GELÖST: Fritz!DECT 200 schaltet nicht | nur Ausrufezeichen nach Schaltversuch

Begonnen von holger777, 01 April 2015, 14:11:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holger777

Hallo,


mein Name ist Holger und ich bin neu hier und hoffe mit meiner Frage hier jetzt die richtige Rubrik zu nutzen.
Ich habe mehrere Fritz!DECT 200 Dosen, die sauber an einer FritzBox 7270 laufen. Dort lassen sie sich auch schalten.
Für FHEM benutze ich einen Raspberry PI mit Raspbian. FHEM und Raspbian jeweils in aktuellsten stabilen Version.

Von FHEM aus sollen die DECT200 Dosen geschaltet werden. Meine Konfiguration schaut aktuell wie folgt aus:

  define FBDECT_16 FBDECT FritzBox_AHA:16 switch
  attr FBDECT_16 IODev FritzBox_AHA
  attr FBDECT_16 alias Steckdose: Computer
  attr FBDECT_16 event-min-interval power:120
  attr FBDECT_16 group Steckdosen
  attr FBDECT_16 icon ge_wht_steckdose
  attr FBDECT_16 room Steckdosen
 
  define FileLog_FBDECT_16 FileLog ./log/FBDECT_16-%Y.log FBDECT_16:power\x3a.*
  attr FileLog_FBDECT_16 alias Steckdose: Computer
  attr FileLog_FBDECT_16 group Steckdosen
  attr FileLog_FBDECT_16 logtype power4:Power,text
  attr FileLog_FBDECT_16 room Protokolle
 
  define SVG_FBDECT_16 SVG FileLog_FBDECT_16:SVG_FBDECT_16:CURRENT
  attr SVG_FBDECT_16 group Steckdosen
  attr SVG_FBDECT_16 label "FBDECT_16 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
  attr SVG_FBDECT_16 room Verbrauch


Die DECT200 Dosen wurden von FHEM gefunden und angelegt. Verbrauchsdaten und Infos sind auch alle da.
Das einzige, was nicht funktioniert ist das schalten.

Wenn ich versuche zu schalten, dann kommt ein Ausrufezeichen.

Hat jemand von euch hier eine Idee, was ich falsch mache? Ich verbringe jetzt schon zwei Tage mit Google und
Problemsuche zu dem Thema.

Danke schon mal!

---
Holger

Tommy82

Hi und herzlich willkommen
was steht im log?
Hier ist mal meine konfig, die sich über fhem problemlos steuern lässt



Internals:
   DEF        16 switch
   FBSmartHome_MSGCNT 8602
   FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000042001000000000000c000000160004000000000000
   FBSmartHome_TIME 2015-04-01 14:58:46
   IODev      FBSmartHome
   LASTInputDev FBSmartHome
   MSGCNT     8602
   NAME       FritzDect_Wohnzimmerschrank
   NR         69
   STATE      off
   TYPE       FBDECT
   id         16
   props      switch
   Readings:
     2015-02-01 17:06:29   control         on fn=1 > 0.00 delay:0sec do:state off
     2015-04-01 14:58:46   current         0.0000 A
     2015-04-01 14:58:46   energy          6285 Wh
     2015-02-01 17:06:28   options         powerOnState:last,lock:none
     2015-04-01 14:58:46   power           0.00 W
     2015-04-01 14:58:46   powerFactor     0.000
     2015-04-01 14:58:46   state           off
     2015-02-01 17:06:29   tempadjust      0.0 C
     2015-04-01 14:58:46   temperature     24.0 C (measured)
     2015-04-01 14:58:46   voltage         235.871 V
Attributes:
   IODev      FBSmartHome
   alarmDevice Actor
   alarmSettings alarm0,|on||
   event-min-interval power:120
   group      Einbruchalarm,Fritz
   icon       light_led
   model      Dect200
   room       Wohnzimmer,Favourites
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

holger777

Hallo,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Meine Konfiguration schaut ähnlich aus:
Internals:
   DEF        FritzBox_AHA:16 switch
   FritzBox_AHA_MSGCNT 31
   FritzBox_AHA_RAWMSG 0703001c00000014001000000000000c0000000f0004000000000001
   FritzBox_AHA_TIME 2015-04-01 16:08:57
   IODev      FritzBox_AHA
   LASTInputDev FritzBox_AHA
   MSGCNT     31
   NAME       FBDECT_16
   NR         30
   STATE      on
   TYPE       FBDECT
   id         16
   props      switch
   Readings:
     2015-04-01 15:29:26   control         disabled
     2015-04-01 16:08:55   current         1.0182 A
     2015-04-01 16:08:56   energy          184831 Wh
     2015-04-01 15:29:22   options         powerOnState:last,lock:none
     2015-04-01 16:08:55   power           190.83 W
     2015-04-01 16:08:56   powerFactor     0.000
     2015-04-01 16:08:57   state           on
     2015-04-01 16:08:55   voltage         231.389 V
Attributes:
   IODev      FritzBox_AHA
   alias      Steckdose: Computer Büro
   event-min-interval power:120
   group      Steckdosen
   icon       ge_wht_steckdose
   room       Steckdosen


Im Logfile finde ich nichts, was mit der DECT Dose zu tun hat.  :-[
Wo muss ich nachschauen?


Danke nochmal!


---
Holger

holger777

Hallo,

ich komme irgendwie nicht weiter ... In der Doku steht was von einer "<Id>":
define <name> FBDECT [<FBAHAname>:]<homeId> <id> [classes]

das wäre dann quasi in meiner Confi:
define FBDECT_16 FBDECT FritzBox_AHA:16 <id> switch

Was ist das und wo finde ich die? Bitte helft mir ...
Danke schon mal!  8)


---
Holger

punker

LG

Dieter

The truth is out there!

Mitch

Deine Definition ist irgendwie falsch.

Als erstes musst Du ja den AHA Server der Fritte definieren:
define Fritte 192.168.1.1:2002

dann die DECT Teile:
define DECT1 FBDECT 16 switch
der zweite hat dann normalerweise die 17 usw.

Die Powerline546E fangen mit ID 2000 an.
FHEM im Proxmox Container

holger777

Hallo,

erst einmal Danke für eure Antworten!  :)

Zitat von: Mitch am 02 April 2015, 16:27:14
Deine Definition ist irgendwie falsch.

Als erstes musst Du ja den AHA Server der Fritte definieren:
define Fritte 192.168.1.1:2002

dann die DECT Teile:
define DECT1 FBDECT 16 switch
der zweite hat dann normalerweise die 17 usw.

Die Powerline546E fangen mit ID 2000 an.

Geht leider auch nicht ....  :(
Meine FBAHA hat den Status Initialized. Verbindung zur Fritzbox ist da. Readings und Status der Dose auch.
Nur Schalten kann ich nicht ....  In dem Log steht auch nichts, was mich weiter bringen würde. Der setzt set_off und nix passiert ... :'(

Ich hab mit der Fritz!Box 7270 noch eine etwas "ältere" Fritte. Kann das das Problem sein?
Die Temperatur der DECT200  kann ich auch nicht auslesen .... 

Mein installiertes FritzOS ist
Installiertes FRITZ!OS: 06.05

Mehr bietet mir das Update auch nicht an ....


---
Holger

Mitch

FHEM im Proxmox Container

holger777

Zitat von: Mitch am 02 April 2015, 16:46:45
Und du hast auch in der Fritte den AHA Server freigegeben?
Ja. Ich hab da UPNP und Smart Home freigegeben. Die Steckdose darf auch ausserhalb der Fritte geschaltet werden.


---
Holger

Mitch

Dank weiß ich leider auch nicht weiter.

Bei mir gehen vier DECT Schalter ohne Probleme.
Vielleicht liegt es doch an der alten FW?
FHEM im Proxmox Container

holger777

Hallo,

Zitat von: Mitch am 02 April 2015, 17:00:33
Dank weiß ich leider auch nicht weiter.
Trotzdem Danke für Deine Mühe!  8)

Zitat von: Mitch am 02 April 2015, 17:00:33Bei mir gehen vier DECT Schalter ohne Probleme.
Vielleicht liegt es doch an der alten FW?
Bei mir ist der Leidensdruck mit den Dingern bald so groß, dass ich mir ein FHEM auf meiner Fritte installier und das dann mit fhem2fhem versuche.
Irgendwie kann es das aber auch nicht so wirklich sein ....


---
Holger


holger777

Hallo,

ich hab jetzt zusätzlich sogar bei der Fritte den Anmeldezwang im Heimnetz ausgeschaltet.
Bringt auch nix ....  :o


---
Holger

Invers

vielleicht hilft es, noch das folgende attr "model " zu setzen:
attr xxxx model Dect200
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

holger777

Hallo,

erst einmal Danke für den Tip.
Das Modell hab ich jetzt fest eingestellt. Die Verbosity fürs Logging hab ich auf 5 gesetzt.

Beim Schalten tut sich trotzdem nix. Nicht einmal im Log ....  :-[


---
Holger

Mitch

Eins hab ich noch...hatte auch mal Problem und da hat mir geholfen, in der Firtzbox den AHA Server auszuschalten, alle DECT Teile zu löschen (in der Fritte und in fhem) und dann alles neu anzulernen.
FHEM im Proxmox Container