CUL V3 MBus, FS20 Mischbetrieb

Begonnen von nccfast, 04 Mai 2015, 07:55:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nccfast

Hallo,
kann man mit einem CUL Modbus und  FS 20 Funksignale empfangen. Ist eine Mischbetrieb möglich oder muss ich einen zweiten CUL kaufen, wenn der erste schon aud Modbus hört?


nccfast

Warum weiss denn keiner eine Antwort?
Ist die Frage zu trivial?

kaihs

Meinst du wirklich Modbus? Das geht m. W. gar nicht mit einem CUL.
Oder meinst du WMBUS? Das geht nicht gleichzeitig mit FS20.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

nccfast

Ja ich meinte WMBUS. Gleicgzeitig mit FS20 geht das nicht. Hab ich mittlerweile herausgefunden.
Wenn man aber weiss, dass die WMBUS geräte alle 15 Minuten senden, kann man immer für 2 Minuten mittel attr rfmode ind dem WMBUS umschalten und nach den zwei Minuten wieder in den SlowRF