Hauptmenü

Rolladen runter wenn TV an

Begonnen von Thoffi1978, 10 Mai 2015, 20:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thoffi1978

Hallo,
sicherlich ist es ganz einfach und der Fehler liegt auch irgendwo in der Klammer angaben.
Ich habe nun schon so oft versucht die Klammern zu ändern. Jedesmal kommt eine Fehlermeldung.

Vielleicht könnt Ihr einmal über den Code schauen und mir den Fehler sagen:

Coolstream:present {if(sunrise(0,"17:00","22:00"))} {fhem("set Jalo_WZ_TV_vorne 80"}

Vielen Dank
Hoffi

Paul

Dein if hat keinen Vergleich
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Thoffi1978

Hallo.

ok.  :-\ Was bedeutet das? "Kein Vergleich"?

Phill

#3
Coolstream:present {fhem("set Jalo_WZ_TV_vorne 80") if (sunrise(0,"17:00","22:00"))}
Die schließende normale Klammer von fhem() fehlt. Und du musst alles innerhalb von geschweiften Klammern lassen.

Nimm dir einen Editor wie Notepad++ damit kannst mit einem Klick auf die Klammer sehen welche die zugehörige 2. Klammer ist.

Kein Vergleich heißt das du bei in deiner if Bedingung lediglich auf ungleich 0 vergleichst, da du kein = , > oder < wie auch immer verwendest. Somit wird denke ich die Jalosie immer runter gefahren.
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

justme1968

und wenn du fhem passend konfigurierst siehst du auch innerhalb von fhem ob die klammern passen: http://www.fhemwiki.de/wiki/Konfiguration#Integrierter_Editor.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

kvo1

fehlt da nicht das "pct" ?

set Jalo_WZ_TV_vorne pct 80
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Thoffi1978

Hallo,

die Jalousie fährt runter wenn die Coolstream eingeschaltet wird.

Es wird aber nicht die Uhrzeit berücksichtigt. Heute morgen 7:45Uhr ging die Jalousie runter, bzw. hoch weil sie unten war.


Coolstream:present {fhem("set Jalo_WZ_TV_vorne pct 80") if (sunrise(0,"17:00","22:00"))}

Die Jalousie soll ja nur zwischen 17-22 Uhr darauf reagieren.

Vielen Dank
Hoffi

Phill

Habe ich doch gesagt!

Wie wärs mit DOIF.

define di_coolstream DOIF ([17:00]-[22:00] and [Coolstream:present] eq "xxx") (set Jalo_WZ_TV_vorne pct 80)
xxx ersetzen durch den wert der in present steht.
do always muss glaube ich auch gesetzt werden.
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

Bartimaus

#8
Zitat von: Phill am 12 Mai 2015, 15:12:54
Habe ich doch gesagt!

Wie wärs mit DOIF.

define di_coolstream DOIF ([17:00]-[22:00] and [Coolstream:present] eq "xxx") (set Jalo_WZ_TV_vorne pct 80)
xxx ersetzen durch den wert der in present steht.
do always muss glaube ich auch gesetzt werden.

Wenn der Zeitraum "von-bis" gelten soll, muss es im DOIF lauten: ([17:00-22:00]), sonst schaltet er um 17:00 Uhr und 22:00 Uhr wenn ich mich nicht irre.

Habe gerade auch eine TV-Beschattungsdefinition gebastelt. Ich frage dabei aber noch Twilight-Azimuth und Twilight-Condition ab.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

kvo1

genau das mit dem DOIF wollte ich auch vorschlagen.... schau mal hier ..

http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Thoffi1978

Hallo,
vielen Dank für eure Tips. Nun bin ich auch wieder  dazu gekommen, "weiter zu machen".
Wie kann ich denn mit dem Code
define di_coolstream DOIF ([17:00]-[22:00] and [Coolstream:present] eq "present") (set Jalo_WZ_TV_vorne pct 80)
Sunrise /sunset mit berücksichtigen.
Jetzt ist es so, das die Jalo schaltet aber nun schaltet sie auch wenn die Jalousie wegen dem sunset bereits unten ist. Dann geht Sie wieder hoch :(

Danke Hoffi

justme1968

das set nur ausführen wenn der aktuelle stand weiter oben ist als der gewünschte:
set Jalo_WZ_TV_vorne:FILTER=pct>=80 pct 80

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

flurin

#12
Zitat von: Thoffi1978 am 22 Mai 2015, 10:12:22
Hallo,
vielen Dank für eure Tips. Nun bin ich auch wieder  dazu gekommen, "weiter zu machen".
Wie kann ich denn mit dem Code
define di_coolstream DOIF ([17:00]-[22:00] and [Coolstream:present] eq "present") (set Jalo_WZ_TV_vorne pct 80)
Sunrise /sunset mit berücksichtigen.
Jetzt ist es so, das die Jalo schaltet aber nun schaltet sie auch wenn die Jalousie wegen dem sunset bereits unten ist. Dann geht Sie wieder hoch :(

Danke Hoffi

Ich glaube, da sind einige Missverständnisse:

sunrise wird morgens und sunset abends verwendet, Folgendes ist nicht sinnvoll:

sunrise(0,"17:00","22:00")


Wird "set Jalo_WZ_TV_vorne ..." in mehreren difines (DOIF, notify, ...) verwendet?

Was zeigt:

list Coolstream


Meinst du es so?

A) die Jalousie soll morgens hochfahren und abends runterfahren.
B) die Jalousie soll zudem auf 80 gesetzt werden, wenn der "Coolstream" present ist.

Wenn die Bedingungen klar sind, dann gibt es Lösungen sowohl mit notify wie auch DOIF.

Gruss
flurin

Thoffi1978

Hallo,
vielen dank für Eure Tipps.

Ich möchte das gerne so haben:
A: Jalousie geht bei Sonnenuntergang runter, bzw. morgens wieder hoch
B: Wenn die Coolstream angeht soll die Jalousie auf 80% gehen, aber nur wenn diese noch oben ist.
So wie flurin das geschrieben hat.

Hier die List Coolstream:
Internals:
   ADDRESS    Torsten-TV-WZ
   CHANGED
   DEF        fritzbox Torsten-TV-WZ 5 6
   MODE       fritzbox
   NAME       Coolstream
   NR         133
   STATE      absent
   TIMEOUT_NORMAL 5
   TIMEOUT_PRESENT 6
   TYPE       PRESENCE
   Readings:
     2015-05-23 12:23:19   presence        absent
     2015-05-23 12:23:19   state           absent
   Helper:
     cachednr   21
Attributes:
   event-on-change-reading state
   userattr   room_map structexclude


Ich bekomme aber jetzt eine Fehlermeldung vom DOIF:
Zitat2: di_coolstream: reading does not exist: [Coolstream:present]
Ich habe zwei Screenshot angehängt.

Vielen Dank für eure Unterstützung
und schöne Pfingsttage

flurin

#14
Zitat von: Thoffi1978 am 23 Mai 2015, 12:31:21
h möchte das gerne so haben:
A: Jalousie geht bei Sonnenuntergang runter, bzw. morgens wieder hoch
B: Wenn die Coolstream angeht soll die Jalousie auf 80% gehen, aber nur wenn diese noch oben ist.

1. Lösche dein DOIF und wenn vorhanden das notify mit sunrise.

2. Versuchs mal so:


define di_shutter DOIF ([{sunrise(0,"06:00","08:00")}-{sunset(0,"19:00","21:00")}])
(set Jalo_WZ_TV_vorne on)
DOELSEIF ([Coolstream:?present] and [?Jalo_WZ_TV_vorne] eq "on")
(set Jalo_WZ_TV_vorne pct 80)
DOELSE (set Jalo_WZ_TV_vorne off)


sunrise/sunset Parameter siehe Commandref SUNRISE_EL

Annahme:
Jalo_WZ_TV_vorne on = Jalousie hoch
Jalo_WZ_TV_vorne off = Jalousie runter
Coolstream state = absent oder present

Ich konnte es nicht testen, da ich nicht über die Geräte verfüge.