Nach Update kommen etliche Fehlermeldungen

Begonnen von cocojambo, 20 April 2015, 21:08:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cocojambo

Ich habe gerade ein Update gemacht und etliche Fehlermeldungen erscheinen im LOG zB: unknown attribute onOffDevice, unknown attribute fp_Radio, auch die Icons sind alle weg und durch Standard Icons ersetzt, manche Readings im Floorplan werden nicht mehr dargestellt,.......... und das Dashboard ist auch durcheinander und läßt sich nicht mehr editieren
Welche Update Datei bewirkt das? läßt sich das wieder zurücksetzen durch laden der ursprünglichen Datei?
update restore geht auch nicht um den Ursprungszustand wieder herzustellen.
Ich bin ziemlich ratlos, weiß jemand eine Lösung?

Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

Otto123

Hallo nobbi,

"update restore" kenne ich nicht und ich glaube nicht, dass es das gibt.
Auszug aus der commandref:
ZitatrestoreDirs
update saves each file before overwriting it with the new version from the Web. For this purpose update creates a directory restoreDir in the global modpath directory, then a subdirectory with the current date, where the old version of the currently replaced file is stored. The default value of this attribute is 3, meaning that 3 old versions (i.e. date-directories) are kept, and the older ones are deleted. If the attribute is set to 0, the feature is deactivated.

Oder Du spielst Dein komplettes backup zurück.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

cocojambo

Hallo Otto,
da bin ich auch schon drauf gekommen mit "restore 2015-04-20" mein backup von heute zurückzuspielen, geht aber irgendwie nicht. Es kommen diese Fehlermeldungen.
restore ./CHANGED
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/00_MAXLAN.pm ./FHEM/00_MAXLAN.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/00_SONOS.pm ./FHEM/00_SONOS.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/00_TCM.pm ./FHEM/00_TCM.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/00_THZ.pm ./FHEM/00_THZ.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/01_FHEMWEB.pm ./FHEM/01_FHEMWEB.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/10_CUL_HM.pm ./FHEM/10_CUL_HM.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/10_EnOcean.pm ./FHEM/10_EnOcean.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/10_IT.pm ./FHEM/10_IT.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/10_MAX.pm ./FHEM/10_MAX.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/10_RESIDENTS.pm ./FHEM/10_RESIDENTS.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/10_ZWave.pm ./FHEM/10_ZWave.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/14_CUL_TCM97001.pm ./FHEM/14_CUL_TCM97001.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/20_GUEST.pm ./FHEM/20_GUEST.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/20_ROOMMATE.pm ./FHEM/20_ROOMMATE.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/21_SONOSPLAYER.pm ./FHEM/21_SONOSPLAYER.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/30_HUEBridge.pm ./FHEM/30_HUEBridge.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/30_LIGHTIFY.pm ./FHEM/30_LIGHTIFY.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/31_HUEDevice.pm ./FHEM/31_HUEDevice.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/31_LightScene.pm ./FHEM/31_LightScene.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/34_SWAP.pm ./FHEM/34_SWAP.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/36_EC3000.pm ./FHEM/36_EC3000.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/36_JeeLink.pm ./FHEM/36_JeeLink.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/36_PCA301.pm ./FHEM/36_PCA301.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/42_SYSMON.pm ./FHEM/42_SYSMON.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/55_GDS.pm ./FHEM/55_GDS.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/55_InfoPanel.pm ./FHEM/55_InfoPanel.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/57_CALVIEW.pm ./FHEM/57_CALVIEW.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/59_PROPLANTA.pm ./FHEM/59_PROPLANTA.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/59_Twilight.pm ./FHEM/59_Twilight.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/70_ENIGMA2.pm ./FHEM/70_ENIGMA2.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/70_ONKYO_AVR.pm ./FHEM/70_ONKYO_AVR.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/70_PHTV.pm ./FHEM/70_PHTV.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/72_FRITZBOX.pm ./FHEM/72_FRITZBOX.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/73_km200.pm ./FHEM/73_km200.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/90_at.pm ./FHEM/90_at.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/91_eventTypes.pm ./FHEM/91_eventTypes.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/92_FileLog.pm ./FHEM/92_FileLog.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/93_FHEM2FHEM.pm ./FHEM/93_FHEM2FHEM.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_DOIF.pm ./FHEM/98_DOIF.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_HMinfo.pm ./FHEM/98_HMinfo.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_Heating_Control.pm ./FHEM/98_Heating_Control.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_JsonList2.pm ./FHEM/98_JsonList2.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_SVG.pm ./FHEM/98_SVG.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_WeekdayTimer.pm ./FHEM/98_WeekdayTimer.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_restore.pm ./FHEM/98_restore.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_structure.pm ./FHEM/98_structure.pm failed: Permission denied
cp ./restoreDir/2015-04-20//FHEM/98_update.pm ./FHEM/98_update.pm failed: Permission denied


alle anderen Datein setzt restore zurück, nur diese nicht, weil wahrscheinlich die Berechtigungen fehlen.
update restore kommt aus diesem Beitrag
http://forum.fhem.de/index.php/topic,34069.msg264306.html#msg264306
Beitrg Nr.#4 und hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.
Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

Otto123

wer bist Du? Ich meine welcher User?
versuch das mit sudo
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

cocojambo


Hi Otto
Wenn ich auf dem RasPi was ändere mache ich das immer mit sudo, aber ich weiß nicht wie man eine .tar.gz Datei im Raspi vom backup ordner aus startet um FHEM neu zu überschreiben deshalb habe ich das nicht versucht. Bin mit Linux Befehlen nicht erfahren genug.
Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

Otto123

Hi nobbi,

ja altes Problem: alle machen backup aber keiner weiß was vom restore  :o

sudo tar -xvzf /opt/fhem/backup/FHEM-201xxxxx_xxxxxx.tar.gz -C /opt/fhem/

Du kannst auch mit sudo -s auf sudo "umschalten", dass mache ich immer wenn ich ein script ausführe wo dann wieder was mit sudo ausgeführt werden muss. Für dein restore ./changed

Das update restore ist irgendwie nirgendwo dokumentiert, außer in dem Beitrag aus deinem link  :'(

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Zrrronggg!

unabhängig vom restore hatte ich das Problem, dass er bei einem Update nicht alle Updates gezogen hat und ich jede Menge Probleme hatte, bis ich schließlich ein Force Update gemacht habe. Dannach ging alles wieder.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

krikan

Zitat von: Otto123 am 20 April 2015, 23:06:15
Das update restore ist irgendwie nirgendwo dokumentiert, außer in dem Beitrag aus deinem link  :'(
das ist "nur" restore ohne "update" und hier dokumentiert: http://fhem.de/commandref#restore und http://forum.fhem.de/index.php/topic,26311.0.html

Otto123

Moin Christian,
danke für die Aufklärung. Jetzt wo ich es weiß hätte ich auch selbst drauf kommen können. 8)
Für mich als Anfänger ist da im letzten halben Jahr die gedachte Strategie für Backup und Restore gründlich an mir vorbei gegangen. Ich habe überall gelesen das man sich um backup selbst kümmern muss, restore ist quasi nirgendwo beschrieben. Da meine ich jetzt backup und restore mit tar.
Das ein Teil Backup vor dem Update automatisch gemacht wird ist mir irgendwann aufgefallen, das es eine restore Befehl gibt, der genau den letzten Stand vorm update wiederherstellt weiß ich seit jetzt.   ::)

Durch deinen link zu Rudis Beitrag kann ich jetzt auch seine Antworten besser verstehen. :)

@Zrrronggg Rudi wünscht sich solche Infos gerne nachvollziehbar, damit er die update Routine verbessern kann.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

cocojambo

Es läuft wieder wie vor dem Update nach dem
sudo tar -xvzf /opt/fhem/backup/FHEM-201xxxxx_xxxxxx.tar.gz -C /opt/fhem/
Danke die Hilfe, wie gesagt mit Linux kenne ich mich nicht gut aus.
den restore Befehl habe ich ja auch in Command Ref gefunden und probiert, aber der ist ja nicht verwendbar weil die Dateien schreibgeschützt sind oder einem anderen Eigentümer zugeordnet sind.
Das müßte man vielleicht in der Ausführung des Befehls ändern, damit der brauchbar ist.

Vielleicht noch eine Frage am Rande dazu. Wie könnte man herausfinden welche Datei beim Update dies verursacht, dann könnte ich die beim einem erneuten Update ausschließen?

Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

krikan

Schau mal in http://forum.fhem.de/index.php/topic,35603.0.html . Da geht es irgenwie um eine Rechtethematik und Änderungen an update. Vielleicht hat das Auswirkungen bei Dir; ggfs. mal dort nachfragen. Dass das mit Deinem Ausgangsproblem zusammenhängt, wage ich zu bezweifeln....

Zrrronggg!

Zitat@Zrrronggg Rudi wünscht sich solche Infos gerne nachvollziehbar, damit er die update Routine verbessern kann.

Ja... ich muss zugeben, dass ich da das Problem hatte doch recht dringend meine Installation wieder ans laufen zu bekommen, sopdass mein Fokus eher auf Problemlösung lag.

Hab ich ein bisschen gepennt.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL