Hauptmenü

DOIF: neue Zeit-Features

Begonnen von Damian, 29 März 2015, 22:16:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Habe command ref gelesen. Leider sund da aber die neuen zeitfunktionen nicht drinn

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

Wetten das do always drinnen steht.
Auch wette ich das do always bereits zigmal hier beschrieben wurde.
ZitatHabe command ref gelesen. Leider sund da aber die neuen zeitfunktionen nicht drinn
Aber die Attribute sind beschrieben - in der commandref und hier im Forum.
Und an den Attributen hat sich nichts geändert - weder hier im Forum noch in der commandref.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

satprofi

Ok. Bei do always war ich der meinung das dies nur dann aktiv sein soll wenn andere devices zwischenfunken.

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

Dann weicht deine Meinung von der Programmierung des DOIF sowie von der Erklärung in der commandref und auch den Erklärungen im Foum ab und ist falsch.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

satprofi

Wird so sein

Sent from my OPO

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

flurin

Zitat von: satprofi am 14 Mai 2015, 10:47:40
Wird so sein

Sent from my OPO

Mit "do always" hatte ich am Anfang trotz hervorragender Dokumentation meine Mühe. Eigentlich lernt man den richtigen Gebrauch nur mit der praktischen Anwendung. Selbst Damian muss immer wieder darauf hinweisen.

Zudem haben neue Forumsbeiträge IMHO einen positiven Nebeneffekt. Sie sind aktuell und widerspiegeln den neusten Stand der Module. Alte Beiträge sind oft nicht mehr gültig oder komplizierter.

Gruss
flurin

All-Ex

Hi, ich bin neu hier und habe inzwischen alles auf DOIF umgestellt. Vielen Dank für die tolle Arbeit, das ist für mich vieeel einfacher zu nutzen als AT und NOTIFY  :)

Eine Frage habe ich:
Ich würde gerne Rolladen um einen zufälligen Zeitraum (z.B. 0-10 Minuten) verzögert fahren lassen und habe das bisher erfolglos mit der wait Funktion probiert:
(([wetter.sonnenstand.dg_sued] eq "ein") or ([zeit.schlafen] eq "ein")) (bla bla Rolladen fahren runter)
wait int(rand(600))
PERL WARNING: Argument "int(rand(30))" isn't numeric in addition (+) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_DOIF.pm line 1018.

Ist es mit wait möglich, eine zufällige Anzahl von Sekunden mit der Ausführung zu warten?

Grüße,
Alex

Damian

Zitat von: All-Ex am 14 Mai 2015, 20:18:26
Hi, ich bin neu hier und habe inzwischen alles auf DOIF umgestellt. Vielen Dank für die tolle Arbeit, das ist für mich vieeel einfacher zu nutzen als AT und NOTIFY  :)

Eine Frage habe ich:
Ich würde gerne Rolladen um einen zufälligen Zeitraum (z.B. 0-10 Minuten) verzögert fahren lassen und habe das bisher erfolglos mit der wait Funktion probiert:
(([wetter.sonnenstand.dg_sued] eq "ein") or ([zeit.schlafen] eq "ein")) (bla bla Rolladen fahren runter)
wait int(rand(600))
PERL WARNING: Argument "int(rand(30))" isn't numeric in addition (+) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/98_DOIF.pm line 1018.

Ist es mit wait möglich, eine zufällige Anzahl von Sekunden mit der Ausführung zu warten?

Grüße,
Alex

Bei wait als Attribut sind z. Zt. nur feste Sekundenangaben möglich.

Du könntest es aber mit einem konventionellem sleep machen, z. B.

(([wetter.sonnenstand.dg_sued] eq "ein") or ([zeit.schlafen] eq "ein")) (sleep {(int(rand(30)))};bla bla Rolladen fahren runter)

mit einem Semikolon in DEF eingeben, in der Kommandozeile, mit zwei. Bitte beachten: eine solche sleep-Angabe funktioniert nur in DOIF, beim notify müsste man über Perl gehen.

Variable Angaben beim wait-Attribut werde ich mal auf die todo-Liste setzen.

Gruß

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

All-Ex

Danke für die schnelle Antwort, funktioniert!  :)

tomster

Servus zusammen!

Ich stricke gerade an einem DOIF für meine Waschmaschine. Dabei soll ein Dummy "Waschmaschine" wenn die Maschine fertig ist, den Status für 90 Minuten auf "Waschmaschine finished" setzen. Danach soll der Dummy auf den Status "Waschmaschine standby" gesetzt werden (immer vorausgesetzt, dass die Maschine in dieser Zeit nicht wieder in Betrieb geht). So recht hinhauen mag es aber noch nicht. Kann/ mag mir jemand auf die Sprünge helfen?

([WM_SenPwr] > 5) (set Waschmaschine running) DOELSEIF ([WM_SenPwr]< 5) (set Waschmaschine finished) DOELSEIF ([WM_SenPwr] = 0) (set Waschmaschine off) DOELSE (Waschmaschine standby)
...
attr <name> wait 300:5400

satprofi

attr <name> wait 300:5400:0:0
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Ralli

Zitat von: tomster am 15 Mai 2015, 12:04:19

([WM_SenPwr] > 5) (set Waschmaschine running) DOELSEIF ([WM_SenPwr]< 5) (set Waschmaschine finished) DOELSEIF ([WM_SenPwr] = 0) (set Waschmaschine off) DOELSE (Waschmaschine standby)


Das DOIF wird so nix. Die dritte Alternative kommt nie zum Tragen, da vorher schon < 5 zuschlägt. Und die letzte Alternative wird auch nie zutreffen.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

tomster

Zitat von: Ralli am 15 Mai 2015, 12:39:28
Das DOIF wird so nix. Die dritte Alternative kommt nie zum Tragen, da vorher schon < 5 zuschlägt. Und die letzte Alternative wird auch nie zutreffen.

OOPS, da hat er Recht, der Ralli...

satprofi

versuchs mal so


([WM_SenPwr]< 5) (set Waschmaschine finished)
DOELSEIF ([WM_SenPwr] < 1) (set Waschmaschine off)
DOELSE (set Waschmaschine running)

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa