Verzögerung beim schalten

Begonnen von Xozy, 24 März 2015, 21:29:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xozy

Hallo zusammen.
Bisher habe ich hier mehr gelesen und Steige gerade in die Heimautomatisierung ein.
Ich habe mit einem raspberry und HM-USB-CUL gestartet.
Bis jetzt konnte ich alles in Betrieb nehmen und auch meinen ersten Heizkörperthermostat hinzufügen.
Wenn ich jetzt dem Thermostat eine neue Temperatur zuweise, dauert es knapp 20sek bis der Befehl an dem Thermostat ankommt.
Woran kann das liegen  ???

Danke schon mal für eure Hilfe.
Wenn ihr mehr Infos braucht bitte um kurze Rückmeldung.

Gruß
Dennis

betateilchen

Zitat von: Xozy am 24 März 2015, 21:29:25
Wenn ich jetzt dem Thermostat eine neue Temperatur zuweise, dauert es knapp 20sek bis der Befehl an dem Thermostat ankommt.
Woran kann das liegen  ???

Das ist einfach so.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Xozy

Oh ok.
Aber mit schaltaktoren ist das nicht so?
Ist das auch mit dem lan Adapter nicht schneller?

betateilchen

Nein. Es kann bis zu drei Minuten dauern, bis der Thermostat einen Befehl empfängt.

Und ein Schaltaktor ist von Haus aus etwas anderes als ein Heizungsregler.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Xozy

Danke betateilchen für die schnelle Info :)

Deudi

Wenn es beim Thermostat schneller (sofort) gehen soll, must du den Burst-Mode benutzen (siehe wiki).
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

wowogiengen

Ich häng mich hier auch mal drunter...
wie ich hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,37796.msg300620.html#msg300620 schon mal geschrieben habe, dauert es bei meinem FHEM auf dem Raspy sehr oft sehr lange, bis ein "virtueller" Tasterdruck von der Web-Oberfläche in meinem Schaltaktor ankommt.

Woran liegt das, dass der FHEM das Signal so lange verzögert? In der Anzeige sehe ich ja auch gleich die Birne mit dem !, also weiss er dass umgeschalten wird.
Der reale Taster schaltet ja auch sofort den Aktor um (ja ich weiss, da ist kein Funk dazwischen).

Viele Grüße

Wolfgang


Jorge3711

Habe eben schon deinen anderen Thread gelesen. Wie weit ist denn der RasPi von den zu schaltenden Aktoren entfernt? Ich habe auch mit einem RasPi B+ angefangen, hatte aber nie Probleme mit großen Schaltverzögerungen...

martinp876

en virtueller Schalter sendet an den Aktor wenn dieser bereit ist. Bei normalen aktoren sollte es sofort gehen, bei wakeup devices wenn sie aufwachen.
Bei burst sollte ein Burst gesendet werden. Conditional Burst müsste ich mir noch einmal ansehen.

Also: welches Device willst du ansteuern?