für mich hat.

Bennemannc

Hallo,

da Du ja auf HM unterwegs bist, würde ich HMInfo einrichten. Da bekommst Du alle Informationen über Batterien (wenn leer) kritische RSSI Werte usw. Infos dazu gibt's es in der commandref.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Ralf W.

Moin,

das Problem hatte ich auch. Der HM-CC-RT-DN liefert den Batteriestatus nur beim Wechsel des controlMode. Ich schalte dafür Nachts kurz um:
define BATT_H1 at *04:00 set WZ_Heizung_TG_Clima controlMode auto
attr BATT_H1 room Batterie
define BATT_H2 at *04:10 set WZ_Heizung_TG_Clima controlMode manual
attr BATT_H2 room Batterie


Problem erledigt.

MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

satprofi

Hallo.
Habe heute gesehen, das mein letzter BAterriestatus von 12.12.2014 (!) ist, der rest aber aktuell von heute.
das mit dem wechsel vom controlmode kann ich nicht glauben, da ich bei geöffneten fenster auf "manu" umschalte. habe schon 2x leere batterien übersehen.

wie löst man das jetzt richtig?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

kleinerDrache

Stellt mal bitte den "expert" bei den attributen im Hauptdevice auf 251_anything und schaut nach was unter Internals bei den Registern R-cyclicInfoMsg und R-cyclicInfoMsgDis steht.

Sollte so aussehen:
R-cyclicInfoMsg  on
R-cyclicInfoMsgDis 0

hatte die auch mal durch irgendwas (keine ahnung was) verstellt. dann kommen keine regelmässigen meldungen mehr von RT-DN. also auch kein battery status.
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

satprofi

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram