DOIF > Abbruchmöglichkeit realisieren?

Begonnen von Rince, 09 Mai 2015, 08:47:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rince

Hi,

fand nix hilfreiches mit der SuFu :(

Ist:
Ich habe einen Zähler, der die Internetabbrüche zählt. Das DOIF Lauscht auf den Zähler und löst bei überschreiten einer Grenze (7 Abbrüche) einen Neustart der FritzBox aus. Das ganze sieht so aus:

([InternetAusgefallen_Counter:state]>7) (set MyTTS tts Die Internetverbindung wird wegen häufiger Abbrüche neu gestartet. Es sollte in etwa zwei Minuten wieder alles funktionieren., set InternetAusgefallen_Counter clear, set sa_SD_FritzBoxPWR off)


(es gibt noch ein Notify, welches bei einem sa_SD_FritzBoxPWR off nach 10 Sekunden das Teil wieder auf on schaltet, ist hier nicht wichtig)


Nun hätte ich gerne folgendes:
([InternetAusgefallen_Counter:state]>7) (set MyTTS tts Die Internetverbindung ist im Moment sehr unzuverlässig. Ich werde sie in 60 Sekunden neu starten., set InternetAusgefallen_Counter clear, set sa_SD_FritzBoxPWR off)

Ich möchte einen Dummy haben, der ggfs. einmalig set InternetAusgefallen_Counter clear, set sa_SD_FritzBoxPWR off verhindert.

Wie baue ich das ein???
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Pfriemler

Fragestellung habe ich nicht verstanden. Was genau möchtest Du verhindern?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Rince

Im Moment resettet das DOIF die Fritzbox, sobald mehr als 7 Ausfälle auftreten.

Wenn man aber z.B. grade einen Film (Festplatte an der Fritte) ansieht, ist es besser wenn das Internet nicht geht, als wenn der Filmgenuss gestört wird, weil die FritzBox grade neu startet.

Das DOIF soll quasi erweitert werden, so dass ich es abbrechen kann, bevor es der Fritte den Strom abdreht. Z.b. innerhalb von 60 Sekunden einen Taster drücken oder so.


Verständlicher?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Damian

Zitat von: Rince am 11 Mai 2015, 00:49:22
Im Moment resettet das DOIF die Fritzbox, sobald mehr als 7 Ausfälle auftreten.

Wenn man aber z.B. grade einen Film (Festplatte an der Fritte) ansieht, ist es besser wenn das Internet nicht geht, als wenn der Filmgenuss gestört wird, weil die FritzBox grade neu startet.

Das DOIF soll quasi erweitert werden, so dass ich es abbrechen kann, bevor es der Fritte den Strom abdreht. Z.b. innerhalb von 60 Sekunden einen Taster drücken oder so.


Verständlicher?

Das wäre etwas für flurin. Er baut gerne endliche Automaten mit DOIF :)

Es könnte so funktionieren:

define ausschalten dummy

([InternetAusgefallen_Counter:state]>7) (set MyTTS tts Die Internetverbindung ist im Moment sehr unzuverlässig. Ich werde sie in 60 Sekunden neu starten., set ausschalten on)
attr ... do always

define di_ausschalten DOiF ([ausschalten:?on])  (set InternetAusgefallen_Counter clear, set sa_SD_FritzBoxPWR off)
DOELSEIF ([Taster:?]) (set MyTTS tts das Ausschalten der Box wurde unterbrochen)

attr di_ausschalten wait 60
]

Zukünftig wird man so etwas mit einem DOIF ohne dummy machen können.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Rince

Danke :)

ZitatZukünftig wird man so etwas mit einem DOIF ohne dummy machen können.


Ich bin die nächsten Tage nicht zu Hause, kann es also nicht mehr zeitnah testen. Was bedeutet denn "Zükünftig"?
Ggfs. warte ich auch gerne auf eine neue Version. Das jetzige Konstrukt läuft seit etwa 8 Wochen, und einige Wochen mehr oder weniger machen mir nichts aus :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Damian

Zitat von: Rince am 11 Mai 2015, 12:32:36
Danke :)


Ich bin die nächsten Tage nicht zu Hause, kann es also nicht mehr zeitnah testen. Was bedeutet denn "Zükünftig"?
Ggfs. warte ich auch gerne auf eine neue Version. Das jetzige Konstrukt läuft seit etwa 8 Wochen, und einige Wochen mehr oder weniger machen mir nichts aus :)

Mal schauen, evtl. in den Sommerferien, wenn ich etwas mehr Zeit das Hobby FHEM habe.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF