GDS Warnmeldungen kommen mehrfach

Begonnen von HolyMoly, 22 März 2015, 12:05:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HolyMoly

Meine GDS Warnmeldungen kommen leider immer mehrfach und das obwohl ich ein
attr event-on-change-reading a_0_onset_local definiert habe.
Wahrscheinlich wird intern nie überprüft ob sich das reading wirklich geändert hat sondern einfach nochmal generiert.
Wie habt ihr das gelöst oder bin ich der einzige Idiot der im 4h Takt seine Wetterwarnungen abruft  ;D?
Oder gibt es irgendwo eine feste ID pro Warnmeldung und ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Hollo

Irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht wirklich.  :-[

Willst Du die "Abfrage" nicht im LOG haben oder worauf spielst Du an?
Mit Deiner Einschränkung beziehst Du Dich ja auf die Startzeit der 1. Warnung.

Die Zuordnungen greifen natürlich erst NACH dem Download, weil dann erst die Daten durch das Modul verarbeitet und den Readings zugeordnet werden.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

HolyMoly

Stimmt, meine Frage war wirklich sehr missverständlich ::). Ich habe folgenden Notify

define neueWetterwarnungMuenchen notify dwdMuenchen.a_0_valid:.1 {\
my $headline = ReadingsVal("dwdMuenchen","a_0_headline","Unbekannt");;\
    fhem("set pushbullet message $headline");;\
}


der feuern soll, sobald eine valide Wetterwarnung reinkommt und mir eine entsprechende Pushmessage schickt.
Leider bekomme ich die entsprechende Benachrichtigung 2-3 mal jeweils nach dem update der Warnings per:


define updateWarningsMuenchen at +*04:05 { fhem ("get dwdMuenchen alerts 109184000 ") }


Das ganze ist etwas nervig wenn es sich nur um eine Warnung vor leichtem Schneefall handelt :(
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

betateilchen

Das gds Modul unterstützt event-on-irgendwas grundsätzlich nicht, das ist ganz bewusst so umgesetzt und wird sich auch nicht ändern.
Warum das in der Entwicklung so entschieden wurde, habe ich hier im Forum bereits mehrfach erklärt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

HolyMoly

Hallo Betateilchen,

gut zu wissen dass dies by Design ist.
Wie oft aktualisierst du denn deine GDS Warnings und wie reagierst du darauf, so dass das Problem bei dir nicht auftritt?

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Hollo

Zitat von: HolyMoly am 23 März 2015, 08:23:50
...Wie oft aktualisierst du denn deine GDS Warnings und wie reagierst du darauf, so dass das Problem bei dir nicht auftritt?
Also ich aktualisiere das nur tagsüber stündlich (alte Feuerwehr-Schädigung).
Ich würde an Deiner Stelle das notify mal testweise auf eine Änderung von a_count und/oder a_valid ansetzen.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

betateilchen

Zitat von: HolyMoly am 23 März 2015, 08:23:50
Wie oft aktualisierst du denn deine GDS Warnings und wie reagierst du darauf, so dass das Problem bei dir nicht auftritt?

Alle 10 Minuten. Aber auch das steht schon x-Mal hier im Forum. Und bei mir tritt da überhaupt kein Problem auf.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

HolyMoly

Ich bin mir ganz sicher ALLES steht hier IRGENDWO im Forum, nur finden lässt es sich immer so gut wie nicht  8)
Wenn es bei dir keine Probleme gibt, dann poste bitte mal dein entsprechendes Beispiel ...
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

HolyMoly

Habe mich an dein Kochrezept gehalten. 50 neue Warnungen wegen Frost und Glatteis über Nacht :)
Gibt der DWD echt keine unique warning ID raus die man durchleiten könnte?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

betateilchen

Nein. Und das ist auch gut so.

Es dauert allerdings eine Weile, bis man den Sinn dahinter versteht, vermutlich bist Du noch nicht so weit ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

HolyMoly

Na dann sei doch so freundlich und erleuchte mich endlich wie du das Problem lösen würdest?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

HolyMoly

FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!