Hauptmenü

on-for-timer

Begonnen von duke-f, 05 Mai 2015, 08:26:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duke-f

Seit neuestem bekomme ich bei IT-Schaltern mit
on-for-timer SEKUNDEN
bei der Angabe von SEKUNDEN als Wert in Sekunden die Meldung:
Wrong timespec 1500: either HH:MM:SS or {perlcode}
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

DieterL

hm....hab´s grad noch einmal getestet. auf meinem rechner ist alles auf dem aktuellsten Stand und da funktioniert es.....
Raspi 2, Cul868, CUL433, Jeelink,HM-USB,4 *ITM100, 6* FHT8V, 6*CMR500, x-FS20 Komp., X- FS20 ST-4, 6* FS20 DI22-4 , YWT-8500, 4* Sonos Play:1, 2* Sonos Pl5, div selbstgestrickte Sensoren, 5* S555TH,9 * LaCrosse TX 29-IT, Philips Hue, 4* Piri-2,HomeMatic 4-Kanal-Schalter, 2*Velux,Bluetooth Stick

Wzut

@duke-f , laut deiner Sig hast du auch einen RFXtrx433 im Einsatz - kann es sein das dein Versuch auf einen IT Schalter ging der den als IO Device hat ?
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

duke-f

Zitat von: Wzut am 05 Mai 2015, 10:38:49
@duke-f , laut deiner Sig hast du auch einen RFXtrx433 im Einsatz - kann es sein das dein Versuch auf einen IT Schalter ging der den als IO Device hat ?
Das stimmt, den musste ich gestern ja umlegen von CUL auf RFXtrx. War mir nicht bewusst, dass sich das auch auf on-for-timer auswirken würde.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Wzut

ja leider doch , TRX_LIGHT hat intern keine Unterstützung für die Set Extensions,
sieht man schön an der Syntax und das es zwar on-for-timer gibt aber z.b. nicht off-for-timer :(   
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

duke-f

Aber meine "ITs" sind eigentlich umgebaute ELROs, die auch keinen internen Timer haben. Dort hingegen war die Analoge Syntax zu FS20 möglich. Naja, eigentlich egal - ist soweit mindestens geklärt.

Besten Dank für den Hinweis.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite