[gelöst] HM-LC-Dim1L-Pl-3 - Frage zur manuellen Bedienung

Begonnen von jsloot, 14 April 2015, 09:14:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jsloot

Hallo Zusammen,

ich hab mir gestern den HM-LC-Dim1L-Pl-3 (Funk-Zwischenstecker-Dimmaktor) gekauft. Das Anlernen hat auch wunderbar funktioniert. Ich kann ihn über FHEM bedienen, dimmen, ein-/ausschalten...alle kein Problem. Aber ich scheitere daran, das Ding manuell zu dimmen. Laut Anleitung muss man die Taste am Geräte etwas länger gedrückt halten. Aber da tut sich nichts. Und nach 4 Sekunden geht das Gerät in den Anlernmodus (was ja auch so sein soll).

Was mache ich falsch?
Ein FHEM-Raspi mit HM-CFG-USB-2. 9 HM Heizthermostate, 9 HM Temperatursensoren, 22 HM Fensterkontakte, 7 Rolloaktoren, 17 HM Unterputz-Aktoren

martinp876

Hast du externe taster angeschlossen ?
Der hat doch anschluesse dafuer, oder ?

Otto123

Hallo,

den HM-LC-Dim1L-Pl-3 kannst Du manuell am Gerät nicht dimmen.
Das geht nur mit Kopplung (peering) mit einem Taster, Fernbedienung usw...

Bedienungsanleitung Seite 8:
Nach dem Anlernen stehen einfache Bedienfunktionen über die
angelernten Bedienelemente zur Verfügung. Kurzer Tastendruck:
AN/AUS. Beim Dimmer zusätzlich langer Tastendruck: Dimmen.

Wer Bedienungsanleitung liest ist klar im Vorteil 8)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

jsloot

Hallo Otto,

es ist noch peinlicher. Ich hab den Satz gelesen, aber dann auch noch falsch verstanden ;)

Danke für die Aufklärung.
Ein FHEM-Raspi mit HM-CFG-USB-2. 9 HM Heizthermostate, 9 HM Temperatursensoren, 22 HM Fensterkontakte, 7 Rolloaktoren, 17 HM Unterputz-Aktoren