[FHEM-Tablet-UI] Widgets for fhem-tablet-ui

Begonnen von nesges, 10 April 2015, 10:30:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: nesges am 05 Juni 2015, 09:21:57
Einen zusätzlichen, optionalen "Running" Zustand für den Off-Button könnte ich mir vorstellen. Ich schau's mir mal an!

Eigentlich geht es nur darum den running Status dar zu stellen und mit dem Button ein STOP zu setzen.
Falls nicht bekannt kleines Intergrundwissen. Befindet sich der Weckmodus am laufen ist das ROOMMATE Device im asleep. Nach ablauf schaltet er das ROOMMATE Device in den awoken. Nun komt es hin und wieder vor das ich vorher wach werde. Der Wecker ist dann running, hat aber noch nicht das wakupprogramm ausgeführt. Wenn man jetzt Den Wecker STOPT wird das wakeupprogramm nicht ausgeführt, das ROOMMATE geht aber auf awoken und führt das awoken Script aus was ich verwende.

wakupscript = Sonnenaufgangsimulation im Schlafzimmer / wird nicht benötigt wenn ich wach bin
awokenscript = Licht an im Bad und Wohnzimmer / sollte bitte bei dunkelheit gemacht werden

;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nesges

D.h. du brauchst die Möglichkeit einen Zustand abhängig von einem Reading eines anderen Devices anzuzeigen, richtig? Und der Zustand könnte als ebenfalls einstellbare Hintergrundfarbe des Power-Off-Buttons dargestellt werden, aber die Funktion des Buttons soll bleiben wie sie ist, richtig?

CoolTux

Anderes Device NEIN. Das Device ist das selbe. Wenn Du das über den Power OFF Button machst dann mit verschiedenen Farben.

Beispiel wie es bei mir in FHEM WEB läuft

STATE = off   /  Button ROT
STATE= running / Button blau
STATE = .* / also alles andere Grün

Mögliche SET's wären STOP und OFF (schon vorhanden)
Dabei wäre gut wenn STOP nur geht wenn reading running ist und OFF nur wenn Reading !running

Das Device ist jeweils immer rr_wakeuptimer
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

uniqueck

Danke für die Antwort ich war felsenfest der Meinung das Widget stammte von dir. Mit der css Klasse habe ich mich dann vertan aber trotzdem danke. Werde es mal umsetzen.

nesges

Update settimer:

Das settimer-Widget hat jetzt die Möglichkeit einen "running"-Status (Wecker aktiv) anzuzeigen. Dazu sind vier neue Attribute eingeführt worden:

running-get
Reading das anzeigt, ob das Weckprogramm aktiv ist. Default: STATE

running-get-on
Wert, der anzeigt, ob das Weckprogramm aktiv ist. Default: running

running-blink
Soll der Off-Button bei aktivem Weckprogramm blinken? Default: true

running-color
Farbe des Off-Buttons bei aktivem Weckprogramm. Default: #0069aa

Risiko

Hallo nesges,

erstmal vielen vielen Dank für die Mühe.

Zitat von: nesges am 02 Juni 2015, 20:03:20
Aber vermutlich wird ab und zu mal eine Sekunde übersprungen, richtig?
Nein. Konnte ich nicht beobachten.

Zitat von: nesges am 02 Juni 2015, 20:03:20
Entweder stehe ich bei diesem Problem tierisch auf dem Schlauch, oder das ist eine Race Condition wegen der globalen "base". Die habe ich in der letzten Version entfernt. Bitte mal damit testen, danke.
Die Änderungen haben leider an dem Problem nichts geändert. Ich habe zwei clock-widgets und pro Sekunde  kommen auch zwei Fehlermeldungen hinzu.
Erklären kann ich das auch nicht. Habe den Workaround wieder eingebaut.
Mir scheint es so, als wenn die Funktion f - also die Intervalfunktion doppelt initialisiert wird. Im Code kann ich aber auch kein Fehler sehen.

Risiko.

nesges

Ok, dann gebe ich an der Stelle auf. Ich hab deinen Workarround grade eingebaut und eingecheckt; danke auch für's dran bleiben!

CoolTux

Hallo Nesges

Vielen lieben Dank für Deine Mühe. Ich schaue mir das ganze Morgen mal in Ruhe an.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

So ich konnte das ganze mal testen. Ich sage nur Suuuuuuper. Genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Eine kleine Anmerkung bleibt noch. Und zwar das Weckprogramm running ist dann kann es vor kommen das ich es mal stopen möchte. Erklärung hatte ich ja schon mal gegeben. Ein kurzer Test zeigte mir das wenn ich den unteren Knopf drücke und wärend das Weckprogramm running ist er mir ein OFF macht. Was ich benötige wäre ein "stop" wärend des runnings.


LG
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nesges

Ok, habe grade data-running-set-off eingebaut. Wird defaultmässig mit dem Wert von data-set-off (bzw. data-off) belegt.

CoolTux

Man das flutcht ja. Sollte Dir da wohl mal einen Ausgeben. Komme mir vor als wäre ich der einzige der das so benutzt   ::) :D

Daaaaaanke

Teste gleich mal
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Kleines Update. Alles schick. Ist einfach toll.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nesges

Zitat von: CoolTux am 08 Juni 2015, 20:30:31
Sollte Dir da wohl mal einen Ausgeben.

Gerne! Meine Amazon-Wunschzettel sind leicht zu finden ;)

ZitatKomme mir vor als wäre ich der einzige der das so benutzt   ::) :D

Bei guten Ideen findet sich immer noch ein zweiter. Ich werde meinem Wecker auf jeden Fall auch noch ein Running-Reading verpassen. Einfach weil's chick ist.

CoolTux

 ;D

FHEM und Co machen schon viel Spaß und bringen zu meist eine Erleichterung ins Haus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

nightstorm99

Hallo,

gestern gab es ein Update vom statistics Modul und jetzt
habe ich auf einmal keine Werte mehr im KlimaTrend Widget.

Ist das bei euch auch so?
Die readings in FHEM sind aber alle da und werden aktualisiert.

Danke und Gruß
Denny