AT triggert dauernd

Begonnen von peter_w, 28 März 2015, 23:40:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter_w

Hallo,

ich habe eine Aussenleuchte via AT Nachts abgeschaltet


define HTW_Off1 at *23:00:00 set HTW_Schalter off
attr HTW_Off1 group HTW_Schalter_grp
attr HTW_Off1 room Aussen


In meinem log-File sehe ich gerade durch Zufall:

2015.03.28 23:24:39.765 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:39.919 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:40.072 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:40.225 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:40.382 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:40.535 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:40.687 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:40.841 3: CUL_HM set HTW_Schalter off
2015.03.28 23:24:40.996 3: CUL_HM set HTW_Schalter off

Nach dem Disable war Ruhe im Karton.
Hat Jemand eine Idee was da schief laufen kann ?

Danke
   Peter



Release  : 5.8
Raspberry Pi 3
CUL V 1.63 CSM868 HomeMatic (SCC)
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SCo,HM-WDS10-TH-O

rudolfkoenig

Besteht das Problem immer noch? Wenn ja, dann haette ich gerne ein log mir "attr global verbose 5" und der Angabe des Betriebssystems. Eigentlich hat FHEM mit at kein (mir bekanntes) Problem, auch am Vortag der Zeitumstellung nicht.

peter_w

Hallo Rudolf,

ich habe wie gesagt über disable =1 abgeschaltet und dann war Ruhe. Habe wieder eingeschaltet und derzeit ist alles OK. Ich schau mal heute Abend ob es wieder passiert.


Trotzdem ist irgendetwas falsch:
Ich habe zwei Abschaltzeiten mit AT definiert: 22:00 und 23:00. Angezeigt wird aber 23:00 und 00:00

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/26958148/Snap2.jpg)
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/26958148/Snap1.jpg)
Release  : 5.8
Raspberry Pi 3
CUL V 1.63 CSM868 HomeMatic (SCC)
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SCo,HM-WDS10-TH-O

Michi

Ich hatte das gleiche Problem.

Aus meiner Beobachtung waren die täglichen zu wiederholenden AT's (also z.B. *23:30:00) zwischen 23:00:00 (siehe originaler Post - mein erstes AT mit Problemen war allerdings erst um  23:36:00) und 00:00:00 das Problem. AT's nach 00:00:00 (höchstwahrscheinlich erst 00:00:01) waren bei mir wieder ok.

Leider habe ich gestern Abend nicht so ganz genau hingeschaut, da ich das nur so mal schnell nebenbei mir Anschauen konnte  :(. Ich meine zu erinnern, dass die Zeit für das Ausführen des nächsten AT auf eine Stunde vorher gesetzt wurde, also quasi vor die aktuelle Zeit (wenn man nur die Uhrzeit und nicht das Datum betrachtet).

Ich werde denn Verdacht nicht los, dass es etwas mit der Zeitumstellung zu tun hatte.

Viele Grüße

Michi

Paul

Zitat von: peter_w am 29 März 2015, 11:26:23
Trotzdem ist irgendetwas falsch:
Ich habe zwei Abschaltzeiten mit AT definiert: 22:00 und 23:00. Angezeigt wird aber 23:00 und 00:00


Das scheint doch korrekt zu sein, heute hatten wir um 2:00 die Zeitumstellung.
Dein state ist vor der Zeitumstellung. Also nach alter Zeit: 23:00 neue Zeit: 22:00
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

topfi

Ich hatte das auch. Es betraf Timer, die nach 00:00 Uhr und vor 02:00 Uhr schalten sollen. Ich stand um 23:20 Uhr plötzlich im Dunkeln. FHEM sendete ununterbrochen set Lampe off, was es eigentlich einmalig um 0:20 machen sollte. Trotz anschließenden Disables war der Perl-Prozess bei 100% und mein Banana kochte. Um 00:00 Uhr war der Spuk vorbei. Allerdings hat FHEM eigenmächtig Timer um eine Stunde verstellt, solche, die ich per Slider einstelle und die KEIN sunset oder sowas enthalten, einfach nur AT ... set ...

Die Zeitumstellung hat anschließend richtig von 2 auf 3 Uhr stattgefunden, das sehe ich am Log des Temperatursensors. Aber vor 00:00 Uhr hat FHEM bereits begonnen, irgendwas zu verstellen.

flurin

#6
Hallo,

Gleiches Problem:

Um 23:01 ausgelöst, also 1 Stunde früher und in einer Endlosschleife:


define at_tc_addlog_am at *00:01 {addLog("switch_heating","buttons");;addLog("sanctum_infrared","state");;addLog("central_heating","state")}


Die Log-Files wurden mehrmals in einer Sekunde gefüllt.
Ein shutdown restart hat das Problem nicht gelöst.
Ich habe "at" um ca. 23:20 bis heute morgen disabled.
Zur Zeit ist alles OK (Disable entfernt).

System-Kennzahlen:

OS X Version 10.10.2, Englisch
perl 5.18.2
FHEM Update: 27.03.2015

Gruss
flurin

rudolfkoenig

Ich sehe zwei Bugs:
1. die fuer 00:01 geplante Ausfuehrung beginnt um 23:01
2. es gibt ein Endlosschleife, auch wenn man die Uhrzeit auf 23:00 stellt.

Beide Probleme haben mit der Sommerzeitumstellung zu tun. Ich habe in einem Ubuntu-VM die Zeit zurueckgestellt und vermutlich Problem #1 geloest, auch die aus #1 stammende Endlosschleife. Allerdings konnte ich #2 mit *23:00 nicht nachstellen. Immerhin scheint es bei mir nach dem Fix auch mit *23:00 zu funktionieren, und ich habe auch den 24.10 getestet, beides mit diversen Zeiten zwischen 23:00 und 04:00.

Wenn mir jemand fuer das *23:00 Problem eine genaue Anweisung macht (nachdem er selbst die Zeit zurueckgestellt hat), dem bin ich dankbar.

peter_w

Hallo zusammen,

heute hat wieder alles wie erwartet funktioniert. Punkt 22:00 gab es im LOG-File wie erwartet ein Ereignis.
Also müssen wir mal abwarten was die Umstellung auf die Winterzeit bringt :-).
Release  : 5.8
Raspberry Pi 3
CUL V 1.63 CSM868 HomeMatic (SCC)
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SCo,HM-WDS10-TH-O