Schalten bei zu niedrigem Wasserstand

Begonnen von Rene-RNI, 26 März 2015, 19:29:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rene-RNI

Hi Leute,
ich habe hier einen Ultraschallsensor der mir den Wasserstand des Teiches gibt.
nun will ich wenn der Wasserstand 140.0 unterschreitet das wasser einschalten und wenn 150.0 erreicht wird, soll das wasser wieder abgeschalten werden.

Wie kann ich das erreichen?

Gruß Rene

Icinger

Wäre mit dm Threshold-Modul ganz leicht umzusetzen.

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Rene-RNI

Hi Ici,

da habe ich heute schon versucht, aber der gibt mir immer fehler beim anlegen aus.

Otto123

Beim anlegen?
Kannst Du nicht einfach schreiben was schief läuft?
Denkst Du denn alle Glaskugeln dieser Welt sind mit Dir verbunden?
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Icinger

Nur so als Beispiel:

set TH_Teichpumpen THRESHOLD Temp_Aussen:temperature:2:7 GA_Teichpumpen|set @ on|set @ off

Schaltet die Pumpen meines Teichs bei <5° aus und bei >7° wieder ein....

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Rene-RNI

Hallo, danke für den Tip, aber ich bekomme es nicht hin, hier mal die Configs der Sensoren sowie mein Threshold Device und des Relais:

#Relais4
define Rel4 RPI_GPIO 12
attr Rel4 active_low yes
attr Rel4 alias Zulauf
attr Rel4 direction output
attr Rel4 poll_interval 0.1
attr Rel4 room Teich

#Ultraschall Sensor
define UC1 dummy
attr UC1 alias Füllstand
attr UC1 room Teich
attr UC1 stateFormat {sprintf "%.1f", ReadingsVal($name, "Abstand", 0)}
attr UC1 userReadings Abstand

#THRESHOLD
define ZL THRESHOLD UC1:STATE:5:150 Rel4|set @ on|set @ off
attr ZL number_format %.1f
attr ZL state_format _m _dv

Rel4 soll beim unterschreiten von 145 An und bei 150 wieder Aus geschalten werden.

Was mache ich da Falsch, der Threshold reagiert über haupt nicht.


Icinger

Da hast einiges an Fehlern drinnen:

1) Lies dir mal die commandRef zum Thema userReadings durch

Zitatattr UC1 userReadings Abstand

ZitatuserReadings
A comma-separated list of definitions of user-defined readings. Each definition has the form:

    <reading>[:<trigger>] [<modifier>] { <perl code> }

2) Sicher, dass du ein poll-intervall von 0.1 Sekunde für ein Relais brauchst?

3) Sehe ich nichts, wo UC1 getriggert wird -> Woher soll das seinen Wert bekommen?

4) Würde ich statt auf STATE gleich auf das "Abstand"-Reading triggern im THRESHOLD.

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho