Gelöst: dummy aus gnuplot function aus aufrufen?

Begonnen von FhemPiUser, 27 März 2015, 20:57:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FhemPiUser

ich zeichne den kummulierten gasverbrauch über die zeit auf, möchte aber den wert zum zeitpunkt 0 uhr (Gas0Wert) abziehen, damit ich im graph immer den tagesverbrauch vom wert 0 ab 0 uhr sehe. dazu habe ich im gnuplot graph folgende function als perl code eingefügt:

fld[5]-Gas0Wert

das sollte laut fhem referenz gehen, aber leider klappt es nicht. kann man dummy variablen nicht aus der gnuplot function aufrufen? kann jemand helfen?


rudolfkoenig

Als Funktion kann man perl Ausdruecke einbauen, allerdings ohne Leerzeichen. fld[5]-Gas0Wert ist kein Perl-Ausdruck (genauer, es ist einer mit Fehler), deswegen muesste im Log eine Menge an Fehlermeldungen stehen. Vermutlich ist sowas wie $fld[5]-Value("Gas0Wert") besser, allerdings ist das mangels Details nur geraten.

FhemPiUser

#2
Super, vielen Dank. Mit

($fld[5]-Value("Gas0Wert"))

geht es.

fhem ist wirklich flexibel. Ich sehe jetzt den aktuellen Tagesgasverbrauch und den kummulierten im Graph (siehe Anhang).

rudolfkoenig

Das F in FHEM steht ja auch fuer Flexibel, und nicht fuer Freundlich, wie es in der Wiki zu lesen ist.

P.S. alles Quatsch, FHEM ist nicht die Abkuerzung eines Mottos, das was in der wikipedia steht ist ein Backronym.