HM-ES-PMSw1-Pl Plot Daten Fehlen

Begonnen von zgadgeter, 03 Mai 2015, 11:53:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zgadgeter

Hallo, ich brauche ein wenig Hilfe...ist wahrscheinlich was ganz einfaches, ich suche aber schon das ganze WE hier im Forum, auf der Wiki, etc. Finde den Fehler nicht. Hier die Zeilen von der fhem.cfg:
#Homematic
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.130:1000
attr HMLAN1 hmId 29A20C
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min

# HM-ES-PMSw1-Pl Funk-Schaltaktor 1-fach mit Leistungsmessung
define HM_2B26A9 CUL_HM 2B26A9
attr HM_2B26A9 IODev HMLAN1
attr HM_2B26A9 room CUL_HM
define FileLog_HM_2B26A9 FileLog ./log/HM_2B26A9-%Y.log HM_2B26A9
attr FileLog_HM_2B26A9 logtype text
attr FileLog_HM_2B26A9 room CUL_HM

Ich habe diesen Schalter Konfiguriert, und er funktioniert auch.
Nur, ich probiere einen Plot zu erzeugen mit den Stromverbrauchs Daten, das funktioniert aber nicht.
So wie ich das erkenne, scheinen die Daten dazu, in der entsprechenden Log Datei zu fehlen. Es scheint auch nur eine Log Datei zu geben, die nicht mit Zahlen Daten gefüllt ist. Sie Enthält folgendes als Beispiel. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Danke.

2015-05-02_00:46:08 HM_2B26A9 Activity: alive
2015-05-02_00:46:08 HM_2B26A9 D-firmware: 1.6
2015-05-02_00:46:08 HM_2B26A9 D-serialNr: LEQ0472405
2015-05-02_00:46:08 HM_2B26A9 R-pairCentral: set_0x29A20C
2015-05-02_00:46:08 HM_2B26A9 CMDs_pending
2015-05-02_00:46:09 HM_2B26A9 R-pairCentral: 0x29A20C
2015-05-02_00:46:13 HM_2B26A9 Activity: alive
2015-05-02_00:46:39 HM_2B26A9 CMDs_done_Errors:1
2015-05-02_00:46:39 HM_2B26A9 CMDs_pending
2015-05-02_00:46:39 HM_2B26A9 MISSING ACK
2015-05-02_00:46:39 HM_2B26A9 ResndFail
2015-05-02_00:46:40 HM_2B26A9 CMDs_done
2015-05-02_00:46:43 HM_2B26A9 CMDs_pending
2015-05-02_00:46:44 HM_2B26A9 CMDs_done
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

Pfriemler

#1
Das ist bis jetzt alles richtig so. Die Zwischenstecker sind recht geschwätzig und würden die Logfiles ziemlich füllen. Daher liefern die FileLogs zunächst nur Hinweise zur Gerätekommunikation. Das generische Logfile des Gerätes ist ohnehin entbehrlich - wenn Du es nicht zu Servicezwecken brauchst, kannst Du es eigentlich per attr <FileLog> disable 1 erst einmal provisorisch stilllegen - bei Bedarf ist es schnell reaktiviert.

Verbrauchsdaten liefert der Stecker in vielen Readings. Ich finde "eState" aus dem Channel _Pwr am praktischsten, das liefert alle Werte in einer Zeile:
2015-05-03_11:31:42 EnMonitorStecker2_Pwr eState: E: 35.8 P: 19.09 I: 168 U: 233.6 f: 49.97
Ich habe mir ein zweites FileLog angelegt und lasse nur diese Zeilen dahin loggen. Für Dich hieße das z.B. (wenn du den Kanal nicht umbenannt hast):
define Log_NennEsWieDuWillst FileLog ./log/HM_2B26A9_Values-%Y-%m.log HM_2B26A9_Pwr:eState:.*
Ersetze "Log_NennEsWieDuWillst" und "HM_2B26A9_Values" ggf. nach Wunsch.

Vom FileLog (lass es eine Viertelstunde laufen damit Du erste Daten darin hast) ist es von der Modul-Definition zum SVG nur ein Mausklick und dort kannst Du die gewünschten Werte per Spaltenauswahl finden (die Spaten werden ab 1 gezählt, der erste Wert zu "E:" (Gesamtzähler) erscheint also in Spalte 5, Leistung P: in 7, Strom I: in 9, Spannung U: in 11 und die Frequenz f: in 13). Viel Erfolg!
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

zgadgeter

#2
Hey danke! Bin zur zeit unterwegs , aber probiere es sofort wenn ich Zuhause bin.

Habe es jetzt eingetrage...ich beobachte es gerade.

Frage: wo kann ich das alles genau nachlesen? Wie gesagt, ich hatte ja gesucht. 

Nochmals danke!!
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

zgadgeter

Hallo,
also das log ist angelegt....nur nach einer Stunde ist nichts drin. Der Stecker is an, Verbraucher sind auch an dem Geraet angeschlossen?
Gibt es ein minimum an Verbraucherstrom? Der Verbraucher der gerade angeschlossen ist benutz ca 15 Watt.
Oder brauch das ganze ein Shutdown/restart? Habe ich mal eben gemacht.... mal sehen.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

Pfriemler

Nein, kein Minimum. Ich nutze das Ding bspw. im Zusammenhang mit einer (per Slider einstellbaren) Mindestlastschwelle (meist 1W) zum automatischen Beenden von Ladevorgängen (Laptop etc.) mit Benachrichtigung aufs Handy. Es gibt zwar einstellbare Schwellen für Strom und Spannung, bei deren Überschreitung das Gerät sofort eine Nachricht sendet, aber spätestens alle 2,5 bis 3 Minuten meldet sich der Plug auch von allein.
1. Bitte prüfe mal über den Eventmonitor, ob FHEM Daten empfängt. Du solltest spätestens alle drei Minuten Blöcke wie diesen hier sehen (ich habe die neueste Firmware drauf, ältere haben statt boot u.a. powerOn):

2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr boot: off
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr current: 0
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr eState: E: 41.2 P: 0 I: 0 U: 231.9 f: 50.01
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr energy: 41.2
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr frequency: 50.01
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr power: 0
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr 41.2
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_Pwr voltage: 231.9
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_SenF 50.01
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_SenI 0
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_SenPwr 0
2015-05-03 19:01:50 CUL_HM EnMonitorStecker2_SenU 231.9


Das muss klappen. Dann
2. Wenn Du eventTypes nutzt, dann versuche mal im Webeditor des FileLog eine Regex anzulegen - hier erwischt man in jedem Fall die richtige Kombination, bei der händischen Eingabe schleicht sich doch gern mal ein Typo ein... wenn beide absolut identisch sind, hattest Du es richtig gemacht, sonst lösche den nicht über das GUI angelegten.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

zgadgeter

Hallo,
ich hatte gerade gemerkt das Stecker garnicht mehr mit dem HMLAN in Fhem verbunden war. Keine Ahnung warum. War gestern sehr spaet dran...vielleicht hatte ich was in den Fruehen Morgen Stunden was gemacht.
Ich habe den Stecker jetzt nochmals verbunden...und es komme Werte jetzt rein :)
Jetzt muss ich nur mit dem Plot herumspielen...
Vielen Dank fuer die Hilfe!
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL